zu hohe Drehzahl nach Drosselklappen reinigung

Opel Vectra B

Hallo,

habe heute meine drosselklappe gereinigt und die Hohlschraube auf 2,5mm aufgebohrt.

fahre einen 2.0i 16 V BJ 96

wenn ich jetzt fahre und kupplung trete geht die drehzahl auf ca 1500 bis 1900 rauf.
trete ich dann einmal kurz aufs gas bis ungefähr 4000 springt er wieder zurück auf 900 und läuft auch weiter da...

hat jemand damit erfahrungen gemacht?

lieben dank

25 Antworten

Kuck mal in die FAQ. Entweder mit einer Draht Brücke oder per Fuß Code.

In die FAQ? Komm gerade echt nicht hinterher? Was genau soll ich auslesen und wie und wo schließ ich alles an ?

Also hab gerade bisschen rein gelesen mot Ausblicken.. was muss ich an den Pins anschließen um es auszublinken?

http://www.motor-talk.de/faq/opel-vectra-b-q30.html#Q4501203

Ähnliche Themen

Danke, aber kann der adac das nicht auslesen? Der muss ja was da haben...

Klar, sogar die meisten Freien.

Ja dann lass ich den morgen nach Arbeit antanzen und berichte dann brauch ich hier nicht ein experimentieren, obwohl das sehr interessant ist mit den Ausblinken.

Achso passt gerade nicht zum Thema aber ne Idee was ich für Bereifungen auf der Kiste fahren kann, der gehört meiner Frau und ich wollt ihr paar Felgen kaufen mit reifen weil die runter sind. Den lochkreis hab ich 4x100 und die et was kommt da rauf, maximale Felgen Größe usw?

Hab alles gefunden nur nicht den Narben durchmesser

Ansonsten beim froh oder her freien Werkstatt den Fehler auslesen lassen

Hat alles geklappt, fehlerspeicher sagt leerlaufregler. Hab dann mal nachgeschaut und irgendwo zischt es raus an den Unterdruck Schläuchen. Wenn ich zeit hab werd ich mal alle kontrollieren und gegebenfalls wechseln und wenn es dann nicht besser ist den leerlaufregler wechseln..

Deine Antwort
Ähnliche Themen