Znen ZN50QT 50ccm 4 Takt springt nicht mehr an
Guten Tag liebe Community,
ich habe mir vor einer Woche einen Chinaroller der Marke Znen gekauft. Auf dem Fahrzeugschein steht bei Type: YY50QT-15.
Es handelt sich genau um diesen Roller: https://www.real.de/product/338320866/
Ich habe ihn gebraucht mit 100km bei einer Privatperson gekauft.
Als ich ihn gekauft hatte lief der Roller soweit. Mir ist beim Fahren allerdings aufgefallen das der Roller sich bergauf sehr schwer tut und sofort Leistung verliert.
Da ich sowieso selber ein wenig basteln wollte wollte ich mir das Problem anschauen und habe erstmal einen Ölwechsel gemacht um das Chinaöl zu beseitigen und durch Markenöl zu ersetzen. Hat alles einwandfrei funktioniert. Es ist eine perfekte Ölmenge vorhanden.
Danach wollte ich den Vergaßer einstellen. Ich habe mich ans Werk gemacht und habe die Lufteinstellschraube ein wenig gedreht. Danach wollte ich kurz weiteres Werkzeug holen und währenddessen ging der Roller aus. Also habe ich die Einstellung wieder rückgängig gemacht.
Leider startet er nach wie vor nicht.
Dazu kam das ich plötzlich keinen Zündfunke mehr hatte. Also hab ich mir eine neue Zündkerze, Zündspule, Zündkerzenstecker und eine neue CDI gekauft. Nachdem ich alles eingebaut hatte war der Zündfunke wieder vorhanden. Ich dachte ich habe das Problem gelöst, wollte starten aber wieder ohne Erfolg.
Darauf habe ich den Vergaßer ausgebaut und die Düsen gereinigt. Hier konnte ich keinen Fehler finden. Ich habe im Zug direkt den Benzinfilter + Benzinhahn durch einen neuen ersetzt.
Den Benzintank habe ich auch geprüft, hier konnte ich keinen Fehler entdecken.
Nun habe ich die Kompression gemessen und habe einen Druck von 6 Bar. (ich weiß leider nicht ob dieser Wert in Ordnung ist)
Mir ist aufgefallen, dass der Benzinfilter keinen Sprit bekommt, somit auch kein Sprit zum Vergaßer kommt. Die Zündkerze bleibt auch trocken. Am Benzinhahn kann es vermutlich nicht liegen, diesen habe ich wie gesagt ausgetauscht. Wenn ich am Unterdruckschlauch ziehe, kommt zwar Sprit in den Benzinfilter aber es geht relativ schwer also das anziehen. Ich habe das leider noch nie gemacht, habe also keinen Vergleich. Muss sich das Sprit leicht anziehen lassen wenn ich selber mit dem Mund dran ziehe?
Wenn ich die Zündung anmache und den E-Starter betätige dreht sich der Motor ohne komische Geräusche.
Ich bin nun mit meinem Laien Wissen leider am Ende und würde mich über Hilfe der Community freuen!
84 Antworten
Alle Schrauben raus? Manchmal versteckt sich auch eine unter Luftfilter Gehäuse. Und dann wie schon geschrieben Deckel ringsum mit Gummihammer lösen. Oder vorsichtig kleinen, schmalen Meißel zwischen Deckel und Gehäuse. Passendes Werkzeug ist Voraussetzung dafür.
Wenn ein Deckel mit Passhülsen versehen ist, sollte der Konstrukteur aber
eine Möglichkeit vorgesehen haben, den Deckel ohne Beschädigung der
Dichtfläche abzuhebeln 🙂
I.d.R. in unmittelbarer Nähe der Passhülsen (siehe Foto)
Zitat:
Der 4T hat 12Bar und mehr, braucht min. 9Bar um einigermaßen Leistung zu bringen.
Er soll aber nur erst einmal anspringen und das sollte ein Viertakter auch mit
6 bar noch schaffen 😉
Wobei ich an einen Fehler bei der Messung des TE glaube 🙁
Mit 100 km Laufleistung 🙄
@ sauerkirsche96
Dreh doch mal beim Anlassvorgang das Gas etwas auf und verschließe mit dem
Handballen die Ansaugöffnung direkt am Vergaser.
Dabei must Du an der Hand einen kräftigen Unterdruck spüren 😉
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 8. Juni 2020 um 18:57:05 Uhr:
Wenn ein Deckel mit Passhülsen versehen ist, sollte der Konstrukteur aber
eine Möglichkeit vorgesehen haben, den Deckel ohne Beschädigung der
Dichtfläche abzuhebeln 🙂
I.d.R. in unmittelbarer Nähe der Passhülsen (siehe Foto)
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 8. Juni 2020 um 18:57:05 Uhr:
Zitat:
Der 4T hat 12Bar und mehr, braucht min. 9Bar um einigermaßen Leistung zu bringen.
Er soll aber nur erst einmal anspringen und das sollte ein Viertakter auch mit
6 bar noch schaffen 😉
Wobei ich an einen Fehler bei der Messung des TE glaube 🙁
Mit 100 km Laufleistung 🙄@ sauerkirsche96
Dreh doch mal beim Anlassvorgang das Gas etwas auf und verschließe mit dem
Handballen die Ansaugöffnung direkt am Vergaser.
Dabei must Du an der Hand einen kräftigen Unterdruck spüren 😉
Bernd ,kannst du mit Bestimmtheit sagen, das ein 4T mit 6 Bar noch anspringt ? Ja oder Nein?
Mit sollte ,könnte ,wollte kommen wir hier nicht weiter.
Ich kann zumindest sagen, das ein 4T mit 17bar Kompression bei 14Bar schon anfängt Probleme zu machen.
Ne Fehlmessung ist natürlich möglich ,ne Fehleinschätzung aber auch.
Zumal jetzt noch ein eventueller Kolbenfresser anbahnt,da der Kicker nicht mehr will.
Wo kommt ihr denn an diese Kompressionswerte dran?
Im neuen Zustand musst du froh sein das sie max. 11 bar drücken (sollten),meist erreichen sie die noch nicht mal.
Zum probieren würden die 6 bar sogar ausreichen um zumindest auszuschließen das was mit der Zündung ist,in dem mit Spray er gestartet wird.
Ähnliche Themen
@kranenburger
Mein Bsp. ist kein Rollermotor.
Kodiac2
Zitat:
Mein Bsp. ist kein Rollermotor.
Hier haben wir es aber auch nicht mit HighTec- oder Dieselmotoren
zu tun 😉
Zitat:
Bernd ,kannst du mit Bestimmtheit sagen, das ein 4T mit 6 Bar noch anspringt ? Ja oder Nein?
Nein !
Aber wie der andere Bernd auch schon geschrieben hat, würde er mit "Starthilfe" kurz
anspringen, sofern die Zündanlage i.O. ist.
Und einen Versuch ist es wert, da ich ja an einen fehlerhaften Kompressionstest glaube.
Danach müsste man an der Benzinversorgung weiter suchen 😉
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 8. Juni 2020 um 21:08:07 Uhr:
@kranenburger
Mein Bsp. ist kein Rollermotor.
Hier geht es nun mal um Rollermotoren.
Kannst du denn mit 110% Gewissheit sagen, das ein Chinamotor mit 6 bar nicht anspringt? Beim Auto sieht das anders aus.
Da wäre der Motor tot.
Der Roller ist fast neu, hat wenig gelaufen.
Möglicherweise ist ein Messfehler unterlaufen, das der Roller bisher lief.
Ich rede auch nicht von High Tech,22Jahre alt oder ist das noch High Tech?🙂
Trotzdem gibt es welche die haben 14 Bar ,zumindest sagen das meine Unterlagen.
Auch wenn es den beiden Bernds nicht in den Kram passt.
Versuchen könnt ihr alles ,hält euch keiner von ab,m.E. ist der Motor ko.
Ich kann mir auch schwer vorstellen bzw. ich möchte mir auch nicht vorstellen ehrlich gesagt das es jetzt schon am Motor allgemein liegt. Mich wundert es einfach das er gar nicht Benzin ansaugt obwohl doch 6 Bar (was ja für ein ansaugen des Benzins reichen sollte zumindest ein bisschen) gemessen wurden.
Eine Frage habe ich noch welche für mich sehr interessant ist. Wenn ich den Schlauch welcher von Benzinhahn in Benzinfilter und dann in den Vergaser geht am Vergaser abstecke, dann versuche mit dem E-Starter zu starten. Sollte dann Benzin aus dem Schlauch kommen?
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 8. Juni 2020 um 20:35:08 Uhr:
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 8. Juni 2020 um 18:57:05 Uhr:
Wenn ein Deckel mit Passhülsen versehen ist, sollte der Konstrukteur aber
eine Möglichkeit vorgesehen haben, den Deckel ohne Beschädigung der
Dichtfläche abzuhebeln 🙂
I.d.R. in unmittelbarer Nähe der Passhülsen (siehe Foto)
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 8. Juni 2020 um 20:35:08 Uhr:
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 8. Juni 2020 um 18:57:05 Uhr:
Er soll aber nur erst einmal anspringen und das sollte ein Viertakter auch mit
6 bar noch schaffen 😉
Wobei ich an einen Fehler bei der Messung des TE glaube 🙁
Mit 100 km Laufleistung 🙄@ sauerkirsche96
Dreh doch mal beim Anlassvorgang das Gas etwas auf und verschließe mit dem
Handballen die Ansaugöffnung direkt am Vergaser.
Dabei must Du an der Hand einen kräftigen Unterdruck spüren 😉
Bernd ,kannst du mit Bestimmtheit sagen, das ein 4T mit 6 Bar noch anspringt ? Ja oder Nein?
Mit sollte ,könnte ,wollte kommen wir hier nicht weiter.
Ich kann zumindest sagen, das ein 4T mit 17bar Kompression bei 14Bar schon anfängt Probleme zu machen.
Ne Fehlmessung ist natürlich möglich ,ne Fehleinschätzung aber auch.
Zumal jetzt noch ein eventueller Kolbenfresser anbahnt,da der Kicker nicht mehr will.
Wir sprechen hier im Forum über einen Roller 4Takt Motor.
Selten so ein dummes Statement mit 17 bzw. 14 Bar und Probleme gelesen!!!
Ganz blöde Frage: Ist vielleicht der Benzinfilter noch verschlossen?
Ich hab mal einen gekauft, da waren an den Anschlüssen kleine Verschlußstopfen drauf.
Dann läuft der Motor so lange bis der Vergaser leer ist.
Der Teufel ist ein Eichhörnchen
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 9. Juni 2020 um 09:51:19 Uhr:
Ganz blöde Frage: Ist vielleicht der Benzinfilter noch verschlossen?
Ich hab mal einen gekauft, da waren an den Anschlüssen kleine Verschlußstopfen drauf.
Dann läuft der Motor so lange bis der Vergaser leer ist.Der Teufel ist ein Eichhörnchen
Nein ist defitniv nicht geschlossen. Habe schon den Schlauch welcher vom Benzinfilter in den Vergaser geht vom Vergaser abgenommen und habe mit meinem Mund an dem Unterdruckschlauch gezogen und es kam Benzin raus. Sobald ich diesen aber an den Vergaser klemme kommt kein Benzin raus.
Es kommt aber auch kein Benzin wenn der Schlauch vom Vergaser weg ist, Unterdruckschlauch wieder an Ort und Stelle und ich dann versuche mit dem E-Starter zu starten.
Zitat:
@garssen schrieb am 9. Juni 2020 um 08:53:06 Uhr:
Wir sprechen hier im Forum über einen Roller 4Takt Motor.
Selten so ein dummes Statement mit 17 bzw. 14 Bar und Probleme gelesen!!!
Wir sprechen uns bei
deinemnächsten Knaller wieder.