zu hart gefedert oder harte stossdampfer
Hallo,
mir reicht es langsam mit menen Veci auf langstrecken zu fahren, da der Wagen fur mich sehr hart auf der Strasse liegt. Muss ich jetzt die Federn oder die Stossdampfer wechseln lassen. Der Wagen ist nicht tiefergelgt, so habe ich ihn gekauft, und es sieht fur mich so aus wie ob er vorne etwas angehoben ist. Die reiffen sind alle gleich.
Danke
18 Antworten
öhm, was ist die frage ?
ich fand das schiffschaukelfahrwerk auch mieß, bei jedem huppel gibt es schläge wie bei einem fahrwerk, aber in kurven hebt sich schon fast das beinchen, daher kam das irmscher FW rein. die meisten schwärmen davon, ist auf jedenfall straffer und noch konvortabel, aber ist halt eben trotzdem ein sportfahrwerk, das nicht zum permanenten nüsschen schaukeln einlädt. mein sohn schläft damit aber prima 😁
( falls das in richtung fahrwerks interesse laufen sollte )
cu frosti
Das ware ja alles toll hatten wir die selben Strassen wie bei euch in Deutschland, aber ich lebe ja In Bosnien und hier sind die Strassen nicht so toll. Es wird ja immer besser, aber bis dann bekomme ich ja noch Problemme mit meniem Rucken. 🙂
wenns hart schlägt werdens wohl die dämpfer sein da du ja sagst das normale fahrwerk zu haben.und das is alles nur nich hart 🙂
ich habe ein gewindefahrwerk mit der komfortoption.
also quasi ne feder für die tieferlegung und eine kleinere
obendrauf für den komfort.schön tief aber extrem weich
was unebene straßen angeht
oh ja, die bosnischen straßen fand ich auch immer sehr anregend...
aus welcher gegend kommst du denn da?
Ähnliche Themen
Ich komme aus Sarajevo,
hey C2w kannst du mir denn bitte nennen was genau du fur dampfer und was noch im Veci hast, damit ich mir die selben vieleicht hole. klingt sehr schon tief und weich 🙂
schöne altstadt habt ihr...
ich hab z.b. die sachs supertouring..sehr angenehm zu fahren
Vielen dank Macke,
das nachste mal konnen wir vieleich einen Kaffe trinken wenn du uns besuchen kommst.
Werd mich mal informieren was die hier kosten, weil so wirklich nicht mehr weiter geht.
Danke nochmals
danke für das kaffeeangebot aber die wahrscheinlichkeit das ich vorläufig nochmal komme ist sehr gering...
mein arbeitgeber und ich sehen die sache mit dem ehemaligen jugoslavien etwas differenzierter..
die dämpfer solltest du mit etwas glück für unter e280 bei ebay bekommen
Zitat:
Original geschrieben von c2w
wenns hart schlägt werdens wohl die dämpfer sein da du ja sagst das normale fahrwerk zu haben.und das is alles nur nich hart 🙂
Also ich habe auch das originale Fahrwerk (Facelift) drin und finde es auch zu hart und zu rumpelig. Das war beim A noch komfortabler (wenn auch etwas lauter).
Gruss
Pibaer
Optimal fuer diese Faelle: Monroe Sensatrac.
http://www.monroe.com/products/mp_category.asp?cat=Sensa-Trac
Hast Du Erfahrungen mit diesen Daempfern? Umd wieviel sind die teurer als die originalen?
Gruss
Pibaer
Es gab mal einen Bericht in einer Autozeitung dazu - ich weiss aber nicht mehr, ob das nun ADAC, Autobloed, AMS oder sonstwas war.
Da gings um die Wichtigkeit von Stossdaempfern, sportliche Daempfer, usw. Und als Empfehlung fuer Fahrer, die auf das letzte bisschen Lenkpraezission zugunsten von gutem Komfort verzichten koennen, wurden eben besagte Monroes empfohlen.
Der letzte Satz den ich beobachtet hatte ging auf eBay fuer rund 200EUR (vorne plus hinten) weg.
Hmm, Lenkpraezision? Jat das soviel mit den Daempfern zu tun? Ich kann mir immer nicht so recht vorstellen, wie die Dinger dann im Vergleich zu den Seriendaempfern sind. Im Netz findet man immer nur Aussagen wie "die sind richtig gut" oder "toll" oder "nicht gut in Verbindung mit Tieferlegung". Das sagt sehr wenig ueber die eigentlichen Eigenschaften aus.
200€? Da sind die Originalen wahrscheinlich auch nicht billiger...
Gruss
Pibaer.
Die haben das halt so genannt. Man koennte es auch schwammig nennen...
Merkt man doch gerade beim Vectra B. Vor Facelift ziemlich gemuetlich, aber das Serienfahrwerk regte auch nicht gerade zum Rennen fahren an. Dafuer waren Unebenheiten usw. relativ gut gedaemmt.
Nach Facelift: Kurven? Her damit, so viele wie moeglich. Schlagloch? Klar, das merkt man.
Der Markt will sportlich. Zumindest redem einen das die Hersteller und die Zeitungen so ein...
Der Sensatrac ist halt im Normalfall relativ weich, wird aber bei groesserer Auslenkung bzw. beim Bremsen hart. Zumindest soweit ich mic erinnere...