Zocken die Tankstellen uns LPG Fahrer ab?

Hallo, habe gestern an meiner Stamtanke getankt, die war hier seit längerem noch die Billigste.

Die Anzeige stand auf 67,9cent, ich ging rein und sagte das sie die Tanke freischalten sollen.

Ich staunte nicht schlecht als der Prei auf einmal auf 69,9cent sprang!

Nachdem Tanken fragte ich dann warum der Preis sich grade geändert hätte.

Daraufhin sagte man mir, das sie den Preis erhöhen mußten da die Tankstellen im Umkreis sich beschwert hätten, das ihnen die Kunden weglaufen weil diese Tanke die einzigste wäre dich noch so billig wäre.

Das kann doch wohl nicht war sein, solle die anderen doch mit dem Preis wieder runter gehen wenn denen die Kunden weglaufen!

Beste Antwort im Thema

Hallo, habe gestern an meiner Stamtanke getankt, die war hier seit längerem noch die Billigste.

Die Anzeige stand auf 67,9cent, ich ging rein und sagte das sie die Tanke freischalten sollen.

Ich staunte nicht schlecht als der Prei auf einmal auf 69,9cent sprang!

Nachdem Tanken fragte ich dann warum der Preis sich grade geändert hätte.

Daraufhin sagte man mir, das sie den Preis erhöhen mußten da die Tankstellen im Umkreis sich beschwert hätten, das ihnen die Kunden weglaufen weil diese Tanke die einzigste wäre dich noch so billig wäre.

Das kann doch wohl nicht war sein, solle die anderen doch mit dem Preis wieder runter gehen wenn denen die Kunden weglaufen!

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Hey "Heulsusen",
der Gaspreis ist nunmal auch an den Ölpreis gebunden. Ihr dachtet doch nicht allen ernstes, dass LPG ewig auf ein und dem selben Preis bleiben würde, während die anderen Kraftstoffe teurer werden... Außerdem fangen jetzt Sommerferien an, warum sollte da nur Diesel und Benzin künstlich teurer werden und Gas nicht. Wenn dann zieht man alle "mit Auto in den Urlaub Fahrer" ab und nicht nur die Benzin-/Dieselfahrer.

Ihr fahrt immernoch günstiger und eure Gasanlage armortisiert sich jetzt halt erst ein paar Kilometer später. Wayne....

Dann hab ich eine Frage!

Warum ist an der Tanke um die Ecke der Liter bei 0,659€ und auf der BAB A1(?) bei 0,769€?

Gestern hab ich für einen Liter Super 1,479€ an einer freien Tankstelle bezahlt, heute sehe ich bei ARAL für 1,589€!

An das Märchen mit dem hohem Rohölpreis, Ölknappheit, das der Gaspreis an den Ölpreis gebunden wäre, an all das glaubt schon lange niemand mehr. Abzocke und Absprachen so weit das Auge reicht.

Zitat:

Dann hab ich eine Frage!
Warum ist an der Tanke um die Ecke der Liter bei 0,659€ und auf der BAB A1(?) bei 0,769€?
Gestern hab ich für einen Liter Super 1,479€ an einer freien Tankstelle bezahlt, heute sehe ich bei ARAL für 1,589€!

An das Märchen mit dem hohem Rohölpreis, Ölknappheit, das der Gaspreis an den Ölpreis gebunden wäre, an all das glaubt schon lange niemand mehr. Abzocke und Absprachen so weit das Auge reicht.

Besser hätt man es nicht ausdrücken können!

Die Frage hier ist doch dann, was man dagegen machen kann,oder?

3 Punkte fallen mir spontan ein:

1. Markentankstellen vermeiden
2. Immer günstigste Tanke anfahren
3. Andere Gaser ggf. informieren, wo man billliger tanken kann !!

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.



Zitat:

Wer einigermaßen Hirn hat, der weiß, dass er mit Gas auch bei 80 Cent noch mehr als genug spart. Je größer die Karre umso höher die Ersparnis, tolle Rechnung, da muss ich der Regierung gratulieren.

Natürlich spart man auch bei 80 Cent noch, aber das Motto muß doch hier sein: "Wehret den Anfängen..."

Und was die dicken Karren angeht - hast Du Dir mal überlegt, daß die sonst alle mit Benzin fahren würden?! So fahren sie umweltfreundlicher mit LPG. LPG ist Abfall, der an zig Stellen auf diesem Planeten nach wie vor sinnlos abgefackelt wird, weil es einen riesen Überschuß davon gibt. Meinst Du nicht, es ist sinnvoller, wir fahren damit und verbrennen es sauber und mit Abgasreinigung statt mit 20m hohen offenen Flammen? Für jeden Liter LPG, den ich verfahre, müssen 0,8 Liter weniger Benzin produziert werden. So sehe ich das.

Und wenn Du jetzt sagst, daß solche Autos abgeschafft gehören, dann kann ich Dir nur entgegnen, daß diese eh noch 1-2 Jahrzehnte im Ausland weiter fahren würden, auch wenn wir sie hier abstießen. Also was solls. Ich finds gut, und ich finde es auch gut, daß wir nicht alle in charakterlosen Ökoautos fahren MÜSSEN.

Grüße Dirk

Auch wenn LPG "Abfall" wäre, müsste man ihn nicht dermaßen subventionieren.

LPG ist ein ganz normaler Energieträger, wie jeder andere auch. Weder schwer zu lagern, noch gefährlich... sonst könnte man es ja garnicht im KFZ nutzen.
Man hat hier ganz klar einen Fehler begangen - von Anfang an: Die Automobilindustrie hat es ignoriert, dem Staat war es egal.... Wurde LPG nicht früher in Italien verwendet (habe da soetwas im Hinterkopf) ?

Und plötzlich ist es der umweltfreundlichste Energieträger überhaupt. 🙄

Von Absprachen zu sprechen ist aus rein rechtlichen und wirtschaftlichen Gesichtsunkten falsch, denn eine echte Absprache gibt es nicht. Das ist ja gerade das Problem. LPG ist derzeit sehr in Mode gekommen und der Absatz wird deutlich steigen in den kommenden Jahren, das ist sicher. Warum soll also ein privatwirtschaftliches Unternehmen nicht die Chance nutzen und bei steigender Nachfrage die Preise erhöhen ? Das ist einfachste Ökonomie und würde jeder andere gewinnorientiert arbeitende Unternehmer doch auch machen. Es ist doch immer ein gewisses Hin und Her, es wird erhöht, dann geschaut, wie viele dann noch tanken und wie der Absatz ist, bleibt er gleich oder steigt weiter, gibt es nicht einen einzigen vernünftigen Grund, den Preis wieder zu senken. Warum denn auch ? Die Energieunternehmen sind doch nicht die Wohlfahrt !
Beim Benzin oder Diesel ist es doch das gleiche. Alle schreien nach der Entlastung durch Steuersenkungen. Das ist totaler Quatsch ! Die Kunden haben gezeigt, dass sie die Preise zahlen (müssen) und wenn von heute auf morgen 10ct/l wengier Steuern abgeführt werden müssen, wird das Benzin noch lange nicht 10ct/l günstiger. Ich würde es sogar so lassen wie es ist. Sind doch geniale 10ct/l mehr Gewinn für mich.

Und da ist es eben auch mit den Absprachen schwer. Wenn die Erhöhungen alle gleich und gleichzeitig passieren würden, dann wäre das sicher verdächtig, aber so ? Einer erhöht, die anderen schauen sich das an und wenn es klappt, kann man doch bedenkenlos nachziehen. Die Fahrer haben ja eh keine Wahl, irgendwann kommen sie sowieso wieder an die Tankstelle. Aber das ist eben keine "echte" Absprache. Sich über die Preise der Konkurrenz zu informieren und darauf zu reagieren erst recht nicht. Da kann man jetzt herumlamentieren wie man will.

Auch wenn jetzt eine Steuersubventionierung bis 2018 besteht, ist ja noch lange nicht gesagt, dass das so bleiben muss...Politik denkt in 4 Jahres Zyklen ! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


Von Absprachen zu sprechen ist aus rein rechtlichen und wirtschaftlichen Gesichtsunkten falsch, denn eine echte Absprache gibt es nicht. Das ist ja gerade das Problem. LPG ist derzeit sehr in Mode gekommen und der Absatz wird deutlich steigen in den kommenden Jahren, das ist sicher. Warum soll also ein privatwirtschaftliches Unternehmen nicht die Chance nutzen und bei steigender Nachfrage die Preise erhöhen ? Das ist einfachste Ökonomie und würde jeder andere gewinnorientiert arbeitende Unternehmer doch auch machen. Es ist doch immer ein gewisses Hin und Her, es wird erhöht, dann geschaut, wie viele dann noch tanken und wie der Absatz ist, bleibt er gleich oder steigt weiter, gibt es nicht einen einzigen vernünftigen Grund, den Preis wieder zu senken. Warum denn auch ? Die Energieunternehmen sind doch nicht die Wohlfahrt !
Beim Benzin oder Diesel ist es doch das gleiche. Alle schreien nach der Entlastung durch Steuersenkungen. Das ist totaler Quatsch ! Die Kunden haben gezeigt, dass sie die Preise zahlen (müssen) und wenn von heute auf morgen 10ct/l wengier Steuern abgeführt werden müssen, wird das Benzin noch lange nicht 10ct/l günstiger. Ich würde es sogar so lassen wie es ist. Sind doch geniale 10ct/l mehr Gewinn für mich.

Und da ist es eben auch mit den Absprachen schwer. Wenn die Erhöhungen alle gleich und gleichzeitig passieren würden, dann wäre das sicher verdächtig, aber so ? Einer erhöht, die anderen schauen sich das an und wenn es klappt, kann man doch bedenkenlos nachziehen. Die Fahrer haben ja eh keine Wahl, irgendwann kommen sie sowieso wieder an die Tankstelle. Aber das ist eben keine "echte" Absprache. Sich über die Preise der Konkurrenz zu informieren und darauf zu reagieren erst recht nicht. Da kann man jetzt herumlamentieren wie man will.

Auch wenn jetzt eine Steuersubventionierung bis 2018 besteht, ist ja noch lange nicht gesagt, dass das so bleiben muss...Politik denkt in 4 Jahres Zyklen ! 😉

das ist wohl war...

aber kann auch genau andersrum laufen. Wenn man den Preis zb. immer 10cent unter den anderen Tanken hat, und dadurch soviel Kunden bekommt, das man am Ende doch wieder im + ist, ist das auch Ökonomisch für die Firma.

Nur würde auch nur eine Gesellschaft das versuchen würden die großen Konzerne die sicherlich gleich aufkaufen... Mal ganz von abgesehn ob es überhaupt möglich wäre...Mittlerweile machen die Tanken ja den Gewinn durch ihre Shops...

Zitat:

Nur würde auch nur eine Gesellschaft das versuchen würden die großen Konzerne die sicherlich gleich aufkaufen... Mal ganz von abgesehn ob es überhaupt möglich wäre...Mittlerweile machen die Tanken ja den Gewinn durch ihre Shops...

Beim Gas würde die Marge das wohl durchaus erlauben... Abgesehen davon würde sich imo nichtmal jemand die Mühe machen, den Laden aufzukaufen. Der wird dann ganz einfach auf wundersame Weise nicht mehr beliefert, bekommt schlechtere Konditionen, etc. Wird nie zu beweisen sein...

so isses; wer glaubt die Preisfindung wäre frei der irrt; die Hirten halten "ihre" Schäfchen schön beisammen und wer da ausbricht bekommt auf die Schn....

Mir hat mal ein Tankwart gesagt das die Tanken die LPG billiger anbieten meist nur 95/5 haben und nicht das hochwertigere 60/40.

Bei uns kostet LPG schon lange 0,729 oder 0,739.

...ach Du meinst genauso, wie "Billigtanke" am Einkauszentrum??? Die haben sich ja auch alle zusammengeschlossen und haben seitdem ja auch ihre eigene Raffinerien.  😁😁😁

...sorry, war `ne Steilvorlage... 

Also bei uns ist es, das wir 3 Tankstellen am Ort haben...

Zwei freie Tankstellen/Werkstätten mit 0,729 Euro/l und eine E**o-Tankstelle mit 0,699 Euro/l und 60:40 Mix. Die Preise haben sich schon ewig nicht geändert.

Alle drei rüsten auch um. Es wurde da angedeutet das sich an den Gaspreisen nicht viel ändern wird, wenn denn orientieren sich die am Diesel-Preis. Begründung: Eine Fahrzeug mit LPG und ein sparsamer Diesel sind ja beide von den Kosten in Sachen Anschaffung und Verbrauch sehr ähnlich. Wenn jetzt LPG zu teuer wird, fahren die Leute demnächst wieder Diesel...

Wollte heute mal wieder bei einer Tankstelle bei mir am Ort tanken. Da alle anderen mitlerweile die gleichen Preise haben! Laut Gas-tankenstellen.de soll der Preis bei 69,9sein!

Ich kam an und staunte nicht schlecht als ich auf der Anzeige 79,9 sah! Das sind 80cent! 😰

Das kann doch wohl nicht war sein! Hab nur mit dem Kopf geschüttelt, (so das der Tankstellenbesitzer es sehen konnte) und bin zu einer anderen Tanke die ca 10km weiter weg ist gefahren. Dort ist der Preis "noch" bei 69,9!

Meinst wohl die in Bernkastel-Kues,oder?
GEGEN diese unverschämte Abzocke boykottieren ist da die beste Antwort!! Richtig so...

Edit: Ist jedenfalls die einzige für 0,799Eur/L bei gas-tankstellen.de
Wenn du doch eine andere meinst, bitte dort nachtragen!

Was ich einfach nur genial finde:
In München gibts eine Tankstelle, die schon seit der WM hier in Dtl. den gleichen Preis hat. 74,9ct für 95/5 Plörre und das ganze bei Betankung durch die Mitarbeiter.
Selbst als meine Tankstelle - ebenfalls in München - noch bei 62 ct lag, war diese schon bei 74,9ct. Und während meine Stammtanke jetzt bei 72 ct liegt (in Zukunft werde ich auch auf dem Weg zur Uni woanders tanken, wo es 2 ct günstiger ist), ist jene teure komischerweise immernoch bei 74,9.
Echt geil ... ich frad mich, wer da wohl getankt hat. Denn 1,2km weiter liegt gleich die nächste Tanke mit (zumindest früher) wesentlich günstigeren Preisen.

Nur mal so am Rande.
Bei uns sind die Gaspreise wieder um 2cent gefallen :-)
Von 69,9 Cent auf 67,9 Cent.

Die günstige Tanke mit 63,9 Cent ist aber weiterhin unverändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen