Zu hoher Benzinverbrauch

VW Derby 86

Sers leute,

Habe einen Polo Coupe Fox Ez.92 mit 145tkm.

Um zu schauen wie hoch mein Verbrauch ist,habe ich letzte woche vollgetankt.

Bin jetzt genau 100km gefahren,wirklich Sparsam gefahren!!!Früh hochgeschalten,ausrollen lassen usw. ...!!!

Eben immer NUR Stadtverkehr,dazu kommt das es immer nur kurze Strecken waren,in denen der Motor nicht warm wird!

Morgens 5km ins Geschäft,mittags wieder 5km nach Hause.

Abends 5km zu Freundin, und wieder 5km zurück!

Also ca. eine tägliche Laufleistung von 20-25km!!!

Als ich gerade Tanken gegangen bin hat mich der "Schlag" getroffen...

Es haben 11,9L reingepasst!?!Hallo?Was habe ich falsch gemacht?Was kann kaputt sein?

Liegt es wirklich daran das der Motor nicht warm wird?Ich glaube es einfach nicht.

Ich habe 54Ps...!!!

Zudem hatte ich die letzten Tage das Gefühl als ich morgens in mein Auto eingestiegen bin,das es nach Benzin riecht.

Kann mein Tank undicht sein?

Naja wäre dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Vielleicht sind meine Zündkerzen aber auch einfach zu marode,kann natürlich auch sein!

Aber das dürfte den Verbrauch doch nicht so deutlich steigern?Ìch hatte mit ca. 7Litern geplant bei dieser "anständigen"

Fahrweise.

Schonmal Danke im vorraus

Gilera_steffen

23 Antworten

Haste schonmal dran gedacht das dein Auto innerhalb der 5km nicht auf Betriebstemperatur kommt?

Wenn du so kurze Strecken fährst und das 4 mal am Tag dann ist´s doch ganz klar das du sonen hohen Verbrauch hast, das Auto ist Kalt.🙄

hi

also ich schliesse mich da an, denn wenn du nur so wenig fährst, und der motor net warm wird.
denn mein verbrauch au 55 ps liegt bei 5-6,5 l.(ca.100km ) pro tag

also wenn du das geld net rauswerfen willst bist mit fahrrad besser dran ...lächel

gruß

Hallo

Dein Kraftstoffverbrauch wird evtl. auch noch durch andere Faktoren negativ beeinflußt.
Stimmt dein Tacho genau?
Hast du an der gleichen Tankstelle getankt? (wie unterschiedlich die einzelnen Zapfpistolen abschalten?)
Wie war die Aussentemeratur?
Ich würde voll tanken und dann den Tank leer fahren. Dann nachtanken! Das gibt realistischere Werte...

mahlzeit,

Ich schließe mich meinen vorschreibern an,
ich habe mich auch anfangs gewundert warum mein verbrauch so hoch ist.
Also hab ich Randvoll getankt (bis es oben wieder raus kam)
und bin dann 500 Km gefahren Stadt, Autbahn und Landstraße dann habe ich wieder rand voll getankt.
Und siehe da mein verbauch lag bei 6,6l auf 100Km.

Und bei den paar Kilometern die du fährst, verbrauchst du ja mehr sprit beim starten als auf dem Rest der Strecke ;-)

Also mach dir keine sorgen, und beobachte das mal über einen längern Zeitraum

MfG:
Markus

Ähnliche Themen

Also meine Polos (mit aau, 3f, PY Motoren) haben im winter bei Temperaturen zwischen -10 bis +5° mit Winterreifen teilweise bis zu 2 Liter Mehrverbrauch! Und ich fahr nicht nur Kurzstrecke.

Das ist normal! Du fährst ja schon EXTREM kurze Strecken!

Aber mach den Tank mal wirklich Randvoll und fahr ihn dann richtig leer. Dann weißt du was sache ist 😉

hi.

und um eine wirklich aussagekräftige einschätzung deines benzinverbrauchs zu bekommen, würde ich mal mehrere tankfüllungen aufschreiben und dann den verbrauch berechnen. also ruhig ma den verbrauch für 5000km aufschreiben und dann ausrechnen.
das gibt dann nämlich einen guten überblick über deinen durchschnittsverbrauch.

gruß

Naja, eine Tankfüllung würde erstmal schon reichen 😉

Allerdings würde ich bei dieser Kurzstreckenfahrweise mindestens einmal die Woche auf die Bahn und den ganzen Auspuff mal freiblasen, das der Motor auch mal richtig auf Betriebstemperatur kommt!

Da setzt sich sonst auf dauer alles zu mit Ablagerungen!

Hey Leute.

Ja,ich habe an extra an der gleichen Tankstelle getankt,das mit der Zapfpistole hatte ich mir nämlich schon denken können.

Haben uns unters Auto gelegt,er tropft höllisch viel Benzin,an dem "Schlauch" "Rohr" vor dem Tank.

Ich weiß nicht was es genau ist,es ist schwarz,und richtig durchnässt,und tropft stark.

Also wenn man oben Benzin reinschüttet,auf dem Weg in den Tank,verliert er wieder was.

Also kann es nicht nur daran liegen das es zur Zeit morgens echt frisch ist,und ich nur kurze Strecken fahre.

Danke für den Tipp,ich gehe sowieso des öfteren mal am Wochenede auf die Autobahn um in "durchzublasen".

Komme aus dem Raum Stuttgart,da kommt einem die großteils unbegrenzte Autobahn "Würzburg" und zurück gelegen.

Brauche ich einen neuen Tank?Kann man da schweißen?...denke eher nicht dann müsst man den Tank erstmal leerpumpen.

Danke für die ganzen Reaktionen
Grüße Gilera_steffen

hi.

ist ein altes problem beim polo, dass der einfüllstutzen rostet. der ist nämlich so geformt, dass sich dort gerne dreck und wasser sammelt und das fängt dann das rosten an.

kannst ja erstmal versuchen den stutzen mit irgendeinem dichtmittel von außen dicht zu bekommen. wird aber nicht ewig halten und du wirst dir wohl oder übel einen neuen tank besorgen. die kosten bei ebay neu ca. 40-50 euro.
beim ausbauen musst du aber die hinterachsaufnahme an der karosserie losschrauben. benutze dafür aber am besten mal die suchfunktion. wurde schon öftres ziemlich ausführlich und genau beschrieben.

gruß

Ja also wenn da was rumgebaut wird,
dann eh beim bekannten in der Firma,hat eine Hebebühne und er hat Ahnung davon.
Dichtmittel...ähm gute Frage,aber was gibt es da für welche?ich hab da nicht wirklich Ahnung bin ein Neuling in der Autowelt.

Was ist wenn ich mit einem festen Klebeband,irgendein gutes eben drumrumwickel und somit den Austoß auch verminder,ist das Schwachsinn?Oder gibt es noch ähnliche Möglichkeiten bis ein neuer Tank da ist.

Hallo

Ich verstehe nicht das sich Leute Gedanken um ihren Kraftstoffverbrauch machen und gleichzeitig sagen das Sie auf die Autobahn gehen um mal den Aupuff frei zu blasen!!!
Dann ist der Sprit scheinbar noch nicht teuer genug....

Zitat:

Original geschrieben von Marke01


Hallo

Ich verstehe nicht das sich Leute Gedanken um ihren Kraftstoffverbrauch machen und gleichzeitig sagen das Sie auf die Autobahn gehen um mal den Aupuff frei zu blasen!!!
Dann ist der Sprit scheinbar noch nicht teuer genug....

Sehr Hilfreicher Beitrag 😁

Wenn ein Auto ausschließlich im Kurzstreckenbetrieb genutzt wird muss man ab und zu mal bissl Gas geben, da sich sonst die Ablagerungen nicht lösen und es zu problemen kommen kann...

Warum fährst du denn kein Fahrrad oder sowas wenn du dir so viel Gedanken um den Kraftstoff machst?

Mein G wird auch entsprechend seiner Leistung bewegt und ich komme auch mit einer Tankfüllung immer meine 450-500km weit.

Sorry, sowas regt mich auf 😉 Wenn einem die Umwelt so wichtig ist, fahrt auch dementsprechende Autos und keinen Polo mit max. Euro 2...

*derfürsoeinschwachsinnigesgelaberkeinverständnishat*

@Finiss

Dann erklär mir doch mal, zu welchen Problemen es denn kommen kann, wenn man kein Vollgas fährt. Würde mich interessieren....

Außerdem habe ich nie über die Umwelt oder sonstiges geschrieben. Ich kann es nur nicht verstehen das man einmal die Woche mit seinem PKW auf die Autobahn geht um den mal frei zu blasen.
Fahre selber auch noch eine C-Klasse die ausreichend schnell ist und fahre damit gerne mit über 200 km/h auf der Bahn. Allerdings nicht einmal die Woche, weil es ja angeblich besser für das Auto ist!

Und die Aussage das du mit deinem G 450-500km weit kommst sagt ja irgendwie gar nichts aus!!!
Den Durchschnittsverbrauch rechnet man folgendermaßen aus: liter * 100 / gefahrene km :-)

Ach ja, dann könntest du natürlich auch noch erklären was dein schlauer Beitrag zum Thema beiträgt.

Zitat:

Original geschrieben von Marke01


@Finiss

Dann erklär mir doch mal, zu welchen Problemen es denn kommen kann, wenn man kein Vollgas fährt. Würde mich interessieren....

Außerdem habe ich nie über die Umwelt oder sonstiges geschrieben. Ich kann es nur nicht verstehen das man einmal die Woche mit seinem PKW auf die Autobahn geht um den mal frei zu blasen.
Fahre selber auch noch eine C-Klasse die ausreichend schnell ist und fahre damit gerne mit über 200 km/h auf der Bahn. Allerdings nicht einmal die Woche, weil es ja angeblich besser für das Auto ist!

Und die Aussage das du mit deinem G 450-500km weit kommst sagt ja irgendwie gar nichts aus!!!
Den Durchschnittsverbrauch rechnet man folgendermaßen aus: liter * 100 / gefahrene km :-)

Ach ja, dann könntest du natürlich auch noch erklären was dein schlauer Beitrag zum Thema beiträgt.

LoL 😁

Wie oft soll ich denn noch schreiben das es zu Ablagerungen kommen kann? Und wieso einmal die Woche? Das muss man nicht! Besser isses aber wenn man so wie er fährt! Schonmal nen Öldeckel in der Hand gehabt? Der sieht nach viel Kurzstrecke sehr sehr lecker aus! Grade bei Kurzstrecke kann es dazu kommen das das Motoröl recht schnell seine Wirkung verlieren kann wenn man den Motor nie wirklich warm fährt.

Wenn du bisschen Ahnung hättest vom Polo 2F wüsstest du das dessen Tank 42L fasst. Fahre ich nun mit dieser Tankfüllung 450-500km habe ich einen Verbrauch von 8,4-9,3Liter auf 100km. Hast die Formel hingeschrieben aber kannst sie scheinbar nicht umsetzen, aber groß rummeckern...

Fahr du mal fleißig weiter Benz und gut ist. Aber einfach zu irgendwas mal nen Beitrag schreiben wovon man keine Ahnung habt macht wenig Sinn.

Und bevor du meinst in meinen Beiträgen steht nichts Hilfreiches drin, les deine lieber noch mal durch und denk drüber nach!

Deine Antwort
Ähnliche Themen