Zimmernmann, Qualität ? Hat jemand Erfahrung?

BMW 5er E39

Hallo Leute !

Hatte Probleme mit der Bremse, mein Mechaniker hat unbedingt darauf bestanden. Die Scheiben und Beläge vorne von Zimmermann einzubauen. Bin froh über jede behilfliche Meinung...

29 Antworten

@ de Koch

ATE gehört zur Scheffler-Gruppe, Sitz Hanover. Dazu gehört u. a. auch der Reifenkonzern Continental mit
seinen Tochtergesellschaften in Osteuropa (z.B. Barum-Tschechien, ehemals Stomil-Polen und weiteren
Produktionsstätten in Ex-Jugoslawien).
Das Bremsenmaterial von ATE ist allgemein besser als sein Ruf.

MfG
carfan-48

Zitat:

Original geschrieben von carfan-48


@ de Koch

ATE gehört zur Scheffler-Gruppe, Sitz Hanover. Dazu gehört u. a. auch der Reifenkonzern Continental mit
seinen Tochtergesellschaften in Osteuropa (z.B. Barum-Tschechien, ehemals Stomil-Polen und weiteren
Produktionsstätten in Ex-Jugoslawien).
Das Bremsenmaterial von ATE ist allgemein besser als sein Ruf.

MfG
carfan-48

gut nun hält sich mein Verbrauch in Sachen Bremsmaterial in Grenzen, daß ich da mitreden kann. Bis vor 3-4 Jahren war die bis dahin verbaute Qualität von ATE ( egal ob Vollscheibe oder Powerdisc mit den entsp. Belägen ) bei mir ohne Tadel. Voraussetzung alelrdings war auch peinlichste Sauberkeit und plane Auflagefläche an der Montagestelle am Fzg.

Kann natürlich sein, daß die Qualität nachgelassen hat zumal mir die Tage "Zimmermann" quasi als "Erstausrüster" empfohlen wurde. ( War ich etwas verdutzt )

@BMW_verrückter
kann ich bitte mal die Teile Nr. und Bezugsquelle der Brembo haben ?

Gruß
deKoch

Zitat:

Original geschrieben von carfan-48


ATE gehört zur Scheffler-Gruppe, Sitz Hanover. Dazu gehört u. a. auch der Reifenkonzern Continental mit
seinen Tochtergesellschaften in Osteuropa (z.B. Barum-Tschechien, ehemals Stomil-Polen und weiteren
Produktionsstätten in Ex-Jugoslawien).
Das Bremsenmaterial von ATE ist allgemein besser als sein Ruf.

MfG
carfan-48

Die Schaeffler Gruppe hat übrigens ihren Sitz im fränkischen Herzogenaurach. Da ich selbst Franke bin, wollte ich das nur mal der Korrektheit halber anmerken. Die genauen Besitzverhältnisse zwischen Schaeffler und ATE sind aber vermutlich recht kompliziert, da die Conti Automotive (nicht zu verwechseln mit der Conti Rubber) zwischengeschaltet ist.

Ob das alles etwas über die derzeitige Qualität (insbesondere der After-Market Produkte) aussagt weiß ich nicht. Ich hatte bisher nie Probleme mit ATE Bremsenteilen wenn ich sie verbaut habe. Habe allerdings auf dem E39 keine ATE drauf sondern derzeit die Original BMW - wo auch immer die her kommen (vielleicht ja doch ATE 😉 )

ghm

Zitat:

Original geschrieben von ghm


Die Schaeffler Gruppe hat übrigens ihren Sitz im fränkischen Herzogenaurach. Da ich selbst Franke bin, wollte ich das nur mal der Korrektheit halber anmerken.

Allmächt Na, a Frrange ?!? Ober- oder Unterfranke ?

Wurscht. Man muss Gott für alles danken, für Ober-

und

für Unterfranken ! 😁

Zitat:

Habe allerdings auf dem E39 keine ATE drauf sondern derzeit die Original BMW - wo auch immer die her kommen (vielleicht ja doch ATE 😉 )

Nein, die original BMW Bremsscheiben kommen nicht von ATE sondern vom BMW Werk Berlin. Die allermeisten BMW Bremsscheiben kommen von dort.

Der schlechte Ruf von Zimmermann Bremsscheiben beruht hauptsächlich auf die üblichen Rissprobleme mit gelochten Bremsscheiben. Ungelochte Zimmermann Bremsscheiben halte ich für nicht schlechter als z. B. ATE Bremsscheiben, in vielen Fällen (je nach Bremsscheibe) sogar für besser. Originale BMW Bremsscheiben sind jedoch eine ganz andere Klasse.

FP

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Allmächt Na, a Frrange ?!? Ober- oder Unterfranke ?
Wurscht. Man muss Gott für alles danken, für Ober- und für Unterfranken ! 😁

Na da habe ich ja Glück, daß ich weder... noch bin, sondern Middlfrange 😎

ghm

Moin!

