Zu hoher Ölstand nach Ölwechsel

VW Golf 4 (1J)

Moin,

habe eine Frage, ware heute bei meiner ersten Inspektion, nach dem Kauf eines Golf IV Bj2000! Dort wurde Ölwechsel und Ölfilterwechsel gemacht! Ich habe mein eigenes Öl von zu Hause mitgenommen! Hatte aber nur 3l dabei, es gehen aber 3,3l rein! So jetzt meinte ich bei meiner Werkstatt, dass ich das fehlende Öl zu Hause nachfüllen! So fuhr dann heim und das Auto wurde warm! Zuhause wollte ich nun das fehlende Öl nachfüllen und zog vorher erst mal den Messstab raus! Zu meiner großen Überaschung war an dem Messstab doppelt!! soviel Öl, wie die oberste Anzeige! Habe daraufhin in der Werkstatt angerufen und er meinte ich soll das Auto bis frühs stehen lassen bis sich das Öl abgekühlt hat!

So das ganze ist jetzt 4Std her und ich spasshalber nochmal gemessen, siehe da alles wie vorher!!

Kann das sein??? Es wurden nur 3l reingefüllt!!! Wieso zeigt mir der Ölstandsmesser dann soviel an??? Warum wird es nicht weniger???

Bräuchte Hilfe, da ich nicht weis, ob ich mit meinem Auto morgen auf Arbeit fahren kann!!

Thx im voraus!

35 Antworten

Hat das öl am messstab die selbe Farbe, wie wenn ich frisches Öl zB auf ein weißes Blatt Papier tropfe??

Oder ist es dann dunkler??

Der Farbtest ist ziemlicher Käse, da niemand weiss, wie "dreckig" der Motor innen war.

Früher war mein Öl z.B. praktisch sofort wieder schwarz, jetzt bleibt es aber weitgehend klar, da ich vorher nen Motorinnenreiniger reingekippt habe. Die Wirkung ist gut sichtbar 😉

Alles ne Frage, wie der Motor bewegt wurde und welches Öl er über die Jahre gesehen hat.

Gut dann fahr ich die KArre mal Warm und stell sie dann wieder ab und warte 10 min und dann mess ich nochmal!

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Der Farbtest ist ziemlicher Käse, da niemand weiss, wie "dreckig" der Motor innen war.

Früher war mein Öl z.B. praktisch sofort wieder schwarz, jetzt bleibt es aber weitgehend klar, da ich vorher nen Motorinnenreiniger reingekippt habe. Die Wirkung ist gut sichtbar 😉

Alles ne Frage, wie der Motor bewegt wurde und welches Öl er über die Jahre gesehen hat.

Schonmal was von Detergent-/Dispersantadditive gehört? Früher unter HD-Additive bekannt.

Was heißt früher war dein Öl wieder sofort schwarz?

Dann hast du entweder ein schlechts ÖL benutzt oder nicht völlständig das alte ÖL herausgelassen.

Ähnliche Themen

So wieder da, Karre ist warm gefahren, jetzt heisst warten!

Sagt mal wenn doch zu viel Öl drin wäre, dann müsste ich das doch über die Lüftung riechen wenn es verbrannt wird?? Aber es war alles nurmal, habe auch mal am Auspuff "gerochen" und es hat nicht übermäsig gequalmt oder so!

Na bin mal gespannt noch 10 min!

Zitat:

Original geschrieben von Roman184


So wieder da, Karre ist warm gefahren, jetzt heisst warten!

Sagt mal wenn doch zu viel Öl drin wäre, dann müsste ich das doch über die Lüftung riechen wenn es verbrannt wird?? Aber es war alles nurmal, habe auch mal am Auspuff "gerochen" und es hat nicht übermäsig gequalmt oder so!

Na bin mal gespannt noch 10 min!

ich wäre nicht überrascht, wenn sich nichts verändert.

du sagst doch, dass du heute die insp. hast machen lassen. folge dessen bist du mit dem fahrzeug von der werkstatt nach hause gefahren.

weiß ja nicht wie lang die strecke ist, aber das öl verteilt sich relativ schnell und sollte sich auf ein niveau einpendeln.
du kannst das öl auch im kalten zustand messen, das ist wurscht.

ist definitiv immer noch zuviel öl, oder wie du sagst, doppelt soviel öl im motor, dann stehen lassen und mal die werkstatt dezent anhauchen.

kann ja wohl nicht sein!
schäden am kat sind dann schon fast vorprogrammiert bei der hohen ölmenge!

Also die Strecke von der Werkstatt zu sind nur ca 4km! dazu kommt noch, dass ich über Feldwege gefahren bin, da auf der Bundesstraße rush hour war! Bin jetzt mal 20 km gefahren und er war richtig warm so wie halt immer ist bei 90 Grad!

Mhhh wenn es so ist, dann werde ich nicht nur dezent anhauchen, sondern richtig in den Arsch treten! Aber naja, sind ha noch 5 min die ich warte!

Zitat:

Original geschrieben von Roman184


Also die Strecke von der Werkstatt zu sind nur ca 4km! dazu kommt noch, dass ich über Feldwege gefahren bin, da auf der Bundesstraße rush hour war! Bin jetzt mal 20 km gefahren und er war richtig warm so wie halt immer ist bei 90 Grad!

Mhhh wenn es so ist, dann werde ich nicht nur dezent anhauchen, sondern richtig in den Arsch treten! Aber naja, sind ha noch 5 min die ich warte!

4km sind völlig ausreichend. und wenn du über feldwege gefahren bist, nehme ich an, dass du den wagen nicht geprügelt hast.

und zu deiner 90° aussage, gut nach 20km sollte das öl längst auf betriebstemperatur sein. aber die 90° wassertemperatur sagt nichts über deine öltemperatur aus.

bei den derzeitigen temp. draussen kann es gut und gerne 3x solange dauern bis das öl seine temp. erreicht, wobei das wasser schon längst seine 90° erreicht hat!

und den leuten in den hintern zu treten.....ich würd erstmal höflich bleiben, aber direkt! so erreicht man manchmal mehr ;-)

viel erfolg und berichte mal.

"Schonmal was von Detergent-/Dispersantadditive gehört? Früher unter HD-Additive bekannt."

Ja.

"Was heißt früher war dein Öl wieder sofort schwarz?"

Das neue Öl war nach ca. 10KM schon wieder schwarz

"Dann hast du entweder ein schlechts ÖL benutzt oder nicht völlständig das alte ÖL herausgelassen."

Vorher immer normale 10W40er von LM etc., nach LM-Motorclean und Meguin Super Leichtlauf bleibt es sogut wie klar und wird nur sehr langsam dunkler.

Öl natürlich immer soweit raus wie möglich...

Hat sich nix geändert! das ist ja wohl ein Witz! Dem Scheiss ich morgen richtig aufs Dach! (Is ja auch mein halber Nachbar, der verstht das schon)

man o man solche Probleme hat ich bei meinem alten Fiesta nicht, der hat soviel Öl gebraucht, da musst ich keinen ÖLwechsel machen ;-)

Also schreib morgen mal was so der Tag in der Werkstatt ergeben hat!

Wenn man den Filter wechselt ohne vorher das Öl aus der ÖLWANNE rauszulassen gibts genauso eine sauerei wie bei normalem ablauf des Ölwechsels. der Filter sitzt ja schließlich weit über dem Ölspiegel in der Wanne.

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


"Schonmal was von Detergent-/Dispersantadditive gehört? Früher unter HD-Additive bekannt."

Ja.

"Was heißt früher war dein Öl wieder sofort schwarz?"

Das neue Öl war nach ca. 10KM schon wieder schwarz

"Dann hast du entweder ein schlechts ÖL benutzt oder nicht völlständig das alte ÖL herausgelassen."

Vorher immer normale 10W40er von LM etc., nach LM-Motorclean und Meguin Super Leichtlauf bleibt es sogut wie klar und wird nur sehr langsam dunkler.

Öl natürlich immer soweit raus wie möglich...

Tja, dann ist deine pauschal Aussage dennoch humbuk, da ich noch nie Reinigungszeugs verwendet habe und dennoch erst nach mehreren 100km das ÖL langsam schwarz wird. Und das nicht nur bei diesem Fahrzeug!

@roman,
bei den alten fiestas war das konstruktionsbedingt so. diese ranzkarren😛

so gut nacht alle

Zitat:

Original geschrieben von Supadavid


Wenn man den Filter wechselt ohne vorher das Öl aus der ÖLWANNE rauszulassen gibts genauso eine sauerei wie bei normalem ablauf des Ölwechsels. der Filter sitzt ja schließlich weit über dem Ölspiegel in der Wanne.

Wie Du schon sagst, der Filter sitzt über dem Ölspiegel in der Ölwanne. Also ist es egal, ob man das Öl abläßt, oder nicht. Der Filter ist immer voll mit Öl! Und so komisch wie sich das anhört, ich glaube es heißt "das Filter"

"Tja, dann ist dein pauschal Aussage dennoch humbuk, da ich noch nie Reinigungszeugs verwendet habe und dennoch erst nach mehreren 100km das ÖL langsam schwarz wird."

Ja, siehe oben: "Alles ne Frage, wie der Motor bewegt wurde und welches Öl er über die Jahre gesehen hat."

Wenn immer hochwertiges Öl gefahren wurde, ist eine Innenreinigung ja auch überflüssig!

Zitat:

Original geschrieben von mimazuhaus



Wie Du schon sagst, der Filter sitzt über dem Ölspiegel in der Ölwanne. Also ist es egal, ob man das Öl abläßt, oder nicht. Der Filter ist immer voll mit Öl! Und so komisch wie sich das anhört, ich glaube es heißt "das Filter"

Also für einen Moment hast du mich verunsichert. Aber dank Duden.de kann ich mit großer Erleichterung mitteilen, das sich in meinem vorherigen Beitrag doch kein Fehler eingeschlichen hat. Es heißt "der Filter"

Deine Antwort
Ähnliche Themen