Zu leichtes Lenken
Gutan Tag everybody,
ich habe verschiedenes hier übers Lenkrad/Lenken gelesen. Bei mir ist es irgendwie gerade andersrum wie bei anderen, das heißt das Lenkrad bleibt (oder es ist mein Gefühl) bei höherer Geschwindigkeit genauso leichtgängig wie im normalen Stadtverkehr (wo dieses Verhalten sehr positiv ist). Ich hatte Vectra gehabt, und als ich mal das Auto so richtig ausgefahren hatte (Tacho irgendwo 205), das Auto schwebte schon ein bißchen aber das Lenken war ok, das Lenkrad blieb richtig stabil, man brauchte schon mehr Kraft zum Lenken. Beim Insi bei 180 habe ich immer noch den Eindruck dass jede auch so winzige Bewegung des Lenkrades wirkt auf das Auto aus. Ich hätte mir vorgestellt, dass das Lenkrad etwas schwergängiger wird, und z.B. kleinere Straßenunebenheiten nicht vom Fahrer korrigiert werden müssen. Ich habe das Auto jetzt drei Monaten, und bin ich neulich viel Autobahn gefahren (Italien, 6200km), und da hatte ich diese Erfahrung (Fahrgefühl).
Wie seht ihr das?
Danke und Gruß
19 Antworten
Eigentlich müsste bei "Sport" das Lenkrad schwer gängig gehen und bei Tour leicht.
Vielleicht hast Du da was verwechselt?
Da Du nur von 24 Monaten Sachmängelhaftung nur 6 Monate reklamieren kannst (bzw. Beweislast hier in den ersten 6 Monaten auf seitens der Werkstatt liegt, dass Du schuld haben sollst), nicht warten! (Danach 18 Monate Beweislast bei Dir) würde ich damit nicht bis zur Inspektion warten, sondern gleich hin, nachdem Du es bemerkt hast.
Im Menü Fahrzeugeinstellungen muss der Haken für "sportliche Lenkung" natürlich wie o.g. gesetzt sein.
MfG BlackTM
Problem ist ja, er findet nicht mal ins Menü um den Haken zu setzten oder zu prüfen ober gesetzt ist.
Da kann man die Bedienungsanleitung empfehlen.
Zitat:
@Thirk schrieb am 18. Mai 2017 um 12:50:47 Uhr:
Problem ist ja, er findet nicht mal ins Menü um den Haken zu setzten oder zu prüfen ober gesetzt ist.
Da kann man die Bedienungsanleitung empfehlen.
Hallo,
doch doch..ich habe das Menü und auch die Option dazu. Nur verändert diese nichts wie früher....in welchem Modi die Lenkung jetzt schwerer und welcher die Lenkung leichter wurde weiß ich nicht mehr genau (könnte ja auch in das Handbuch schauen). :-)
Ich werde Eure Ratschläge mal beherzigen und den FOH zeitnah anrufen bzw. Termin machen. PS: Danke die tech.Info BlackTM. Mal noch ne blöde Frage....kann man eine Lenkung von einem Nicht-Flex-Ride-Fahrwerk in eine Flex-Ride-Fahrwerk bauen? Also wenn Sport, dann wird auch alles rot bei mir im Tacho....sportliche Federung ist TOP, Leistungsannahme ist spürbar verbessert...nur halt die Lenkung...die Tuts nicht mehr, bzw. ist in allen Einstellungen gleich.....
Ähnliche Themen
Also bei deinem 2010er Diesel gibts im Prinzip nur Lenkungen mit oder ohne Kennfeldsteuerung. Erstere hat ein kleines zusätzliches Steuergerät und ein Magnetventil an der Lenkung, sollte diese nicht voll funktionsfähig aufgebaut sein, arbeitet sie wie eine ohne diese Steuerung.
Es kann wie gesagt ein elektrisches Problem am Ventil sein oder eine teilweise Fehlprogrammierung (Menüpunkt da, aber keine Wirkung). Welche Teile die Werkstatt gegen welche Variante getauscht hat.... kann ich von hier aus nicht wissen. In der Teileliste sind sie idR strikt getrennt, sollte also Fragen aufgeworfen haben.
MfG BlackTM