Kannste nehmen! Allerdings würde ich mir von meinem mechaniker nicht vorschreiben lassen, welche Scheiben verbaut werden...

Zimmermann, ATE, BMW... ist doch alles das gleiche!! preis/leistung ist auch gleich... das gibt sich nicht viel!

Eine Bremsscheibe kann bei einer Vollbremsung IMMER anlaufen und läuft dann unrund... Die gelochten erst Recht bzw. Risse durch die Löcher.... das sind ferz... die brauch keiner, außer du hast 300 PS unterm poppes... und dann sind solche bremsscheiben sowieso schon von werk aus verbaut!

Greetz

Pit

PS: Die Bremsscheiben bei meinem Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi hatten 92.000 tkm runter, als ich den Wagen verkauft habe! Die scheiben hatten zwar schon einen kleinen rand, was den Tüv aber auch nicht gestört hat...

Zitat:

Original geschrieben von Kadettilack


Moin!

Kannste nehmen! Allerdings würde ich mir von meinem mechaniker nicht vorschreiben lassen, welche Scheiben verbaut werden...

Zimmermann, ATE, BMW... ist doch alles das gleiche!! preis/leistung ist auch gleich... das gibt sich nicht viel!

Und ich würde mir von meinem Kunden nicht erzählen lassen, das Bremsscheiben von Zimmermann, ATE und BMW eh alle das Gleiche sind.

Zitat:

Eine Bremsscheibe kann bei einer Vollbremsung IMMER anlaufen und läuft dann unrund... Die gelochten erst Recht bzw. Risse durch die Löcher.... das sind ferz... die brauch keiner, außer du hast 300 PS unterm poppes... und dann sind solche bremsscheiben sowieso schon von werk aus verbaut!

Was bedeutet es wenn Bremsscheiben nach einer Vollbremsung immer

anlaufen

?

FP

Zitat:

Kannste nehmen! Allerdings würde ich mir von meinem mechaniker nicht vorschreiben lassen, welche Scheiben verbaut werden...

Wird wahrscheinlich empfohlen worden sein..

Ja, Bremsscheiben glühen wenn man sie heiß fährt. Fahr mal Bahn und mach ein paar heftige Bremsungen dann sofort auf einen Rastplatz und schau mal rein.

Hitzerisse schaffst du in jeder Scheibe...

Zimmermann / Powerdisc haben hier im Forum den Ruf weg das sie schnell krumm werden.

Brembo soll anständig sein sowie die Originalen.

Zum Thema Bremsscheiben glühen - einmal Klicken bitte! 😁 😁

BMW_verrückter

Gefährlicher Schwachsinn was die da treiben - wenn ihm so ein glühendes Teil in den Kopf fliegt, lacht er bestimmt nicht mehr. Wenn er Glück hat, kann er aber trotzdem noch "Oh my God" sagen - hört sich dann aber sicher anders an.

Meine Meinung
ghm

man liest über die zimmermann bremsen meistens nix gutes.kenne aber auch welche bei dennen es auch nach 30tkm keine probleme gibt.nur eins weis ich auf jedenfall ich werde mir niemals mehr ate klötze holen.stauben zu sehr!!!! meine nächsten werden wieder brembo scheiben mit ebc greenstuff sein.

Naja hab die Zimmermann schon verbaut ich kuk jetzt mal wie die sind. Wie komm ich an die Brembo am besten ran. Hat jemand ne Adresse?

Danke

car parts 24 oder bei e bay

Habe die Ebc Bremsbelaegen mit gelochten Zimmermann Bremsscheiben. Die Belaege findenich gut, da die wenig stauben. Muss die Felgen nicht so oft waschen.

Die Zimmermann haben nach 20000 km eine Schlag. Habe die bei Ebay bestellt, jetztmsollmich die dem Verkaufer schicken,damit er es zur Pruefung zu Zimmermann schicken soll. Dauermca. 4 Wochen.

Wahrscheinlich werde ich dann noch nachweisen muessen, dass es ein Materialfehler ist.

Habe mir jetzt die ATE bestellt, da ich 4 Wochen auf das Auto nicht verzichten kann.

Zitat:

@necodo schrieb am 8. August 2011 um 23:30:08 Uhr:


Die meisten schlechten Erfahrungen lese ich bei den gelochten Zimmermann die von mir sind aber nicht gelocht . Bei verziehen od. dergleichen sollte es doch ein Garantiefall sein od?

Habe bei meinen E39-528i vor 4 Jahren die gelochten Zimmermann Sport eingebaut und war überascht
über das gute Bremsverhalten,auch aus hohen Geschwindigkeiten,sind bis heute drin und der Verschleiß
ist minimal.Ich werde die bestimmt wieder einbauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen