Zocken die Tankstellen uns LPG Fahrer ab?
Hallo, habe gestern an meiner Stamtanke getankt, die war hier seit längerem noch die Billigste.
Die Anzeige stand auf 67,9cent, ich ging rein und sagte das sie die Tanke freischalten sollen.
Ich staunte nicht schlecht als der Prei auf einmal auf 69,9cent sprang!
Nachdem Tanken fragte ich dann warum der Preis sich grade geändert hätte.
Daraufhin sagte man mir, das sie den Preis erhöhen mußten da die Tankstellen im Umkreis sich beschwert hätten, das ihnen die Kunden weglaufen weil diese Tanke die einzigste wäre dich noch so billig wäre.
Das kann doch wohl nicht war sein, solle die anderen doch mit dem Preis wieder runter gehen wenn denen die Kunden weglaufen!
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe gestern an meiner Stamtanke getankt, die war hier seit längerem noch die Billigste.
Die Anzeige stand auf 67,9cent, ich ging rein und sagte das sie die Tanke freischalten sollen.
Ich staunte nicht schlecht als der Prei auf einmal auf 69,9cent sprang!
Nachdem Tanken fragte ich dann warum der Preis sich grade geändert hätte.
Daraufhin sagte man mir, das sie den Preis erhöhen mußten da die Tankstellen im Umkreis sich beschwert hätten, das ihnen die Kunden weglaufen weil diese Tanke die einzigste wäre dich noch so billig wäre.
Das kann doch wohl nicht war sein, solle die anderen doch mit dem Preis wieder runter gehen wenn denen die Kunden weglaufen!
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Dann hab ich eine Frage!
Warum ist an der Tanke um die Ecke der Liter bei 0,659€ und auf der BAB A1(?) bei 0,769€?
An Autobahnen ist es immer teurer- das ist bei Benzin genauso.
Dazu kommt dass es "freie" Gastankstellen gibt, also Betreiber die die Tankstelle selbst gezahlt haben und sich den Anbieter aussuchen können und solche die die Anlage gemietet haben und den Anbieter nicht wechseln können.
Hallöchen..
Mal ein Einwurf.. zur allg. Erheiterung.. *fg*
Seit Ihr Euch wirklich sicher, das LPG tatsächlich an den Benzinpreis (Stichwort: Preiskuplung Benzin-Gas) gebunden ist?!?!
Ich bin mir da nciht ganz sicher...
siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...sollen-drastisch-steigen-t1643691.html
Gruß Pin
naja dann laßt uns mal optimistisch in die Zukunft schauen; dann dürfte Erdgas fahren Ende des Jahres teurer als LPG fahren sein, denn CNG ist gekoppelt oder ?
Nach meinem Kenntnisstand schon.. bin auch mal gespant ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hessebauer
naja dann laßt uns mal optimistisch in die Zukunft schauen; dann dürfte Erdgas fahren Ende des Jahres teurer als LPG fahren sein, denn CNG ist gekoppelt oder ?
Kann ich mir so nicht ganz vorstellen. Erdgas ist in der letzen Zeit zwar auch teurer geworden, aber ich denke mal es wird immer ein Respektabstand zum Benzin bleiben. LPG wird ja auch langsam aber sicher teurer. Erdgas für die Haushalte wird bestimmt stärker im Preis steigen als für Autos. Da jetzt auch ein paar mehr Hersteller sinnvolle Neuwagen mit Erdgas anbieten wollen, werden die schon dafür sorgen, dass die Autos verkauft werden. Wenn genug fahren könnte das natürlich anders laufen. Ähnlich wie beim Diesel.
Hallo zusammen,
ich versuche momentan die Tanken im süddeutschen Raum mit mehr als 70 Cen zu meiden.
Finde es erstaunlich wenn an der A 5 in Richtung Freiburg an BAB-Tankstellen (Esso, Shell und BAT) schon fast 8o Cent aufgerufen werden für den Liter LPG - komischerweise haben sich alle drei auf den Zehntel Cent genau auf den gleichen Preis "geeinigt", nämlich 78,9 Cent. Das muss mächtig was mit Marktwirtschaft zu tun haben. Kurz vorher auf dem Weg in den Süden, nämlich in 76275 Etllingen tankt man noch für 62,9 Cent.
Luftlinie nicht allzuweit davon entfernt, nämlich an der A 81 kurz vor der Grenze zur Schweiz in 78247 Hilzingen direkt an der BAB werden demgegenüber nur 63,9 Cent fällig. Schon seltsam - so hoch sind doch die Transportkostenunterschiede auch nicht oder?
Fazit: Aufpassen wo man tankt muss schon jeder selbst. Ein Navi oder eine gute Routenplanung oder ein internetfähiges Handy mit voreingestellter Suchadresse (wahlweise PLZ oder Autobahnnummer mobil: wap.gas-tankstellen.de) ist bei LPG schon fast ein Muss.
Grüße!
A6_Fan
Also ich habe mittlerweile nicht mehr viel auswahl, die Billigste Tankstelle in meiner Umgebung hat jetzt auch auf 71,9 erhöht.
Ich denke, dass die Tankpächter jetzt ihre Grenzen austesten!! Natürlich alle zusammen...Jedenfalls glaube ich, dass sie es in meinem Ort versuchen!! Ich fahr halt woanders hin 😛
also bei uns in Köln gibt es LPG für 0,59 € 🙂
Keine Tankstelle, sondern ein Autohaus der auch selbst umrüstet.
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
also bei uns in Köln gibt es LPG für 0,59 € 🙂Keine Tankstelle, sondern ein Autohaus der auch selbst umrüstet.
Also wenn es sich nicht um 95/5 Plörre handelt, würd ich gern wissen wo, da ich fast täglich in Köln bin😁
na sicher ist es auch hier mittlerweile trend seinen gewinn zu optimieren, was einfach schlciht weg schöngerede ist, weil es sich hier um eine Gewinnmaximierung handelt.
natürlich wird von den betreibern bemerkt, daß der verkauf von LPG von tag zu tag mehr wird und aus diesem grunde schrauben die die preise hoch, um zu testen, was geht.
genau wie es schon hier mehrmals genannt wurde:
in Gera derzeit 0.699 der liter (shell) und in münchen derzeit 0.769 der liter (avia)
da fragt man sich schon, wie der unterschiedliche preis zustande kommt!! also das nachwievor beschissene unterschiedliche lohngefälle zwischen Ost und West (Wende war vor 18 jahren!!!) kann es wohl nicht sein. und billigere lagerung auch nicht, oder mindere qualität ganz sicherlich nicht, andere transportkosten - ich lach mich schlapp!. was soll es sonst sein, außer gewinnmaximierung??
der rohlölpreis (es wurde bereits zugegeben!) entspricht auch nicht dem wert des produktes, sondern ist ein hochgepokerter spekulantenpreis, ergo LPG ebenfalls.
nur erkennt man den teufelskreis nicht, oder mag ihn nicht sehen. je teurer der preis, umso weniger wird gefahren -> getankt, umso höher schrauben die ihre preise und der tankende reagiert mitnoch weniger fahren....
Zitat:
Original geschrieben von denooo
Also wenn es sich nicht um 95/5 Plörre handelt, würd ich gern wissen wo, da ich fast täglich in Köln bin😁Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
also bei uns in Köln gibt es LPG für 0,59 € 🙂Keine Tankstelle, sondern ein Autohaus der auch selbst umrüstet.
Autohaus Amian (Honda-Händler) in Köln-Raderthal.
www.honda-amian.deDas tolle bei Amian ist, kaufst du dort einen Wagen, lässt bei denen umrüsten, dann bekommste LPG für ungeschlagene 0,49 €.
Viel Spass beim Tanken
Zitat:
Original geschrieben von BS-Toni
was soll es sonst sein, außer gewinnmaximierung??
Miet-/Pachtkosten für das Grundstück z.B. ? Da soll es ganz dezente Unterschiede zwischen Gera und München geben... 😉
Mitarbeiterkosten ? Strom und sonstige Nebenkosten ?
Ganz so einfach ist es leider nicht...
Hallo,
diese bekannte Art der Preisabsprache und Abzocke kennen wir ja schon von den großen Mineralölgesellschaften.
Aber nur wir gemeinsam können uns wehren.
Wir sollten einfach die 5 teuersten LPG Tanken in unserer Gegend nicht mehr anfahren.
Da die Tankstellenbetreiber ja nur für sich arbeiten, geht denen schon nach kürzester Zeit der A... auf Grundeis und sie müssen ihre Preise nach unten korrigieren.
Wir haben alle unsere Autos für viel Geld umgebaut um aus alten Schienen auszubrechen, jetzt müssen wir nur noch unsere Faulheit überwinden und diesen Abzockern das Handwerk legen!
Preisvergleich für Deine Stadt im Internet. gas-tankstellen und andere
Roman
moin,
das mache ich sowieso schon konsequenterweise. Wenn die ED hier aus unbekannten Gründen heraus mal wieder 2-3 Cent erhöht, tanke ich dort nicht mehr sondern fahre zu einer preiswerteren in der Nähe. Ein paar Tage später relativiert sich der Preis wieder. Wichtig ist dass es im Umkreis immer noch ein paar hartnäckige gibt die das Zeugs preiswerter anbieten, was eben einen Preisdruck der Betreiber nach unten auslösen wird.
Je größer die Tanke, desto uninteressanter das Geschäft mit LPG (denken wir an die großen Markentanken), denn die verdienen ihr Geld sicher damit nicht.
Da geht es eher darum die Produktpalette breit zu halten.
@mA3b
was soll sich an Mieten und Pachten mittelfristig groß ändern? Und sind diese "gravierenden" Änderungen der Grund für den Preisanstieg des LPGs?
Ich glaube kaum!
Bei Preisen im EK - zumindest die die öffentlich sind von 57-60 Cent (brutto) - kann ich eine Marge von 10 Cent durchaus nachvollziehen, aber eben nicht 15-18 Cent!
gruß