Zinsatz bei sparkasse(finanzierung)

Wie hoch war euer zinsatz bei der sparkasse?
oder wo habt ihr euch das geld geholt !
wollte 10-15 000€ finanzieren und am einfachsten wäre es ja über die eigene hausbank , aber da ist meist der höchste zinssatz oder?
wo habt ihr eure finanzierungen gemacht?
aber ich finde einen zinssatz von 6-8 % schon zu hoch ! da zahl ich ja 4000€ nur an zinsen!
dann dachte ich mal guck mal durchs internet und stoss auf fortis (ab 4.49%)
naja wenn ich denn zinssartz kriegen würde wers ja schön!
antrag gestellt an fortis... antrag nicht angenommen
aber den zinsatz kriegt man sowieso nie
mal angeschrieben warum das nicht klappe obowhl ich voll kreditwürdig bin
nix besondernes kam da rum!
ich denke mal die wollen sich absichern und wollen das man diese versicherung abschliesst das wenn man im falle von arbeitslosigkeit die versicherung weiter bezahlt!
aber die kostet ja auch ungefähr nochmal tausend € extra
das sind alles so abzocker

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tobi2410


.......ich werde mir nie wieder so was leisten können und denke das jetzt einfach die zeit ist

Wenn Du arbeiten und Geld verdienen kannst, dann wirst Du Dich noch umschauen, was Du Dir alles leisten kannst. Fuffzehn Mille auf Pump für ´ne Karre - da schlägt mein Autohändlerherz erstmal höher. Vor meinem Schreibtisch hätte ich keine Problem, Dich diesen Vertrag unterzeichnen zu lassen. Aber da Du nicht vor mir sitzt und hier keine Ratschläge aus Händlerperspektive zur Debatte stehen, dann rate ich zum Einschalten von Groß- und Kleinhirn nebst Überdenken der eigenen Wervorstellungen. Was kann an einem Haufen Blech so besonders sein, dass man sich mit 22 Jahren (soviel Zeit zum Reisen, Weggehen, Erleben etc. hast Du nie wieder!!!) derart verschulden will? Krimskrams kann man sich später noch genug kaufen, wenn die Marie stimmt.

So long - Onkel Wolf.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JIG


Also generell habe ich einen Leitsatz: "Nichts ist billiger als eigenes Geld"

Vergiss die Sparkasse, dass sind Provisionshaie, die rechnen die Gebühren rein und irgendwelche Restschuldversicherungen oder gar Bausparverträge, die man nicht braucht. Gehe wenn, lieber zu einem *selbstständigen und unabhängigen* Finanzierungsmakler.

Servus!

Der TE möchte 15k EUR finanzieren!
Er möchte nicht zum Häuslebauer werden... 😉

@TE:
Erster Ansprechpartner sollte immer die Hausbank/Sparkasse sein! Was sollte man damit schon groß falsch machen?!?!

Gruß
weflydus
...google wirft heraus bei "Finanzierungsmakler" Versicherungen & Immobilien in Verbindung mit "meiner Stadt"!...

50% anzahlung auf ein auto haben die wenigsten. wenn du das auto nicht bis zum bitteren ende fahren willst, empfehleich dir eine ballon finanzierung. da kommst du mit den 15000 auf gut 3 jahre. nach drei jahren die karre tauschen. der restwert dürfte in etwa ausgeglichen sein wenn du mit den wagen kein schindluder treibst oder mega kilometerleistungen hast. dein kapital ist nicht auf einmal weg und du hast zeit neues kapital zubilden. wenn nicht jetzt , was dann? autofinanzierung ist keine ausnahme sondern die regel. anteil etwa 80 %

Ja, weil es meist nicht anders geht. Hier handelt es sich aber um die Anschaffung eines Luxusguts was die finanzielle Leistungsfähigkeit des TE eigentlich übersteigt wenn er nicht noch bei Mama und Papa wohnen würde. Man bekommt auch für 10k€ schöne Autos und muss nicht nach 3 Jahren für den Rest des Lebens Autos fahren die schlechter sind als das, was man sich mit 22 gekauft hat. Auch wenn es sich nicht so anfühlt und du glaubst man ist nur einmal Jung, glaub mir, auch mit 30 fühlt man sich noch jung und möchte ein schönes Auto fahren ;-).

Zitat:

Original geschrieben von weflydus


Der TE möchte 15k EUR finanzieren!
Er möchte nicht zum Häuslebauer werden... 😉

@TE:
Erster Ansprechpartner sollte immer die Hausbank/Sparkasse sein! Was sollte man damit schon groß falsch machen?!?!

...google wirft heraus bei "Finanzierungsmakler" Versicherungen & Immobilien in Verbindung mit "meiner Stadt"!...

Du weisst schon, dass gerade die Sparkasse ihre Berater auf Gewinn und den Verkauf ihrer Produkte drillt? Da bekommt man exorbitante Gebühren in Rechnung gestellt, die bei 15K schnell mal 2-3 Prozentpunkte ausmachen können, wenn man sie auf die Zinsen umlegt. Denen ist nur eins wichtig: Am Kunden so viel wie möglich verdienen.

Versicherungsmakler und Finanzmakler arbeiten oft zusammen, auch im zshg. mit Immobilienmaklern gern genommen. Wichtig ist, dass die Leute *unabhängig* sind und einen guten Namen haben. Diese Leute sind, wenn sie die richtigen Beziehungen haben, in einer viel besseren Verhandlungspoition gegenüber den Kreditgebern, da sie i.d.R die besten Zinssätze durch die Kreditvolumen, die sie vermitteln, erzielen können. Klar, sie wollen auch an den Provisionen verdienen, aber sie sind auch auf zufriedene Kunden angewiesen, weit mehr, als die Sparkassenberater.

Ich persönlich habe mich mit einem stinknormalen Konsumentenkredit *ohne Sicherheiten* besser gestellt, als mit einem ziemlich ominösen Hypothekenkredit bei der Sparkasse, die meine Hausbank ist. Ein Konsumentenkredit bei der Sparkasse wäre ohne Sicherheiten gar nicht gegangen, trotz einwandfreiem Leumund und hätte fast das doppelte an Kosten verursacht. Ich rede hier von knapp 2500 Euro Unterschied bei 20K Euro Kreditsumme zwischen (vermittelter) Ing Diba und der Sparkasse. Wenn einem das natürlich nichts ausmacht, kann's egal sein..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JIG


Du weisst schon, dass gerade die Sparkasse ihre Berater auf Gewinn und den Verkauf ihrer Produkte drillt? Da bekommt man exorbitante Gebühren in Rechnung gestellt, die bei 15K schnell mal 2-3 Prozentpunkte ausmachen können, wenn man sie auf die Zinsen umlegt. Denen ist nur eins wichtig: Am Kunden so viel wie möglich verdienen.

Versicherungsmakler und Finanzmakler arbeiten oft zusammen, auch im zshg. mit Immobilienmaklern gern genommen. Wichtig ist, dass die Leute *unabhängig* sind und einen guten Namen haben. Diese Leute sind, wenn sie die richtigen Beziehungen haben, in einer viel besseren Verhandlungspoition gegenüber den Kreditgebern, da sie i.d.R die besten Zinssätze durch die Kreditvolumen, die sie vermitteln, erzielen können. Klar, sie wollen auch an den Provisionen verdienen, aber sie sind auch auf zufriedene Kunden angewiesen, weit mehr, als die Sparkassenberater.

Ich persönlich habe mich mit einem stinknormalen Konsumentenkredit *ohne Sicherheiten* besser gestellt, als mit einem ziemlich ominösen Hypothekenkredit bei der Sparkasse, die meine Hausbank ist. Ein Konsumentenkredit bei der Sparkasse wäre ohne Sicherheiten gar nicht gegangen, trotz einwandfreiem Leumund und hätte fast das doppelte an Kosten verursacht. Ich rede hier von knapp 2500 Euro Unterschied bei 20K Euro Kreditsumme zwischen (vermittelter) Ing Diba und der Sparkasse. Wenn einem das natürlich nichts ausmacht, kann's egal sein..

Ehrlich?

So einen -mit Verlaub, bei allem nötigen Respekt, Euer Ehren- Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört!
Meistens sind es doch gerade die Sparkassenberater, die keinerlei Provisionen erhalten!

Wenn Du einen Konsumentenkredit woanders günstiger erhalten hast, als bei Deiner Sparkasse ein Hypothekendarlehen, dann kann etwas nicht stimmen; oder anders gesagt: Du hast da wohl was falsch verstanden!
Und: Wenn Du einen Kleinkredit bei Deiner Hausbank (hier: Konsumentenkredit bei Deiner Sparkasse) nicht ohne Sicherheiten erhältst, dann kann Dein Leumund nicht -wie von Dir beschrieben- einwandfrei sein!

Naja, wie auch immer...
...wir schweifen zu sehr ab!

Also:

BTT!

&

Schöne Weihnachten an alle MT´ler!

Gruß
weflydus

Ich würde auch erst bei meiner Hausbank anfragen.
Ich hatte von der örtlichen Sparkasse ein Angebot ohne besondere Sicherheiten von deutlich(!) unter den 6,99% der Internet-Konkurrenz bekommen. Angefragt waren 25.000,- Euro über 48 Monate.
Mit den vorhandenen Sicherheiten wären es sogar 5,x% gewesen.

Wenn man bei der Hausbank gar kein Geld ohne Sicherheiten bekommt, wird das schon einen Grund haben.
Ob man dann bei einer Internet-Bank besser bedient ist?

Zitat:

Original geschrieben von weflydus



BTT!

&

Schöne Weihnachten an alle MT´ler!

Soviel muss erlaubt sein:

Vergleich mehrerer Angebote, speziell denen von *unabhängigen* Maklern, ist meistens sinnvoller als der 'Hausbank' als ersten Ansprechpartner zu folgen, spart u.U. eine Menge Geld.

Ich habe diverse Erfahrungen dazu, nicht nur, was Kredite angeht, auch Falschberatung durch die Sparkasse und der deutschen Bank bei Wertpapieren und Neuemissionen und weiss Gott nicht gerade Kleckerbeträgen.

Schöne Festtage, lasst euch nicht für dumm verkaufen (auch wenn es bequem ist) und euch allen einen guten Rutsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen