Zocken die Tankstellen uns LPG Fahrer ab?
Hallo, habe gestern an meiner Stamtanke getankt, die war hier seit längerem noch die Billigste.
Die Anzeige stand auf 67,9cent, ich ging rein und sagte das sie die Tanke freischalten sollen.
Ich staunte nicht schlecht als der Prei auf einmal auf 69,9cent sprang!
Nachdem Tanken fragte ich dann warum der Preis sich grade geändert hätte.
Daraufhin sagte man mir, das sie den Preis erhöhen mußten da die Tankstellen im Umkreis sich beschwert hätten, das ihnen die Kunden weglaufen weil diese Tanke die einzigste wäre dich noch so billig wäre.
Das kann doch wohl nicht war sein, solle die anderen doch mit dem Preis wieder runter gehen wenn denen die Kunden weglaufen!
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe gestern an meiner Stamtanke getankt, die war hier seit längerem noch die Billigste.
Die Anzeige stand auf 67,9cent, ich ging rein und sagte das sie die Tanke freischalten sollen.
Ich staunte nicht schlecht als der Prei auf einmal auf 69,9cent sprang!
Nachdem Tanken fragte ich dann warum der Preis sich grade geändert hätte.
Daraufhin sagte man mir, das sie den Preis erhöhen mußten da die Tankstellen im Umkreis sich beschwert hätten, das ihnen die Kunden weglaufen weil diese Tanke die einzigste wäre dich noch so billig wäre.
Das kann doch wohl nicht war sein, solle die anderen doch mit dem Preis wieder runter gehen wenn denen die Kunden weglaufen!
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
Bei Preisen im EK - zumindest die die öffentlich sind von 57-60 Cent (brutto) - kann ich eine Marge von 10 Cent durchaus nachvollziehen, aber eben nicht 15-18 Cent!
Schauen wir uns mal die Ek-Preise an:
https://energienetz.de/index.php?st_id=1101&itid=1101Und nun beachten wir, dass es sich dabei um Heizgas (95/5) handelt! Dieses wird geringer als Autogas besteuert! Die Differenz beträgt netto 6,5 Cent auf den Liter gerechnet. Ein Tankstellenunternehmer rechnet eh nur mit Nettobeträgen. Nimm also die jeweiligen Nettobeträge für die jeweilige Region, addiere 6,5 Cent (für die Autogasbesteuerung) und Du hast den Netto-Einkaufspreis. Wenn Du nun den Tankstellenverkaufspreis durch 1,19 dividierst, erhält man den Nettoverkaufspreis. Vom Nettoverkaufspreis zieht man den Nettoeinkaufspreis ab und erhält so die Netto-Marge. Ein Unternehmer führt nebenbei noch Umsatzsteuer ab, deshalb rechnet er auch nur netto.
Ich komme beim besten Willen nicht auf die von Dir genannten Margen! Nicht mal auf die genannten 10 Cent. Wer dann noch weiß, dass richtiges Autogas teurer als 95/5er-Heizgas im Einkauf ist, landet noch bei deutlich niedrigeren Margen der Tankstellenbetreiber. Dabei sind noch keinerlei Kosten und die Investition berücksichtigt.
Eine Autogastankstelle muss sich ebenso für den Betreiber irgendwann mal amortisieren, wie für den Gasfahrer die Umrüstung des Fahrzeugs.
Die in den Foren momentan kursierenden Margen der Gastankstellen gehören der Vergangenheit an. In der Realität fallen seit 2 Jahren für Tankstellenbetreiber die Margen, obwohl der Verkaufspreis beständig steigt. Für den Verbraucher schwer nachvollziehbar, aber Fakt.
Und die nächste Erhöhung steht gerade vor der Tür. 😰
Gruß Andi
Hallo,
ich bin bei den EK-Preisen auch vom Brutto ausgegqangen, sodass die marge sich nicht verändert.
Hier z.b. bekommst Du netto den Liter für 46,3 Cent
http://www.oelbestellung.de/
und ich kann mir als Laie nicht vorstellen dass es nicht noch niedrigere Einkaufspreise gibt als die die öffentlich jeder lesen kann!
Wenn ich nun Angebote bei weit über 70 Cent sehe und wir nun wieder in Regionen von +10Cent kommen, dann verstehe ich in der Tat die Preise nicht.
Desweiteren frage ich mich wieso die Preise derzeit überhaupt so schwanken müssen.
Die einzige Erklärung wäre die Nachfrage, die dafür sorgt dass man die Gewinnmaximierung so versucht auszuloten.
Allerdings verstehe ich die Betreiber ja auch; ich würde sicher genauso handeln.
Für diejenigen, die erstmal ihre Investition rein bekommen möchten, ist die Gewinnmaximierung noch wichtiger.
Die Mieten und Pachten können jedoch vor der Investition geplant und kalkuliert werden.
Naja, und ob nun 95/5 oder 40/60 verkauft wird, kann man als Kunde kaum nachvollziehen.
Ok, aber ich sehe ein dass die 15-18 Cent etwas überzogen sind ;-)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Schauen wir uns mal die Ek-Preise an:
https://energienetz.de/index.php?st_id=1101&itid=1101Und die nächste Erhöhung steht gerade vor der Tür. 😰
Hmmm. Im Norden ist`s 4ct günstiger geworden und im Westen dafür 2 ct teurer!! Also dürfte sich nicht viel verändern, wenn man bedenkt, dass der "Stammkunde" bessere Einkaufspreise erhält 😉
Kann mir mal einer DIESEN Preisverlauf erklären !?
Edit: Für alle, die nicht bei gas-tankstellen.de angemeldet sind:
Grober Preisverlauf:
(40/60 Gasmischung)
09.05.08 geändert auf 0,699
23.05.08 geändert auf 0,599
08.07.08 geändert auf 0,569 😕
--> Indiz dafür, dass die meisten nur Abzocken und Gas vieeel günstiger bekommen??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von denooo
Kann mir mal einer DIESEN Preisverlauf erklären !?
Lieferanten gewechselt?
Das würde aber nur gelten wenn der Händler mit diesem Preis noch eine Marge erwirtschaftet.
Sowohl in der VWL als auch in der BWL sind kurzfristige Preisdumpings bis zum DB1 denkbar d.h. es werden lediglich die fixen Kosten gedeckt und man bietet faktisch kurzfristig mit Verlust das Produkt an. Dies geschieht u.a. um Konkurrenz in die Knie zu zwingen und seine Marktstellung zu verbessern.
In Unkel kommt die schlechte Infrastruktur hinzu. Von der Autobahn 61 und 3 ist es ein riesen Umweg - egal woher man kommt bzw. wohin man fahren will....um das Einzugsgebiet zu erweitern muss eben der Preis sinken.
Der entscheidende Punkt dürfte aber die Konkurrenz sein. Da scheinen sich zwei Anbieter immer schön zu unterbieten und dem Kunden damit einen gefallen zu tun. Ich denke bei dem anderen dürfte der absolute MIN-Preis erreicht sein.
Spätestens wenn einer die Preise erhöhen muss, ist auch dieser "spass" vorbei.
gruß
Oder er hat die Amortisation seiner Tankanlage hinter sich und kann nun somit wesentlich günstiger anbieten, da er keine Darlehenskosten mehr zu tragen hat!
Zu dem Link oben mit den Einkaufspreisen: Nach der Liste ist München und Umgebung vom EK-Preis am günstigste, allerdings ist das Gas bei uns im Schnitt sicher nicht am günstigsten. Ganz toll 😁