ZME - Hat es mich jetzt auch erwischt?

Opel Vectra C

Hallo Gemeinde,

bei all den Meldungen über defekte ZME's, war ich froh, dass dieser Kelch bisher an mir vorüber gegangen war.
Aber ...
Zwischen Weihnachten und Neujahr, nach einer kurzen Autobahnfahrt (130 mit Tempomat), ging mein Signum (y30dt, Bj. 2003, Mj 2004, AT5, Laufleistung ca. 145.000 km) ins Notlaufprogramm, nachdem ich am Ende der Autobahnausfahrt stehen bleiben musste.

Ich habe mich dann noch vorsichtig ins nächste Dorf "geschleppt" und den Wagen abgestellt.
Ca. 10 Minuten später habe ich den Wagen neu gestartet und alles war wieder gut ...

Der FOH hat keinen Fehler im Speicher gefunden

Ich habe dann noch Mitte Januar das längst überfällige SoftwareUpdate (Motor & Getriebe) machen lassen, was das ruckeln zwischen 80 und 90 km/h beseitugen soll - es ist zwar besser geworden, aber nicht vollständig weg.

Am letzten Montag dann, ich komm von der Autobahn (wieder nur kurze Strecke + 4 km Landstraße), muss an einer Ampel stehen bleiben - Notlaufprogramm ...
Ich habe an der nächsten Gelegenheit angehalten und den Wagen aus gemacht.
ca. 5-10 Sekunden später habe ich ihn wieder gestartet, aber das Notlaufprogramm war immer noch aktiv (Symbol lechtete und der Motor lief mit gut 1.000 U/min, statt der üblichen 700-750 U/min).
Daraufhin habe ich ihn wieder aus gemacht und weitere 1-2 Minuten gewartet und siehe da, das Notlaufprogramm war aus.

Seitdem war ich noch nicht wieder beim FOH, da ich jeden Tag gut 260 km fahre und erst nach den regulären Werkstattzeiten nach Hause komme.

Mach ich mir unnötig Sorgen, oder muss ich damit rechnen, dass das der Anfang vom Ende meiner ZME ist?
Über fachkundigen Rat würde ich mich freuen.

Danke,
Tom

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom1868


Vorläufig letztes Update ...

Ich habe die "Kappe" am Motorsteuergerät (auf dem Luftfilterkasten) gefunden.
Unter der Kappe ist ein "Gumminupsi" welcher auf einem Röhrchen steckt. auf den "Gumminupsi" ist ein dünnes Filterpapier geklebt, welches wohl auch das Problem ist.
Statt weiss war das Filterpapier schwarz, also völlig verdreckt. Die erforderliche Luftdurchlässigkeit war nicht mehr gegeben.
Ich habe jetzt das Filterpapier so gut es ging, ohne es kaputt zu machen, gereinigt.
Jetzt bleibt abzuwarten, ob der Fehler dauerhaft weg ist.
Sollte dem nicht so sein, werde ich versuchen den "Gumminupsi" neu zu bekommen. blebt abzuwarten, ob sich das Gerücht, es gäbe den Nupsi nur noch inklusive Steuergerät, bewahrheitet ...

Gruß,
Tom

Kannst Du bitte einmal ein Bild machen? Wieviel hat Deine Wagen runter?

Bild habe ich schon gemacht, aber noch nicht runtergerechnet - folgt spätestens am Wochenende (habe morgen und Freitag ne Prüfung, die gehen vor ...).
Der Wagen hat ca. 145.000 Km runter.
Bis ca. 142.000 Km gabs kein Problem ...

Gruß,
Tom

Bei meinem Auto habe ich auch ein Problem zwischen 2000-3500 umdrehungen fängt er an zu ruckeln.

Nachdem ich eure Beiträge gelesen habe, habe ich einfach mal den Kraftstofffilter gewechselt und dabei festgestellt das dieser komplett dicht war und komplett silber also spähne gezogen hat.

Das ruckeln ist jetzt nicht mehr vorhanden aber die Leistung ist immernoch nicht wieder da. Meine Frage kann mir jemand ne nummer von dem User geben der sich auf die ZME spezialisiert hat und die nächste Frage ist es normal wenn die ZME defekt wäre das er in den unteren Umdrehungen und oberen Umdrehungen wieder Leistung hat?

ps. Der OH hat den Fehler auch nicht finden können und der wagen hat auch keinen Fehler im Fehlerspeicher.

MfG No47

> Den brauchst Du: http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=3567

Wenn bereits Späne im Filter ist, dann ist der OH eine Pfeife.
Dich hat es ganz sicher erwischt.

EDIT: Wenn Du Glück hast, so ist die HD-Pumpe noch OK, die ZME sind es sicher nicht mehr. Des weiteren wurde wahrscheinlich kein Fehler abgelegt, da Dein Wagen womöglich noch gar nicht die entspr. Diagnosesoftware drauf hat. Ich muß gestehen, bin nicht sicher, ob die SW beim Y30DT funtioniert, ich kenne das nur vom Nachfolger Z30DT.
Fahr auf jeden Fall damit nicht mehr so viel rum, es kann nur schlimmer werden und gönne Deinem Auto künftig einen Schluck 2Töl im Diesel.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen