Fahrspursassistent lenkt nicht entgegen
Hallo Community,
ich konnte in der Suche nichts passendes zu dem Thema finden deswegen erstelle ich dieses neue Thema.
Ich habe mir einen gebrauchten Insignia A Facelift mit Fahrspurhalteassistens gekauft. Im Display leuchtet zwar auf wenn ich die Fahrbahnlinie überschreite aber das Auto lenkt nicht aktiv entgegen.
Jetzt stelle ich mir die Frage ob das Teil einen Weg hat oder ob die Funktion wirklich nur so gewollt ist, dass es lediglich eine Information und ein Piepen gibt. Ich kenne das mit dem gegenlenken von einem Bekannten daher dachte ich, dass das automatisch auch so bei meinem Wagen sein wird.
Ich habe übrigens auch das bekannte Problem mit dem Spurwechselassistenten. Eventuell hängt das eine ja mit dem anderen zusammen.
Kann mir jemand sagen ob das Auto eigentlich gegenlenken müsste oder ob das ohne gegenlenkung wirklich so gewollt ist?
19 Antworten
Im insignia A gibt's nur das piepen und keine aktiven Lenkeingriffe.
Damals gab es nur Akustik, und die Erfassung mittels der Frontkamera.
Auch der Kollisionswarner bremst nicht, deaktiviert aber den Tempomat.
Außer er hat Radar verbaut, das wsr aber eher selten
Hallo,
der Assistent warnt nur akustisch. Anders wäre ja auch Schlimm, da müsste man ja sonst blinken beim Spurwechsel.
Gruß Wartburg
Zitat:
@Patricck schrieb am 24. April 2022 um 15:49:14 Uhr:
Damals gab es nur Akustik, und die Erfassung mittels der Frontkamera.Auch der Kollisionswarner bremst nicht, deaktiviert aber den Tempomat.
Außer er hat Radar verbaut, das wsr aber eher selten
Zumindest im Menü kann ich aussuchen ob er bei mir bremsen und Akustik macht oder nur Akustik, keine Ahnung wie man das jetzt testen kann.
Aber danke für eure Antworten. Dann finde ich das piepen für diesen Ton aber deutlich zu leise, aber gut. Ich weiß Bescheid. Vielen Dank Leute!
Ähnliche Themen
Die Lautstärke kann man einstellen.
Am besten die Bedienungsanleitung ganz lesen...
Zitat:
@Standspurpirat schrieb am 24. April 2022 um 19:04:00 Uhr:
Die Lautstärke kann man einstellen.
Am besten die Bedienungsanleitung ganz lesen...
Ja das stimmt aber dann nur für jeden Warnhinweise. Oder ich muss noch eine Einstellung für diesen speziellen Hinweis finden. Will ja nicht von jedem Hinweis umgehauen werden aber dieser Hinweis dürfte gerne lauter sein. Aber ich denke jetzt wo ich weiß dass die Funktion sich lediglich darauf beruht mich akustisch und optisch hinzuweisen werde ich es auch anders wahrnehmen.
Die Einstellung gilt für alle Warnhinweise
Zitat:
@KueKidd schrieb am 24. April 2022 um 19:50:53 Uhr:
Ja das stimmt aber dann nur für jeden Warnhinweise.
Was für Wanrhinweise erwartest du da noch, die nicht mindestens "gleichwertig" sind?!
Zitat:
@Standspurpirat schrieb am 24. April 2022 um 22:24:00 Uhr:
Zitat:
@KueKidd schrieb am 24. April 2022 um 19:50:53 Uhr:
Ja das stimmt aber dann nur für jeden Warnhinweise.
Was für Wanrhinweise erwartest du da noch, die nicht mindestens "gleichwertig" sind?!
Das ist tatsächlich eine berechtigte Frage. Mir fällt gerade auf dass ich keinen nennen könnte. Ich habe wahrscheinlich vermutet, dass ich dann alle Nase lang irgendeinen lauten Hinweis bekomme.
Ich stelle dann mal hoch und sehe ob es andere Hinweise gibt die mich nerven werden.
Danke.
Gehört dazu (Warnhinweis) nicht:
Blinker, Parksensoren, Tür öffnen, nicht angeschnallt ...
Ich denke nur noch Auffahrwarnung (ACC/Kamera) und Toterwinkelwarner (soweit vorhanden).
Ich muss das alles mal testen. Wenn es wirklich auch Dinge wie Blinker parksensoren usw. betrifft wäre es wahrscheinlich doch schon nervig.
Moin,
Toterwinkelwarner ist bei mir nur optisch. Aber die Warnung für den Querverkehr beim Rückwärtsfahren macht noch krach.
Gruß Wartburg
Zitat:
Die Lautstärke kann man einstellen.
Am besten die Bedienungsanleitung ganz lesen...
Hört trotzdem kein mensch. Weder passt sich die lautstärke dem Radio an noch wird das Radio leiser. "Halbe Zimmerlautstärke" ist das maximum von dem placeboteil. Als sicherheitgewinn völlig für den arsch das Teil.
Fail by design. Dieser Misstand zieht sich ja über alle Töne .... Erst mal radio aus machen damit man die Parkpieser hört ...
Die anhebung funktioniert praktisch nirgends.
Bei der navi stimme dafür genau anders herum.
Die sprachlautstärke kann man dort nur beeinflussen wenn gerade gesorochen wird. Die bleibt dann natürlich noch genauso laut auch wenn man dann das radio leiser macht.
Anpassung an Radiolautstärke gabs schon im Omega ...