zu hohe Fahrgeräusche

VW Passat B8

Ich war jetzt mit meinem B8 Comfortline 150
PS TDI dienstlich in Italien. Bin in 4 Tagen rund 2.800 KM gefahren. Ich war bisher der Meinung dass die Fahrgeräusche schlecht gedämmt sind und das Fahrzeug für die Mittelklasse zu laut ist. In Italien bin ich mit einem Kollegen in seinem Mercedes W205 (alte C-Klasse) 200d mitgefahren und die war leiser. Motorgeräusch und Fahrwerk waren eindeutig leiser. Jetzt hoffe ich nur das der B9 deutlich besser gedämmt ist.
Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

16 Antworten

Beim B8 ist die Ausstattung sehr entscheidend das akustikpaket macht viel aus.
Genauso gab es beim VFL noch gummi Lippen unten an den Türen die sind beim FL auch weggefallen und beim VFL gab es die nur bei bestimmten Ausstattungen die machen aber auch einen großen unterschied vorallem bei nassen Straßen.

Und dann sollte ein Mercedes doch wohl auch besser sein als ein Volkswagen. Wäre als Mercedeskunde schon sehr enttäuscht wenn der Volkswagen bei soetwas besser wäre. Umgedreht sollte man damit leben können das der eine mehr Premium ist als der andere spiegelt sich ja auch im preis wieder auch wenn die vw auch nicht wirklich billig sind.
Und dein Passat als comofrtline ist eben auch nicht die beste Ausstattung also auch da ist lügt nach oben.

Beim B9 sollte das Akustikpaket nochmal besser sein der hat auch hinten doppelverglasung wenn ich mich recht erinnere.

Beim nächsten werde ich auch drauf achten und eine Probefahrt machen. Den jetzigen habe ich blind bestellt. Ist halt ein Dienstwagen, da ist es schon etwas anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen