ZKD beim NZ Defekt ?

VW Golf 1 (17, 155)

Seit Montag habe ich folgendes Problem das der Motor beim start ziemlich unruhig läuft. Das Kühlsystem hat ein ziemlcihen Überduch es sammelt sich an Öldeckel schon weiser schleim was aber nicht von Öl Adejektiven kommen kann .. ?? Dann tuckert ehr mal ab und zu wie ein Traktor und nimmt kein gas mehr an. Und ausn Aupuff Qualmt es nicht schlecht. Wapu und ZAhnriemen sind vor Kurzen Gemacht worden Heizungskühler war auch defekt. Kann das alles folge einer Kaputten TKD sein ?

Grundfragen sollt ich noch damit Fahren ?
Lohnt sich bei 165 tkm noch eine Überholung
Der motor wurde vor Kurzen so heis das die 2 Lüfterstufe
losging. Besteh die gefahr das sich der Kopf jetz Verzogen hat ?
So das wars erst mal hoffe auf gute Antworten.
PS in der Suche hab ich nichts geeignets gefunden was auf mein ZKD Problem hindeuten könnte.

34 Antworten

Was heisst Buch.. da brauchst nicht viel wissen.
Frag halt hier einfach.

Und komplett überholt ist bei den meisten auch so ein schönes Wort. Die tauschen nur die Dichtungen und Schleifen die vorhandenen Ventile mit Paste neu ein. Also das was man auch locker selber machen kann.
Die wenigsten erneuern den Sitz bzw die Führungen und phasen dann richtig bzw. neu an.

Na gut das mitm buch Hat sich Erledigt.

Ha ich hab mein buch wieder Mittlerweile hab ioch kapioert das ich an mein ZKD schaden Selber schuld bin durch einen Defekten Wärmetauscher den ich lange nicht ausgetauscht hab.

Oder währ die ZKD früher oder Später eh mal Kaputgegangen ?
Ich wahr sonnst immer so verückt und hab die Heizung angeschalten auch in sommer Sobald die Tempratur über die Mitte ging.

So werd jetz wohl Demnächst ein Wärmetauscher und ZKD Anleitungsthread fün NZ machen.

Die ZKD und den ZKP werd ich jetz warscheinlich teilwese Selbst machen,

Wie Wird eigendlich der Kopf Geplant mit oder ohne Anbauteilen ?

hi zylinderkopf planen wird ohne anbauteile gemacht, habe mir das letztens nachgefragt und mir wurde in der werkstatt gesagt das die ganzen anbauteile ab müssen, da man den kopf sonst nicht in die maschine einspannen kann!

mfg

Kosten für teile Begrenzen

Hab jetz den Kostenveranschlag in der hand und bin Grad an Kosten Begrenzen.
Zylinderkopfschrauben 37,35 €
Zylinderkopfdichtungsatz 100 €
Venteldeckeldichtungsatz 15 €
Meine dichtung is Grad mal ein Jahr drinn muss ich die Wechseln ?
Hydros 0 Bekomm ich so dazu 🙂

Zylinderkopf Überholen knapp 300 € 🙁 In ebay Trau ich mich nur an den Rauspeed ran und der is noch Teuer und Verkauft
Grad Köpfe mit Ventilen und Schaftdichtungen.

Welche Dichtungen sind eigendlich besser die von Elring oder die von Reinz ? Elring ist ja Erstausrüster also Orginal.

Ähnliche Themen

Ich hab vor n paar Wochen folgendes bezahlt:

Zahnriemen mit Spannrolle: ~ 14
Kopfdichtung: ~ 15
VDD aus Kork 2,30, aus Gummi 9
Kopfschrauben 15

Alle Teile fürn RP.

sl

Deine Antwort
Ähnliche Themen