Zu hoher Verbrauch beim Corolla TS 2.0 Hybrid

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 9 (E210)

Moin Zusammen,

ich bräuchte mal Eure Hilfe und Erfahrungen zum Verbrauch beim Corolla 2.0 Hybrid (in meinem Fall TS, der Unterschied zum kompakten sollte aber vergleichbar sein). Nach 10.500 km mit dem Fahrzeug bin ich stolzer Anführer der Hitliste bei Spritmonitor. Ich komme auf einen Durchschnittsverbrauch von 7.1l/100km. Wir sind beide absolut sparsame Fahrer, rekuperieren was das Zeug hält. 60% Autobahnanteil von max. 145 km/h, der Rest ist dann Überland/Stadt. Ist auch alles im MyT nachvollziehbar.

Was verbraucht ihr? Habe mich jetzt an meinen freundlichen gewandt, gut für mich, dass wenigstens nachweisbar ist, dass wir nicht permanent Vollgas geben und uns deswegen beschweren...

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sb1971 schrieb am 27. September 2020 um 10:34:03 Uhr:


.... und hab schon 5,0l eingeplant. Aber das aus geplanten 5l jetzt unterm Strich mind. 6l als Realwert zu akzeptieren sind, dass geht garnicht.

..

Leider muss ich dann den nächsten Schritt, Klageverfahren vor dem Landgericht beschreiten.
Ich bin sehr zuversichtlich, da auch der ADAC für diesen PKW einen Verbrauch von 5,3l ermittelt hat.

Ich finde es schon wieder sehr typisch "Deutsch" dieses Genörgel auf hohem Niveau.

Hast du mal die Verhältnismäßigkeit angeschaut?
Es gibt genügend Quellen aus denen du entnehmen hättest können, wie die Verbräuche realistischerweise im großen Durchschnitt eintreten.
Weiterhin hast du wohl ein Problem im Taschengeldbereich. Im Verhältnis zu ALLEN anderen Kosten deines Neufahrzeuges, selbst Versicherung und andere Kosten wären doch wohl 0,8 ltr, die dir nun auf der Leber liegen, lächerlich gering.
Da sind selbst Kosten, die durch ungünstigen Tankzeitpunkt entstehen können, deutlich höher zu bewerten.
Oder verklagst du die Tankstellen, wenn du den Moment verpasst hast, den jeweils günstigsten Tagespreis abzufassen??!

Beispiel :
Du fährst 20.000km pro Jahr
1 Liter mehr pro 100km sind ca. 250,- p. a.
Du brauchst ca. 50 Tankvorgänge p. a. dafür.
Wenn du nun pro Tankvorgang für 5,- ungünstiger tankst, weil der Tagesniedrigstpreis nicht getroffen wurde, hast du locker 250,-€ "verschwendet".

ICH persönlich, finde deine Einstellung zu übertrieben.
Aber auch ich wünsche dir bei deinem Vorhaben viel Erfolg.
Gute Grüße,
freis

256 weitere Antworten
256 Antworten

6 Liter sind ja noch durchaus normal, gute 30% der Corollas bei Spritmonitor liegen bei etwa 6 Litern. Wie lang sind deine alltäglichen Strecken, wird der Corolla richtig warm bevor du ihn wieder abstellst?

Ansonsten viel Erfolg bei deinem Vorhaben, in Deutschland dürfte es aber schwer sein, 0,8l über WLTP als Mangel durchzubringen, der eine Wandlung des Autos rechtfertigt.

Zitat:

@Sb1971 schrieb am 27. September 2020 um 10:34:03 Uhr:


.... und hab schon 5,0l eingeplant. Aber das aus geplanten 5l jetzt unterm Strich mind. 6l als Realwert zu akzeptieren sind, dass geht garnicht.

..

Leider muss ich dann den nächsten Schritt, Klageverfahren vor dem Landgericht beschreiten.
Ich bin sehr zuversichtlich, da auch der ADAC für diesen PKW einen Verbrauch von 5,3l ermittelt hat.

Ich finde es schon wieder sehr typisch "Deutsch" dieses Genörgel auf hohem Niveau.

Hast du mal die Verhältnismäßigkeit angeschaut?
Es gibt genügend Quellen aus denen du entnehmen hättest können, wie die Verbräuche realistischerweise im großen Durchschnitt eintreten.
Weiterhin hast du wohl ein Problem im Taschengeldbereich. Im Verhältnis zu ALLEN anderen Kosten deines Neufahrzeuges, selbst Versicherung und andere Kosten wären doch wohl 0,8 ltr, die dir nun auf der Leber liegen, lächerlich gering.
Da sind selbst Kosten, die durch ungünstigen Tankzeitpunkt entstehen können, deutlich höher zu bewerten.
Oder verklagst du die Tankstellen, wenn du den Moment verpasst hast, den jeweils günstigsten Tagespreis abzufassen??!

Beispiel :
Du fährst 20.000km pro Jahr
1 Liter mehr pro 100km sind ca. 250,- p. a.
Du brauchst ca. 50 Tankvorgänge p. a. dafür.
Wenn du nun pro Tankvorgang für 5,- ungünstiger tankst, weil der Tagesniedrigstpreis nicht getroffen wurde, hast du locker 250,-€ "verschwendet".

ICH persönlich, finde deine Einstellung zu übertrieben.
Aber auch ich wünsche dir bei deinem Vorhaben viel Erfolg.
Gute Grüße,
freis

Ganz deiner Meinung. Sei froh das Du ein zuverlässigen Wagen hast. Für so eine Kleinigkeit Klagen finde ich lächerlich. Hauptsache er fährt und bringt dich sicher an das Ziel.

Freie warum gehst Du 1971 so an. Natürlich sind Prospekt Angaben bezüglich Verbrauch geschönt, er hat ja innerlich auch mit mehr gerechnet, aber nicht mit so viel. Man kann doch nicht von jeden Käufer erwarten sich 3 oder mehr Autozeitschriften zu kaufen um den reellen Spritverbrauch zu erkennen.
Wenn ein Toyota Hybrid nur diesen minimalen Verbrauch der hier schreitenden Kommenatoren erreicht mit einer speziellen Toyota Fahrweise sollte es im Prospekt stehen.
Wofür gibt es einen Tempomat mit Abstandregelung wenn ich den nicht einsetzen soll um 0,5 l Sprit zu sparen. Dann die Aussage bei 160 km/h kann ich rein elektrisch Fahren. Ja gut wenn ich vom Gas muß weil ein LKW ausschert dann fährt man elektrisch aber nicht um die 160 km/h zu halten. Ich kann es nicht genau sagen, aber ich glaube so bei 100 km/h ist mit rein elektrisch vorbei.

Ähnliche Themen

Prospektangaben sind nicht geschönt, sondern größtenteils noch nach einem völlig veralteten Zyklus ermittelt, bei dem einfach keine realistischen Verbrauchsangaben raus kommen.
In neueren, realistischeren Zyklen wie WLTP und dem amerikanischen EPA Zyklus kommen auch realistischere Angaben raus, aber für die Vergleichbarkeit müssen die Hersteller immer noch die alten Werte angeben.
Toyota könnte (und sollte) zusätzlich zum NEFZ-Wert auch den WLTP-Wert angeben, das ist leider bisher nur beim neuen Yaris der Fall.

Wenn man nun wie Sb1971 deutlich über der realistischeren Normangabe liegt, entsteht die Frage, wie man fährt. Insbesondere, wie weit die Strecken sind, da der WLTP-Verbrauch auf eine Dauer von 30 Minuten bei ziemlich milden Temperaturen ermittelt wird. In 30 Minuten erreicht jedes Auto problemlos die Betriebstemperatur und fährt dann sehr effizient.

Fahren Sie nicht zu schnell. 120 km/h reichen aus, und Sie sollten eine viel bessere Laufleistung als 150 km/h erreichen. Ich bin hinter einem Bus oder Lastwagen mit automatischer Lasergeschwindigkeitskontrolle gefahren. Sehr einfach und entspannend. Bus und Lastwagen können nicht schnell bremsen, und es ist sicherer, als dem Porche 911 zu folgen. Bei 100 km / h hinter dem Bus habe ich 3,5 l / 100 km. AT 80 Km/h, manchmal ist er im EV-Modus.

rondhol : Erstens: Hinter einem Bus hinter her zu fahren und dahinter möglichst noch ein LKW ist nur was für Lebensmüde.

Zweitens: Vielleich will man auch irgendwann ankommen, aber vielleicht hast Du ja Zeit im Überfluss.

Sie sterben wahrscheinlich daran, dass Sie mit 160 Km/h fahren, als wenn Sie 60 Jahre lang einem Bus oder Lastwagen folgen. Ich habe es in den letzten 10 Jahren mit 2004 Toyota Sienna Limited (Laser-Tempomat) in Interstate-USA getan. Sattelschlepper in den USA fahren mit 120 Km/h oder mehr und ich habe nie Probleme damit. Mein einziger Zwischenfall war das Fahren ohne ein Auto vor mir und Tiere, die die Straße überquerten.

Natürlich, seien Sie klug, folgen Sie dem Bus, das ist die beste Option, und folgen Sie keinen Tanklastwagen mit brennbaren Materialien.

Eben war es noch ein Bus mit 100 km//h und jetzt ein LKW in der USA mit 120 km/h. Sie haben ein bewegtes Leben im Internet.

Amerikanische LKW-Fahrer befolgen keine Regeln. Viele fahren mit 120 km / h und fahren mehr als 128 km / h. Land der Freiheit und der Idioten.

Ich bin in ~ 20.000km auf amerikanischen Highways und Interstates keinem LKW begegnet, der 128 km/h (80 mph) fuhr. Die fahren idR. 65 mph, manche vielleicht 70 mph, mehr machen weder die Getriebe (Übersetzung) noch die Reifen von Semi Trucks lange mit.

In Florida fahren die Lastwagen wegen des flachen Geländes schneller. Es stimmt, dass sie normalerweise mit 65 Meilen pro Stunde fahren, obwohl die Regel 55 Meilen pro Stunde lautet. Die Elektronik in Lexus/Toyota wird von Panasonic hergestellt, genau wie bei einigen Audi. Sensoren werden normalerweise von Denso hergestellt. Zumindest in den letzten 30 Jahren ist der Laser-Tempomat bei Toyota sehr selten ausgefallen. Die Wechselstromrelais fallen auch oft bei heißem Wetter aus, aber es ist billig, maximal 10 $.

Zitat:

@rondhol schrieb am 30. September 2020 um 10:49:54 Uhr:


Ich bin hinter einem Bus oder Lastwagen mit automatischer Lasergeschwindigkeitskontrolle gefahren. Sehr einfach und entspannend. Bus und Lastwagen können nicht schnell bremsen, und es ist sicherer, als dem Porche 911 zu folgen. Bei 100 km / h hinter dem Bus habe ich 3,5 l / 100 km. AT 80 Km/h, manchmal ist er im EV-Modus.

Mich wurde es interessieren welche Verbrauch wird ohne Windschaten bei Tempo 80km/h.

In Corona Zeiten, wann AB war leer in beide Richtungen, habe ich 30km mit Tempomat 80km/h gefahren,

(bei normalen Verkehr möchte ich keinen nerven)

am Streckenende BC hat 3,5L Verbrauch gezeigt in meinen >Hyundai i30 1.4 T-GDI 140PS Schalter Kombi.

Am Youtube kann Hypermiling sehen, wo mit Tempo 80 wird nicht selten 3,x L Verbrauch erreichen.

Gruß. I.

Zitat:

@rondhol schrieb am 30. September 2020 um 19:32:35 Uhr:


In Florida fahren die Lastwagen wegen des flachen Geländes schneller. Es stimmt, dass sie normalerweise mit 65 Meilen pro Stunde fahren, obwohl die Regel 55 Meilen pro Stunde lautet.

Ich bin die I95, die ja wirklich oft kerzengeradeaus geht, von Savannah bis nach Miami Beach gefahren - 70 mph Tempolimit und wir sind 72-75 mph gefahren, da wir im Urlaub keinen Ärger riskieren wollten. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass uns ein einziger LKW überholt hätte. 😉

Bei Tempo 80 musst Du mindestens 40m Abstand halten. Der Windschatten wirkt bis 10m, maximal 15m hinter dem Lkw. Also legal und auch praktisch nicht machbar.

Hab das ein paar Mal legal machen "dürfen". Nach 400km Kolonnenfahrt mit 15m Abstand war ich schweißgebadet. Der Verbrauch war da aber nebensächlich, nicht drauf geachtet, sorry :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen