Zocken die Tankstellen uns LPG Fahrer ab?
Hallo, habe gestern an meiner Stamtanke getankt, die war hier seit längerem noch die Billigste.
Die Anzeige stand auf 67,9cent, ich ging rein und sagte das sie die Tanke freischalten sollen.
Ich staunte nicht schlecht als der Prei auf einmal auf 69,9cent sprang!
Nachdem Tanken fragte ich dann warum der Preis sich grade geändert hätte.
Daraufhin sagte man mir, das sie den Preis erhöhen mußten da die Tankstellen im Umkreis sich beschwert hätten, das ihnen die Kunden weglaufen weil diese Tanke die einzigste wäre dich noch so billig wäre.
Das kann doch wohl nicht war sein, solle die anderen doch mit dem Preis wieder runter gehen wenn denen die Kunden weglaufen!
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe gestern an meiner Stamtanke getankt, die war hier seit längerem noch die Billigste.
Die Anzeige stand auf 67,9cent, ich ging rein und sagte das sie die Tanke freischalten sollen.
Ich staunte nicht schlecht als der Prei auf einmal auf 69,9cent sprang!
Nachdem Tanken fragte ich dann warum der Preis sich grade geändert hätte.
Daraufhin sagte man mir, das sie den Preis erhöhen mußten da die Tankstellen im Umkreis sich beschwert hätten, das ihnen die Kunden weglaufen weil diese Tanke die einzigste wäre dich noch so billig wäre.
Das kann doch wohl nicht war sein, solle die anderen doch mit dem Preis wieder runter gehen wenn denen die Kunden weglaufen!
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von denooo
Bei mir zieht meine Hinterhoftankstelle immer gleich mit, wenn die große Markentanke erhöht! Zwar mit nen Abstand von z.Z. 3ct, aber dennoch IMMER mit 1-2Tage Verzögerung!
Die Westfalen und die Markentanken schmeiss ich persönlich in einen Topf!! Vermeide diese wo auch immer es nur geht! Blöd nur,dass die Privaten dennoch mitziehen!Die Gier scheint unersättlich...wo doch gerade hier den "Grossen" mal gezeigt werden könnte, wie der Hase läuft! Aber ich vermute, dass diese Worte die eigentlichen Empfänger nicht erreichen wird...
Dennoch: Macht nicht den Fehler und unterstützt die Gelben oder Blauen Markentanken! Tankt bevorzugt an sogenannten "Freien", selbst wenn es nen Cent teurer ist!
also bei westfalen tanke ich auch wenn es geht nie!
Wenn man vom Kr. Steinfurt die 31 --> Bottrop fährt kommt rechts die "neue" Avia, die ist oft 2-5ct günstiger als die Tankstellen bei mir im Ort?! Wie kann sowas sein?
Ich mein das man mit Gas immernoch gnstig fährt und es die Pächter nicht leicht haben ist klar, aber ich kann mir nicht vorstellen das die sich keinen "extra" Verdienst einstreichen! Ich bin mir zu 99% sicher das wir derzeit mit quasi gutem Gewissen gemelkt werden! Ich gucke immer mehr im Netz welche Tanke am günstigsten ist und wenn ich dafür auch 10km fahren muss ist es mir egal, es geht mir ums Prinzip!
Hätte ich einen größeren Tank würde ich auch bis nach Oldenzaal fahren, da kostet Gas 50-55ct! nur leider lohnt es sich bei meinem Tank nicht!
Die Sache ist schon komisch, noch vor 7 Monaten gab es bei mir im Umkreis ca. 8 Km 2 Tankstellen mit Gas, seit ca. 3 Monaten sind es, wobei davon jetzt 2 direkt nebeneinander stehen, und das in einer 3000 Seelengemeinde. Das Thema Preiskampf haben die in meinen Augen irgendwie falsch verstanden, denn die Teueren wurden nicht billiger, sondern die Billigeren teurer.
@ Sirion
wir nicht wegen des billigeren Preises und der Steuervergünstigung mit Gas, sondern wegen den besseren Abgaswerten im Vergleich zum Benzin. Also der Umwelt zu liebe.🙄 😁
Abend,
ich fahre nun seid drei Jahren auf Autogas, komme aus dem Kreis WAF und tanke meist bei Reifeisen. Die Preissteigerung beobachte ich seid anfang an. Vor drei Jahren waren es noch 0,49€ und Heute schon 0,729€.
Ich habe schon oft bei so heftigen Preissteigerungen, wie in letzter Zeit den Anbieter Agravis selbst angeschrieben was das den bitte soll und er solle mir doch bitte erklären wie die Preissteigerung zu stande kommt. Immer kommt die Antwort, dass die Lieferanten dran schuld sind. Die würden die Preise anheben.
Dann hörte ich im letzten Jahr, dass das Kartellamt die größte Preisabsprache bei Flüssiggas aufgedeckt hätte.
Meldung vom 12.2007
Wenn das nun auch Offiziel aufgedeckt wird und es jeder weiß, warum passiert dann bitte nichts?
Kann mir das bitte vielleicht jemand erklären? Ich verstehe das nämlich nicht.
Müssen wir Bürger erst Autos anzünden und randalieren damit das Abzocken aufhört.
Für micht ist das alles ein Ausbeuter-System.
Kann man die mit einer Sammelklage fertig machen?
Naja wollte ich schon immer mal los werden.
Schönen Abend noch
und rüstet euren Benziner bloß nicht auf Autogas um, Ihr werdet es früher oder doch später bereuen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audia6lpi
Schönen Abend noch
und rüstet euren Benziner bloß nicht auf Autogas um, Ihr werdet es früher oder doch später bereuen.
Seh auch so! Man weiß nicht was kommt, der Markt ist zu instabil!
Ach ja, wollte ich auch sagen: Bitte rüstet alle Eure Autos nicht um!! Das lohnt nicht und ist gefährlich. Ich spare kaum und habe ständig Angst, daß die Karre in die Luft fliegt. Ärgere mich jeden Tag...
😁😁😁
Zitat:
Wer einigermaßen Hirn hat, der weiß, dass er mit Gas auch bei 80 Cent noch mehr als genug spart. Je größer die Karre umso höher die Ersparnis, tolle Rechnung, da muss ich der Regierung gratulieren.
Natürlich spart man auch bei 80 Cent noch, aber das Motto muß doch hier sein: "Wehret den Anfängen..."
Und was die dicken Karren angeht - hast Du Dir mal überlegt, daß die sonst alle mit Benzin fahren würden?! So fahren sie umweltfreundlicher mit LPG. LPG ist Abfall, der an zig Stellen auf diesem Planeten nach wie vor sinnlos abgefackelt wird, weil es einen riesen Überschuß davon gibt. Meinst Du nicht, es ist sinnvoller, wir fahren damit und verbrennen es sauber und mit Abgasreinigung statt mit 20m hohen offenen Flammen? Für jeden Liter LPG, den ich verfahre, müssen 0,8 Liter weniger Benzin produziert werden. So sehe ich das.
Und wenn Du jetzt sagst, daß solche Autos abgeschafft gehören, dann kann ich Dir nur entgegnen, daß diese eh noch 1-2 Jahrzehnte im Ausland weiter fahren würden, auch wenn wir sie hier abstießen. Also was solls. Ich finds gut, und ich finde es auch gut, daß wir nicht alle in charakterlosen Ökoautos fahren MÜSSEN.
Grüße Dirk
Solange der Autogaspreis immer noch weniger wie die Hälfte des Benzinpreises ist,
fährt man immer günstig.
Wenn dann wie bei mir 5000 KM im Monat zu Buche stehen, dann erst recht.
Diejenigen, die hier abraten trotzdem sie mit LPG fahren, sind warscheinlich Wenigfahrer, bei denen es sich fast nicht rechnet.
Zum Thema Kartell, die Regierung, bzw. Regulierungsbehörde wird sich hüten, Steuereinnahmen zu verschenken.
Die Gasversorger gehen den Rechtsweg, weil es Jahre dauert, bis evtl. ein Rechtsspruch erzielt wird.
Sollten sie verurteilt werden zu zahlen, haben sie diese Portokosten längst verdient.
Wie immer ist der Autofahrer der Dumme, der sich dagegen nicht wehren kann.
Zitat:
Original geschrieben von audia6lpi
Abend,ich fahre nun seid drei Jahren auf Autogas, komme aus dem Kreis WAF und tanke meist bei Reifeisen. Die Preissteigerung beobachte ich seid anfang an. Vor drei Jahren waren es noch 0,49€ und Heute schon 0,729€.
ja und als man 89 noch getankt hat da war es erst recht billig!
Hast du dir die Rohstoffpreise von Flüssiggas auch schon mal angesehen?
http://tonto.eia.doe.gov/dnav/pet/hist/rprofnwe5m.htmEnergie die aus Öl und Gas gewonnen wird ist ein knappes Gut und wird logischerweise teuerer. Zum Preis von 0,49 kannst du nicht mehr tanken, das ist sicher.
In den Niederlanden und Frankreich steigen übrigens die Preise genausso wie hier.
http://stations.gpl.online.fr/appli/index.php?parEtape=Indicateurs
Ich finde es gut dass es hier Leute gibt die anderen davon abraten auf LPG umzurüsten. Doch ehrlich, finde ich Prima!!! Denn wenn sich die Nachfrage nach LPG in Grenzen hält, steigen die Gaspreise doch nicht allzuschnell und Leute wie die bestehenden "Gaser" und Neulinge wie ich sparen dann doch noch den einen oder anderen Cent!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Außerdem ist es ein gutes Gefühl als positiven Nebeneffekt zum Geldsparen auch noch der Umwelt was gutes zu tun. Erwiesensermaßen stößt ein mit LPG betriebener Motor ca. 60-70% weniger CO2 aus als ein mit Benzin betriebener Motor.
Aber macht Ihr nur weiter den Interressenten den Gasumbau madig. Frei nach dem Motto:
"WIE SOLL ICH WISSEN WAS ICH DENKE, BEVOR ICH HÖRE WAS ICH SAGE"
Zitat:
Original geschrieben von herr bretti
Ich finde es gut dass es hier Leute gibt die anderen davon abraten auf LPG umzurüsten. Doch ehrlich, finde ich Prima!!! Denn wenn sich die Nachfrage nach LPG in Grenzen hält, steigen die Gaspreise doch nicht allzuschnell und Leute wie die bestehenden "Gaser" und Neulinge wie ich sparen dann doch noch den einen oder anderen Cent!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Außerdem ist es ein gutes Gefühl als positiven Nebeneffekt zum Geldsparen auch noch der Umwelt was gutes zu tun. Erwiesensermaßen stößt ein mit LPG betriebener Motor ca. 60-70% weniger CO2 aus als ein mit Benzin betriebener Motor.
ist das nicht ein bisschen egoistisch wenn man nur selbst die Umwelt schonen möchte und versucht die anderen davon abzuhalten?
Außerdem steigen die Preise in Frankreich auch obwohl dort die Zahl der Autogasfahrer nicht deutlich zunimmt.
Zitat:
Erwiesensermaßen stößt ein mit LPG betriebener Motor ca. 60-70% weniger CO2 aus als ein mit Benzin betriebener Motor.
Tut mir leid, aber auch als Gaser muß ich Dir sagen: Das ist der größte Quatsch. CO2 ist auf Gas kaum niedriger als auf Benzin. (Wobei CO2 ja eigentlich auch kein Schadfstoff ist, aber das ist ein anderes trauriges Thema...) Viele Schadstoffe sind auf LPG stark reduziert. CO2 gehört aber nicht dazu. Bitte erst informieren, dann schreiben.
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Tut mir leid, aber auch als Gaser muß ich Dir sagen: Das ist der größte Quatsch. CO2 ist auf Gas kaum niedriger als auf Benzin. (Wobei CO2 ja eigentlich auch kein Schadfstoff ist, aber das ist ein anderes trauriges Thema...) Viele Schadstoffe sind auf LPG stark reduziert. CO2 gehört aber nicht dazu. Bitte erst informieren, dann schreiben.Zitat:
Erwiesensermaßen stößt ein mit LPG betriebener Motor ca. 60-70% weniger CO2 aus als ein mit Benzin betriebener Motor.
Grüße Dirk
Richtig, CO2 wird fast gar nicht bei LPG reduziert, ich glaube mal was von 10% oder so gelesen zu haben!
Dafür werden aber keine Russpartikel und fast keine Kohlenwasserstoffe (HC das ist das was beim Benziner den Abgasgeruch macht) ausgestoßen.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Tut mir leid, aber auch als Gaser muß ich Dir sagen: Das ist der größte Quatsch. CO2 ist auf Gas kaum niedriger als auf Benzin. (Wobei CO2 ja eigentlich auch kein Schadfstoff ist, aber das ist ein anderes trauriges Thema...) Viele Schadstoffe sind auf LPG stark reduziert. CO2 gehört aber nicht dazu. Bitte erst informieren, dann schreiben.Zitat:
Erwiesensermaßen stößt ein mit LPG betriebener Motor ca. 60-70% weniger CO2 aus als ein mit Benzin betriebener Motor.
Grüße Dirk
Hallo Dirk.
Danke für die Info. Die Aussage bezgl. CO2 habe ich von 2 Gasumrüstern bekommen. Das noch andere "Schadstoffe" reduziert werden weiss ich schon, nur habe ich mir nicht alles gemerkt. Ich denke dass das Thema LPG genauso heiße Disskusionen am Stammtisch geben würde wie das Thema Politik und Steuern. Ich meine dass jeder das machen soll was er für sich am sinnvollsten hält.
Noch was zum Eintrag dessen Mitglied meint, dass sich das Arrogant anhört was ich schreibe. Man möge mir meinen Zynismus verzeihen, aber ich meine das von manchen Seiten das Thema LPG unterdrückt wird.
n`abend,
als Baldgaser und vom Dieselumsteiger nach 12 Jahren finde ich die Diskussion ein wenig lustig.
Hier mal die Preise aus Mai 2005:
Super bleifrei 1,17
Diesel 1,02
LPG 0,50
Aktuell:
Super 1,51
Diesel 1,45
LPG 0,67
Demnach ergibt sich eine Verteuerung von
Super + ca. 30%
Diesel + ca. 42%
LPG + ca. 34%
So what ? Ist alles ok finde ich. Die Illusion, dass wir die Suppe geschenkt bekommen, können wir uns schenken.
Es bleibt trotzdem dabei, dass man mit LPG wie bereits geschrieben, ca 40% in Euro spart. Für mich nunmal völlig klar, dass auch LPG teurer wird, aber bis dahin kann ich trotzdem noch Kohle sparen.
Davon ab, dass es keine Seltenheit ist, dass Sprit mitunter an einem Tag bis zu 10 cent teurer wird. Das habe ich bisher noch nicht beobachten können bei LPG.