zischen in lüftung wenn klima an ist
hallo zusammen,
habe folgendes problem, wenn ich den klimaknopf drücke, zischt ("zzzzzz"😉 es aus der lüftung. vor ca. nem monat war das zischen erst nach einiger zeit zu hören, nachdem man die klimaanlage angeschaltet hat. wenn ich sie ausschalte, dann verstummt das geräusch nach einigen sekunden.
kann es sein, dass die klimaanlage leer ist oder eher ein defekt? habe die klima im april 07 auffüllen lassen und benutze sie nicht so oft. hatte jemand schonmal die erfahrung gemacht?
25 Antworten
Also meine zischt immer am Anfang etwas, und das seit Jahren und kühlt wie Sau :-)
Meiner hat jetzt (oder wann auch immer >.<) damit angefangen ebenfalls zu zischen.
Ich beobachte das jetzt mal eine Weile, wie sich die Kühlwirkung entwickelt und bringe ihn, bei sinken zur Werkstatt. Ist für mich nur schwierig mitzukriegen, da ich mein Autochen nicht fahre sondern nur meine Frau und die offensichtlich zu unaufmerksam ist überhaupt was mitzukriegen.
Zitat:
Die Tülle fehlt bei mir auch, da merkt man keinen Unterschied,
Das stimmt so nicht, hat mit diesem Problem nichts zu tun aber wenn die Tülle fehlt hört man es deutlich.
Klick mich IWo genau sitzt denn diese Tülle? Wenn nix da ist, weiß ich schlecht wo die sonst klemmen sollte 😁
Ähnliche Themen
Wenn du eine Klima hast da wo das Wasser raustropft wenn du ihn abgestellt hast..................😁
Seh ich da die Ölablassschraube? Dann werd ich das finden 😉
Hm,
habe jetzt nicht drunter geguckt, aber mir ist folgendes aufgefallen:
Klimaanlage an: Rauschen / Zischen in den mittleren Lüftern zu hören. Gaaaaanz leichte Drehzahl Abhängigkeit. Zwischen durch kurze "Aussetzer" im Zischen, aber nicht lange (1-3sek). Wenn ich den Motor ausmache, dann zischt es noch eine Weile nach. Da ich den Wagen das erstemal seit 1 Jahr mit Klima gefahren bin, kann ich selber nicht 100% sagen, ob die Kühlleistung gleich ist, wie letztes Jahr, sie ist in meinen Augen aber ordentlich und ausreichend.
Was ich sagen kann: Kondensator, Trockner und nat. die Befüllung sind letztes Jahr im Juli neu gekommen. Es darf also eigentlich nicht an zu wenig Kühlmittel liegen.
Sprechen die Symptome noch immer für diese Tülle? Sonst mach ich mir erst gar nicht die Mühe mir einen Bordstein zu suchen, der hoch genug ist, dass ich drunter kann und ich dabei keine Felgen kaputt fahre 😉
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Hm,habe jetzt nicht drunter geguckt, aber mir ist folgendes aufgefallen:
Klimaanlage an: Rauschen / Zischen in den mittleren Lüftern zu hören. Gaaaaanz leichte Drehzahl Abhängigkeit. Zwischen durch kurze "Aussetzer" im Zischen, aber nicht lange (1-3sek). Wenn ich den Motor ausmache, dann zischt es noch eine Weile nach. Da ich den Wagen das erstemal seit 1 Jahr mit Klima gefahren bin, kann ich selber nicht 100% sagen, ob die Kühlleistung gleich ist, wie letztes Jahr, sie ist in meinen Augen aber ordentlich und ausreichend.
Was ich sagen kann: Kondensator, Trockner und nat. die Befüllung sind letztes Jahr im Juli neu gekommen. Es darf also eigentlich nicht an zu wenig Kühlmittel liegen.
Sprechen die Symptome noch immer für diese Tülle? Sonst mach ich mir erst gar nicht die Mühe mir einen Bordstein zu suchen, der hoch genug ist, dass ich drunter kann und ich dabei keine Felgen kaputt fahre 😉
Das liegt NICHT an dieser Tülle, wenn die irgendwelche Geräusche verursacht dann allerhöchstens während der Fahrt, dann pfeift da der Fahrtwind rein. Wie gesagt, ich hab die auch verloren und höre gar nichts. Was du hörst sind die Geräusche im Verdampfer, der sitzt unten in der Mitte im Gebläsekasten, man hört das dann aus den mittleren Lüfterdüsen. Die von dir beschriebenen Symptome sind ganz normal, die werden durch das Einspritzen des Kältemittels sowie dessen Siedegeräusche verursacht (natürlich ist kurz nach dem Motorstop immer noch Druck drauf also zischts noch etwas nach). Achte doch mal zu Hause bewusst auf die Geräusche, die dein Kühlschrank so von sich gibt, da wirst du gewisse Ähnlichkeiten feststellen😁 Da besteht erstmal keinerlei Handlungsbedarf.
Gruß Tobias
Er hat die Geräusche aber noch nie gemacht, darum bin ich jetzt etwas stutzig.
Und die Geräusche sind nicht ohne, als ich hör sie trotz meiner FSW Anlage - nicht extrem (also wenn ich AB fahre dann nicht 😁) - Lüfter auf 2, dann hört man davon nichts mehr, aber während Stadtfahrten nervt das Geräusch schon...
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Er hat die Geräusche aber noch nie gemacht, darum bin ich jetzt etwas stutzig.Und die Geräusche sind nicht ohne, als ich hör sie trotz meiner FSW Anlage - nicht extrem (also wenn ich AB fahre dann nicht 😁) - Lüfter auf 2, dann hört man davon nichts mehr, aber während Stadtfahrten nervt das Geräusch schon...
Vielleicht hat dein Expansionsventil gewisse Verschleißerscheinungen, die Nadeln bekommen manchmal etwas Spiel, dann werden die Einspritzgeräusche lauter, damit muß ma leben oder das Ventil tauschen. Solange aber noch alles funktioniert würd ichs so lassen, denn dazu muß der Kreislauf wieder entleert und danach der Trockner gewechselt werden. Einfach zu erreichen ist das Ding auch nicht gerade.
Ok, ich leb damit 😉