zu blöd für'n stauassistent?
Also, ich raffs ne, ich bekomm es nicht hin. Ich hab die BA durchgeschaut bzw durchgelesen, ich schaffe es nicht den stau Assistent einzustellen.
Ja, scc ist an, alles andere auch, es geht einfach nicht. Stehe ich hinter nem Fahrzeug, sagt er ständig SCC nicht verfügbar, aktiviere ich scc im verkehr(wo er minimum 30kmh einstellt) geht es auch nicht. Bitte um sachgerechte Hilfe, ich komm mir ja so dumm vor.
19 Antworten
Stelle mal während der Fahrt einfach den Tempomat(Cruise) ein, mit rechtem Schalter Pfeil runter auf der rechten Seite vom Lenkrad. Beispiel bei 80km/h.
Mit Pfeil nach oben aktiviert man den Tempomaten mit der letzten Geschwindigkeit, nun beschleunigt und bremst der Wagen selber. (Sollte auch im Stand gehen).
P.S.: Was macht er den wenn Cruise aktiv ist? Bremst er da selber ab?
Nicht so wirklich. Ich hab auch mal so n Youtube Video gesehen, wo im virtual Cockpit der Stauassistent angezeigt wird. Diese optische Ansicht habe ich überhaupt nicht. Im Handbuch steht mit aktivem scc und einem vorher fahrenden Auto, lässt sich der stauassistent im Stehen schon aktivieren (o-Ton im HB "bei erkanntem vorausfahrendem Kfz lässt sich die SCC von 0-xx kmh einstellen. Bei mir kommt dann nur: smart cruise control nicht verfügbar. Nervt mich
Ist denn die Radarplatte frei? (Das Rechteck in der Mitte am vorderen Stoßfänger) Und die Frontkamera auch? Wenn die verschmutzt sind, funktioniert die SCC nicht. Kann im Winter passieren, wenn Schneematsch auf dem Radar pappt.
Ja die is frei, scc auf der Autobahn funktioniert ja problemlos. Aber das selbstständige anhalten und Übergang in den stauassistent klappt einfach nicht. Also wenn jemand aus dem Bereich Starnberg kommt, und das meint mir zeigen zu können, ist herzlich eingeladen :>
Ähnliche Themen
Frage, Automatik oder schaltung. Soweit ich weiß funktioniert das nur bei Automatik
Vielleicht funktioniert da was bei dir wirklich nicht.
Analoges Kombi, Vor-Facelift (XCEED):
Im Verkehr (30 eingestellt ist Standard) aktiviert, sollte der Wagen bremsen und beschleunigen und Spur halten.
Kommst du zum Stillstand, musst du aufs Gas-Pedal tippen oder die Lenkradtaste drücken (Nach oben/unten, bin mir nicht sicher - wird aber im Kombi die ganze Zeit angezeigt) und der Wagen fährt wieder mit Assistenten los.
Die Fehlermeldung „SCC nicht verfügbar“ kommt wenn du auf dem Lenkrad nach oben drückst während du den Modus umgestellt hast oder unterbrochen hast. Die Taste nach oben ist während der SCC / CC Modus aktiv ist, dafür da: die letzte von dir eingestellte Geschwindigkeit wieder zu aktivieren. Dafür musst aber vorher mit der O Taste auf dem Lenkrad (auch rechts) die eingestellte Geschwindigkeit entfernen, also der Wagen wieder manuell bewegt wird.
Tritst du die bremse wenn du versuchst den Assistenten einzuschalten? Mir ist aufgefallen das der Assistent NICHT angeht wenn ich die bremse drücke. Ansonsten funktioniert der Assistens bei mir super.
Fahre den ProCeed GT BJ 2020.
Was meinst du mit Übergang in den Stauassistent? Wenn die SCC aktiviert ist, hält das Fahrzeug selbstständig an (vorausgesetzt, es gibt ein vorausfahrendes Fahrzeug). Schaltet die SCC dann mit der Fehlermeldung automatisch ab? Ehrlich gesagt, so viele Fehler kann man bei der Bedienung nicht machen. Ich glaube, irgendwas stimmt bei deinem Fahrzeug nicht.
Also ich werde das demnächst nochmal testen, wenns wieder auf die autobahn geht. Vielen Dank für eure Antworten. Vielleicht hab ich einfach nen zu nervösen bremsfuss. Ich werde berichten
Bremsen führt aber nicht zu einer Fehlermeldung. Dann schaltet die SCC einfach ab.
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 31. Januar 2022 um 22:38:24 Uhr:
Bremsen führt aber nicht zu einer Fehlermeldung. Dann schaltet die SCC einfach ab.
Wenn man die bremse drückt und wärendessen versucht den Assistenten einzustellen schon 😉 zumindest bei mir
Das habe ich auch, die Bremse darf nicht betätigt sein. Die Fehlermeldung kommt auch wenn man während der Fahrt bremst und versuchst SET zu drücken
Bremsen und gleichzeitiges Einstellen ist auch widersprüchlich, weil das Bremsen die SCC ja abschalten soll. Wie ich schon sagte, soviel falsch kann man doch gar nicht machen. Tempomat einschalten und während der Fahrt Set oder Res drücken. Dann arbeitet die SCC, unabhängig davon ob man gerade freie Bahn hat oder in stockendem Verkehr/Stau steckt.
@moooooles1988 Kannst du wirklich ausschließen, dass die Radarplatte nicht durch Schneematsch verdeckt ist? In deiner Region sollte doch gerade Schnee liegen. Ich habe das Verhalten auch schon erlebt, wenn auch sehr selten. Das System ist sehr empfindlich, wenn das Radar gestört ist. Dann kommt besagte Fehlermeldung.