Zu laute Verkehrsmeldungen

BMW X5 F15

kurze Frage :

habe grosses Navi und kein DAB Radio.

Verkehrsmeldungen werden bei laufender CD sehr laut eingespielt.

Wie kann ich das unterbinden, bzw. von der Lautstärke her reduzieren?

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Habe meinen neuen F15 vor knapp 2 Wochen übernommen. Vermutlich das perfekteste Fahrzeug, das ich je hatte. Allerdings, das Problem, welches hier diskutiert wird, ist tatsächlich eines. Wenn der Verkehrsfunk aktiviert ist, dann startet die Durchsage mit einem ohrenbetäubenden Knall, und es spielt überhaupt keine, Rolle, ob man die Lautstärke bei der letzten vorangegangenen Durchsage reduziert hat, oder nicht. Laut Betriebsanleitung sollte sich die Durchsage an "die bei Fahrtantritt gewählte Lautstärke des Entertainment-Systems anpassen". Das ist allerdings nicht einmal annähernd der Fall.
Mein BMW Händler hat mich informiert, dass es diesbezüglich unzählige Beschwerden gibt, aber der Hersteller bislang mit keinem Update reagiert hat. Angeblich hat - wieder einmal - eine fragwürdige Entscheidung eines US-Gerichtes dazu geführt, dass die Lautstärke des Verkehrsfunks nicht mehr vorab eingestellt werden kann (angeblich wurde BMW geklagt, weil ein PKW-Lenker aufgrund einer zu geringen Verkehrsfunk-Lautstärke eine wichtige Verkehrsdurchsage verpasst hat). Was ich mich auch frage ist, wie es sein kann, dass beim Hersteller dieser offensichtliche technische Fauxpas einfach ignoriert wird. Aber vielleicht klagt ja irgendein Österreicher BMW, weil er wenige Sekunden nach dem explosionsartigen Beginn der Verkehrsfunkdurchsage einen Herzinfarkt erlitten hat ...).
Sehr geehrter Herr Krüger ... ich hoffe, Sie lesen auch hin und wieder dieses Forum. Vielleicht hat sich das hier besprochene (echte) Problem einfach noch nicht bis in die Vorstandsetage herumgesprochen. Meine Lösung, den Verkehrsfunk einfach zu deaktivieren, ist leider auch keine Lösung (in den USA würde man dann wohl bei einer versäumten Geisterfahrermeldung geltend machen, dass man den Verkehrsfunk nur deswegen nicht aktiviert hatte, weil die explosionsartig beginnende Verkehrsfunkdurchsage sonst auf Dauer zu schweren psychischen Schäden hätte führen können).
Wie auch immer, ich würde mir (wohl gemeinsam mit zahlreichen weiteren Betroffenen) wünschen, hierzu von BMW in den nächsten Wochen einen technischen Lösungsvorschlag zu sehen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@X5Oschi schrieb am 24. Oktober 2016 um 05:05:29 Uhr:


Notfalls TP ausstellen eventuell?

In der Bedienungsanleitung steht bei mir das man dies nur temporär leiser stellen kann. Bei jedem Neustart des Motors wird in Abhängigkeit der Radiolautstärke eine voreingestellte Lautstärke des TP wieder aktiviert.
Es wäre schon gut wenn TP und Radio immer gleich laut wären.

Von einem dauerhaftem deaktivieren von TP finde ich gar nix. Mein Freundlicher meinte das man die TP Taste neben dem Lautstärkeregulierer länger drücken sollte. Dann würde sich das System abschalten. Klappt bloß irgendwie bei mir nicht oder ich mach was falsch.

Wenn ich mich noch richtig an meine E70 erinnere dann gab es dort ein Menü wo man zumindest das realisieren konnte.

Ich drück kurz auf die Taste neben dem Lautstärkeregler und dann ist der Verkehrsfunk aus und bleibt auch aus.
Gruß Andi

Ich hab meinen F15 erst seit einer Woche, aber:
Im menüe läßt sich in der lautstärkenanpassung geschwindigkeitsabhängig die Lautstärke einstellen, funktioniert bei meinem einwandfrei, steht bei ca 25%.
Im Display sieht man bei radiobetrieb die TP Anzeige, wenn eingeschaltet.
Durch kurzen Druck auf TP ist diese ww an oder aus.

Hab allerdings auch grad die aktuelle Software aufgespielt bekommen.

Mir hat es jemand so erklärt, dass die Lautstärke der Verkehsdurchsage immer eine Stufe höher ist, als die aktuell eingestellte Lautstärke. Und das wäre angeblich bei allen aktuell gebauten von BMW Fahrzeugen so.

Kann ich schlecht nachprüfen, aber aufgrund der Diskussionen in sämtliche n Foren, scheint das zu stimmen 🙁

Ähnliche Themen

Nein das stimmt so nicht. Egal wie leise es vorher eingestellt wurde, wenn der Verkehrsfunk sich einschaltet, gibts ordentlich was auf die Ohren. Total nervig.

Klangeinstellungen werden normalerweise im Fahrerprofil und damit im Schlüssel gespeichert, wobei ich nicht sicher bin, ob dies auch für die Lautstärke der Verkehrsmeldungen gilt.

Testweise würde ich vorschlagen zu prüfen, ob die Lautstärke der Verkehrsdurchsage bei beiden Schlüsseln gleich ist. Als nächstes würde ich testen, ob das Problem beim Fahrerprofil "Gast" auch auftritt.

Ich in zwar nicht sicher ob es Abhilfe schafft, eine Versuch ist es jedoch wert.

Gruß
Martin

Gennerell ist der Verkehrsfunk eine gute Sache. Ich nutze ihn in meinem G01, Bj. 2019 hauptsächlich für längere Fahrten auf der Autobahn. Aber die Lautstärke mit der er sich einschaltetet, unabhängig von der eingestellten Dauerlautstärke ist inmeinen Augen sogar gefährlich. Ich bin nicht sehr schreckhaft, aber die gesamte Familie ist jedesmal einem Herzinfarkt nahe. Es kann doch nicht sein, daß sich hier keine Abhilfe schaffen lässt. Lässt sich da etwas über eine Codierung machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen