Zu hohe Co2 Werte

VW Passat 35i/3A

Hallo und schon mal besten Dank!

Ich fahre einen Passat 35i (743) und bin gestern durch den Tüv gerasselt! // Denn ohne AU keine HU //

Das Problem an der Sache ist nun nur, bei meinem Motor (ABS) kann man den Co2 Gehalt nicht so einfach einstellen.
Haben also den Luftfilter gewechselt und die Kerzen sauber gemacht. Hat auch schon mal etwas geholfen, aber nicht genug.
Werte soll: MAX 0,30 war bei AU 0,37 und nach dem Reinigen
0,32!
Also echt mistknapp dran vorbei.
Habt ihr noch eine einfache Idee?
Sonst bleibt mir wohl nix anderes über als mal eben kurz den Kat von meiner Freundin drunter zu schrauben.
( Bei den Werten sehe ich ja gar nicht ein mir einen neuen zu kaufen).

Wäre echt klasse, wenn ihr bessere, einfachere und vor allem legalere Ideen habt!!!!

20 Antworten

😁  mürbes gut abgehangenes fleisch schmeckt denen halt

ohne Torte

Naja, ich kanns immer noch gebrauchen.
Den Wagen habe ich immer noch und ich muss jedesmal um die Plakette bangen....
Geht das denn echt mit dem E85?

Ach ja:
Danke fürs Grabsteinschupsen, war schon ein Jahr nicht mehr bei MT.
Sieht alles ganz anders aus.

Hallo,
es gibt 2 Möglichkieten.
1. G-Kat kaput aber wenn du sagst das deine Kerzen schwarz sind, würde ich mal tippen auf nebenluft. Untersuche mal deine Unterdruckschläuche und den Vergaserflansch.
Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Liebseindirk


Naja, ich kanns immer noch gebrauchen.
Den Wagen habe ich immer noch und ich muss jedesmal um die Plakette bangen....
Geht das denn echt mit dem E85?

Ach ja:
Danke fürs Grabsteinschupsen, war schon ein Jahr nicht mehr bei MT.
Sieht alles ganz anders aus.

Hi,

ein Ölwechsel ziemlich zeitnahe vor der AU kann auch noch mithelfen, abgesehen von Luftfilter erneuern, Kerzen abbürsten, 1/2 Stunde vorher über die AB heizen mit 2 Litern extra Salatöl im Tank.

Gruss

Ähnliche Themen

Das mit den kerzen abbürsten würd eich sein lassen, nehme bitte immer neue, da diese durch das abbürsten mit drahtbürste magnetisch werden, zum anderen weis du nicht, ob die elektrodenabstände noch gut sind, also immer 1 Satz neue nehmen und zwar die von Beru. Ölwechsel vorher ist eine gute Idee, da die abgase und rußpartikel im Ölfilter ausschwemmen. wenn du schon soweit bist, würde ich den Luftfilter auch noch machen, dann ist jedenfalls alles was abgastechnisch ist, ok.

Mit der Messingdrahtbürste wird nix magnetisch und die Elektrodenabstände lassen sich korrigieren.

Sagt mal, kennt man nicht aus dem Chemieunterricht, das Kaliumpermanganat Sauerstoff freisetzt bei der Verbrennung?
Also probier doch mal ne Schippe von diesem Zeug im Benzin :-)

Nicht wirklich machen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen