Zu alt?
Hallo zusammen!
Ich stehe vor dem Kauf meines ersten eigenen Autos. Bisher mussten die der Eltern herhalten. Also sind wir mit einer Preisvorstellung von 5000-6000€ zum örtlichen Händler gegangen, welcher mir einen Golf IV 1.4 (55kW) für 5300€ "guten Gewissens" verkaufen könnte.
Er hat dazu auch eine DAT-Bewertung erstellt, das auf 5575€ (Händlerverkaufswert) lautet.
Soweit ich das beurteilen konnte, befindet sich das Auto in einem guten Zustand (DAT-Bewertung, Fzg.-Gesamtzustand: normal). Eine Probefahrt könnte ich in den nächsten Tagen auch machen. In der Ausstattungsliste stehen u.a. Airbag/Seitenairbag, ABS, Wärmeschutzverglasung und Servolenkung.
In der Sonderausstattung das Komfort-Paket Elektrik sowie Sitze, Metallic-Lackierung und el. Schiebedach. Sommer- und Winterräder sind dabei.
Mein Vater findet das Auto jedoch zu alt, Erstzulassung war Ende März 98. Ich selbst kenne mich da nicht so aus und weiß nicht, von welcher Lebensdauer man da ausgehen kann. Auf der Uhr stehen etwas über 90000km.
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße,
euer neuling
Beste Antwort im Thema
Wer mir ein 12 Jahre altes Auto, noch dazu ohne Klima für 5300 mit einem guten Gewissen verkaufen möchte, mit dem möchte ich mich nicht auseinandersetzen wenn er mal ein schlechtes Gewissen hat 😰
Ich würde mir nicht nur ein anderes Auto sondern auch einen anderen Verkäufer suchen.
Die Daten von dem Auto kannst du ja mal bei DAT.de eingeben, dann siehst du den Händlereinkaufswert.
Der Verkaufswert liegt nicht 2mal so hoch wie der Einkauf, allenfalls einige 100€, dann hast du einen Hausnr.
Die Extras brauchst du bei einem Auto in den Alter nicht berücksichtigen, die machen nur minimal was aus.
15 Antworten
12 Jahre altes Auto für, ich machs mal etwas bewusster: 10.000 Mark? Da dreht man sich auf den Hacken um und geht.
Vielen Dank für deine Antwort!
Nachdem es mein erster Autokauf wäre, weiß ich eben noch nicht, was man für wie viel erwarten kann.
Wo läge denn ein angemessener Preis für ein solches Auto? (lässt sich so wahrscheinlich schlecht sagen, aber so als grobe Einordnung)
Und was hat die DAT-Bewertung zu sagen?
Was könnte ich denn in der Preisklasse 5000-6000€ erwarten? Ich bin grundsätzlich nicht auf irgendeinen Hersteller oder gar ein Modell festgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von neuling753
Was meint ihr dazu?
Ohne mal die weitere Ausstattung zu berücksichtigen, sollte die Obergrenze bei dem Motor bei und dem Baujahr bei 3500 € liegen.
Für dein Budget bekommst du zu Hauf jüngere Wagen mit besserer Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von neuling753
Was könnte ich denn in der Preisklasse 5000-6000€ erwarten?
Wenn man beim Golf IV bleibt, bekommt man für das Geld schon einen gut ausgestatteten aus 2001 oder jünger. Vom 1.4er würde ich von vornherein absehen, sondern eher ab 1.6er aufwärts suchen.
Zitat:
Ich bin grundsätzlich nicht auf irgendeinen Hersteller oder gar ein Modell festgelegt.
Gut, also ein Polo lohnt nicht, denn der ist zwar kleiner aber deswegen nicht preiswerter.
Was würde dir denn alternativ zum Golf noch vorschweben?
Ähnliche Themen
Wer mir ein 12 Jahre altes Auto, noch dazu ohne Klima für 5300 mit einem guten Gewissen verkaufen möchte, mit dem möchte ich mich nicht auseinandersetzen wenn er mal ein schlechtes Gewissen hat 😰
Ich würde mir nicht nur ein anderes Auto sondern auch einen anderen Verkäufer suchen.
Die Daten von dem Auto kannst du ja mal bei DAT.de eingeben, dann siehst du den Händlereinkaufswert.
Der Verkaufswert liegt nicht 2mal so hoch wie der Einkauf, allenfalls einige 100€, dann hast du einen Hausnr.
Die Extras brauchst du bei einem Auto in den Alter nicht berücksichtigen, die machen nur minimal was aus.
Wenn es ein Golf sein soll dann such einen 1,6er 16V von mindestens EZ 2001 mit Klima. Für 5000 Euro bekommt man da sicherlich gute Exemplare. Mit ganz viel Glück könnte man einen 1,8T finden, aber ich kenne dein Budget für die Unterhaltung nicht.
Nur mal als Anhaltspunkt: Mein Golf IV "Special" EZ 06/`02 hat den 16V-77kw, 87 tkm, Klimaautomatik. Ich rechne bei einem Privatverkauf (wenn ich mich denn zu einem neuen durchringen kann) mit einem Erlös von max. ca. 5.000€. So einen solltest du also beim Händler für deutlich unter 6k finden können.
Herzlichen Dank für eure Antworten!
Was bei dem Preis sicher noch mit reinspielt: Er würde mir 2 Jahre Garantie auf Motor/Getriebe geben. Außerdem TÜV neu. Zu teuer dürfte es aber dann trotzdem noch sein, nach dem, was ihr hier erzählt.
Was Versicherung angeht, müsste ich mich noch genau informieren. Das sollte auf jeden Fall irgendwie über die Eltern laufen.
Fahrleistung rechne ich mal mit 12-15k Kilometern pro Jahr, hauptsächlich außerorts.
Zitat:
Was würde dir denn alternativ zum Golf noch vorschweben?
Hmm... gute Frage. Mein "Traumauto" wäre ja ein Mazda RX-8, aber der ist für mich nicht zu finanzieren (momentan Zivi, dann will ich noch studieren). Irgendwann mal, vielleicht.
Bisher habe ich einen Mazda Demio meiner Mutter oder den MPV (2. Gen) von meinem Vater gefahren. Wenn ich die mal zum Vergleich heranziehe, darf's etwas "größer" und besser ausgestattet als erster sein. Der MPV ist dann natürlich überdimensioniert.
Als (für mich) günstige Alternative war mal im Gespräch, dass sich meine Mutter ein neues Auto kauft und ich dann den Demio übernehme, aber daraus wird wohl doch nichts.
Also für das Geld bekommst Du wirklich schon was besseres.
Mein Vorschlag such noch etwas, aber den Wagen für das Geld no go.
Da müßte der Händler schon um etliches runtergehn, damit der Wagen interessant werden könnte, so ist er auf jeden Fall überteuert.
Gruß Roger
Die 2 Jahre Garantie auf Motor und Getriebe sind natürlich gerade beim 1,4er (Stichwort Frost) evtl. sehr wertvoll 😁
Was die grundsätzliche Auswahl betrifft, hat der Golf halt den Vorteil, dass man im Notfall problemlos überall Teile bekommt, dass jede Werkstatt ihn kennt und man auch problemlos Hilfe bekommt, wenn man selbst schrauben will. Ist jetzt vielleicht nicht 100% vergleichbar, aber mein Erster (Golf II, gekauft mit 8 Jahren für 7.500 DM) hat mich anstandslos durchs Studium gebracht. Die fälligen Reparaturen konnte ich trotz zweier linker Hände meist selbst durchführen, nachdem ein Bekannter mir erklärt hat wie es geht.
Beachten würde ich bei Laufleistungen über 90 tkm (und die meisten werden die ja hinter sich haben), ob der Zahnriemen schon gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Die 2 Jahre Garantie auf Motor und Getriebe sind natürlich gerade beim 1,4er (Stichwort Frost) evtl. sehr wertvoll 😁
Richtig, auserdem beim Stichwort DUU und DUW Getriebe.
Zum Thema jede Werkstatt kennt den Golf:
Eine Werkstatt die einen Renault Clio nicht kennt oder reparieren kann, würde ich meiden.
nur mal so:
mit den worten des händlers und mit den erwartungen des kundens kann das wort garantie durchaus unterschiedliche bedeutung haben...
ich erinnere mich an meine speicherkarte mit lebenslanger garantie, als die kaputt war, sagte der händler: jetzt lebt sie nicht mehr, damit ist die garantie abgelaufen, der hersteller bestätigte die diagnose des händlers...
war nur ein marketing-trick.
damit du einen vergleich hast..
ich habe mir letztes jahr im mai ein auto gekauft.
golf IV 1.6 105ps
erstzulassung: 06/2001
km-stand: 94.000
climatronic, elektrische fensterheber, elekr. und beheizbare außenspiegel...
hab den für 5400€ bekommen.