1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. zu hochtourig

zu hochtourig

VW Golf 1 (17, 155)

Ich habe seit kurzem das Problem das mein Motor zu hochtourig läuft.Ich kann einen Gang einlegen und das Auto fährt los ohne das ich auf das Gaspedal trete.Woran kann das liegen.
Golf 2 Bj.91 1,6l

Ähnliche Themen
20 Antworten

was für ein auto? welches baujahr? welcher motor?

tritt das problem immer auf oder ändert sich der zustand von kalt nach warm?

Ja das ändert sich manchmal von kalt nach warm aber nicht immer

und welcher motor isses nu?...:D

1.6 l Einspritzer mit 70 PS

1.6 l Benzin Einspritzer 70 PS

nee. ist ein vergaser...pierburg 2ee...
sonst treten keine probleme auf? unrunder lauf oder ruckeln?

Zitat:

Original geschrieben von makkes


Bj 91 1.6l 70 PS

wenn du hier rein schreiben würdest, könnten auch andere helfen...

WANN fährt denn der Wagen los?? Sobald Du einen Gang eingelegt hast oder sobald Du die Kupplung kommen lässt???

Zitat:

Original geschrieben von golffahrer_83


wenn du hier rein schreiben würdest, könnten auch andere helfen...
WANN fährt denn der Wagen los?? Sobald Du einen Gang eingelegt hast oder sobald Du die Kupplung kommen lässt???

Ja sobald ich die kupplung kommen lasse fährt er los .ich kann dann den 2 Gang einlegen und der wagen beschleunigt

einfach ohne das ich was mache. total komisch

das ist doch wieder die geschichte mit dem dehnstoffelement oder? denke die vergaser spezis wissen mehr. :D

Hi!
Bin auch einer von den Leuten, die einen 2ee Vergaser haben. Das ist ein elektronisch geregelter Vergaser. Das kann vielleicht daran liegen, dass er Nebenluft zieht. Wenn der Motor läuft, wackel mal am Vergaser hin und her. Oder Sprüh auf den Ansaugflansch (zwischen Vergaser und Ansaugkrümmer) Bremsenreiniger, wenn der Motor warm ist und auf die Dichtung zwischen Ansaugkrümmer und Zylinderkopf. Wenn er dann anfängt rum zu spucken zieht er Luft. Falls das nicht ist, mußt Du während der Motor läuft an der Linken Seite vom Vergaser mal den Stecker mit den drei Kabeln abziehn (ist ein Potentiometer). Wenn sich nichts ändert kann es auch noch der Drosselklappenansteller sein (auf der rechten Seite wo das Kabel vom Steuergerät ran geht & 2 Unterdruckschläuche). Der kostet bei VW 261€.

Eigentlich hat er mit nebenluft zwar ein hohes standgas aber das ist absolut Kraftlos da das gemisch nicht stimmt.
Wie wärs denn mit der einfachsten lösung, lass ihn mal laufen und sieh nach ob die drosselklappe ganz zurück geht. Und wenn nicht wo sie gestoppt wird.

120 %ig ist es das DEHNSTOFFELEMENT im Vergaser!!!!!!
Hatte genau das selbe, is im Leerlauf 2000 umin gegangen und ohne Gas losgefahrn!
Läuft der Motor nach wenn Du ihn ausmachst? Das wäre ein weiteres Symptom für das Dehnstoffelement als Ursache, sowie erhöhter Spritverbrauch so um die 13-14 Liter!

...ja leute es ist das Dehnstoffelement...vor 4 Jahren hatte ich ca, 3000U/min und letzte Woche als es mal wieder hinüber war, wars zwar unspäktakulärer...nur 1200U/min im Stand...
Ich schätze mal der Wagen läuft auch nach wenn du ihn ausstellst oder?
ca. 80-100Euro wenn du es machen läßt.. Das Teil ist mitlerweile recht teuer geworden hat füher mal weniger gekostet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen