Zimmermann Sport coat Z 1KD 1LG

Audi A6 C6/4F

Hallo

Muss bei meinem A6 2,7tdi, die bremsscheiben und auch den Bremsbelag auf der Vorderachse wechseln.

Hinten würde ich auch eventuell gleich mitwechseln.

Nun stehe ich aber vor der Frage !!
Da bald sie Sommerfellen raufkommen und mich der Rost sowieso schon immer gestört hat auf den bremsscheiben , lese ich eigentlich nur positive Erfahrungen von den COAT z , bezüglich rostbildung.

Da gibts ein set zimmermann coat z Sport,+ Bremsbelag für einen recht guten Preis.

Nur wieso gibt es für den A6 4f keinen gelochten zimmermann für die Hinterachse ? Es gibt sie nur für den A4 und da steht ohne abe
Habe 1LG und 1KD

Füge die hertellerangaben unten hinzu.

Neue Scheiben müssen rauf und auch Bremsbeläge weil die Leuchten schon im FIS auf.

Auch wenn die Beläge nicht so toll sind, einige TKM halten sie schon aus

Oder wie meint ihr es?

Habe leider nix gefunden im Bezug auf die zimmermann Hinterachse 1KD

Otto Zimmermann "COAT Z" SPORT Bremsscheiben + Beläge Set inkl. ABE
Lieferumfang:
2 x Bremsscheibe, Sport Stück
1 x Bremsbelagsatz, Scheibenbremse Stück
Referenz-Nummern (Bremsscheibe, Sport) - nur zu Vergleichszwecken:
ZIMMERMANN
100.3318.52
Weitere Referenzen-Nummern:
Artikeleigenschaften (Bremsscheibe, Sport):
Baugruppe: Bremsanlage
Mengeneinheit: Satz
ABENr.: KBA 60872
Dicke/Stärke: 30 mm
Höhe: 59,7 mm
Gewicht: 10,26 kg
Bremsscheibenart: außenbelüftet
Bremsscheibenart: Gelocht
Mindestdicke: 28 mm
Bohrbild/Lochzahl: 6/5
Bearbeitung: legiert/hochgekohlt
Aussendurchmesser: 321 mm
Oberfläche: beschichtet
Lochkreis-Ø 1: 112 mm
Nabenbohrung-Ø: 68 mm
Referenz-Nummern (Bremsbelagsatz, Scheibenbremse) - nur zu Vergleichszwecken:
ZIMMERMANN
23763.200.1
Weitere Referenzen-Nummern:
Artikeleigenschaften (Bremsbelagsatz, Scheibenbremse):
Baugruppe: Bremsanlage
Mengeneinheit: Satz
Prüfz.: ECE R90 APPROVED
Höhe 1: 72,9 mm
Höhe 2: 72,9 mm
Verschleißwarnkontakt: inkl. Verschleißwarnkontakt
Bremssystem: Ate - Teves
Breite 1: 155,1 mm
Breite 2: 156,3 mm
Dicke/Stärke 1: 20 mm
Dicke/Stärke 2: 20 mm
Die Abbildung zeigt den oben beschriebenen Artikel! | Artikelnr.: 260 005260000

Mfg

18 Antworten

Ich habe mit Brembo die besten Erfahrungen gemacht, nur eine Reklamation. Mit ATE und besonders Zimmemrman gibt es ständig Probleme, manche verziehen sich schon nach 500km.

@FlyD

Als Motorenöl würde ich auch 0W50 in Erwägung ziehen. Habe auch einen DPF und fahre 0W40 und 5W50 seit Jahren ohne Probleme.
Der Beladungszustand ist mit ca. 200 TKm noch unter dem einer TDI's mit 5W30 LL und ich fahre sogar 2 Takt- Öl im Diesel.😁

Wegen Bremssscheiben!
Fahre die Sport coat mit 360 X 34 und 330 X 22. Hinten gelocht mit und beide mit ATE Bremsbelägen und bin sehr zufrieden.
Tragbild ist auch sehr gut und so gut wie keine Riefen.
Auch mit Verzug oder Rissen um die Bohrungen hatte ich noch nie Probleme.
Die Bohrungen der neueren Zimmermann Scheiben sind nach meinem Empfinden auch etwas grösser im Durchmesser so dass auch das Duchstechen wie Senti es erwähnt hat gar nicht mehr nötig ist.

Zitat:

Original geschrieben von DrIng


@FlyD

Als Motorenöl würde ich auch 0W50 in Erwägung ziehen. Habe auch einen DPF und fahre 0W40 und 5W50 seit Jahren ohne Probleme.
Der Beladungszustand ist mit ca. 200 TKm noch unter dem einer TDI's mit 5W30 LL und ich fahre sogar 2 Takt- Öl im Diesel.😁

Wegen Bremssscheiben!
Fahre die Coat-Z mit 360 X 34 und 330 X 20. Hinten gelocht mit und beide mit ATE Bremsbelägen und bin sehr zufrieden.
Tragbild ist auch sehr gut und so gut wie keine Riefen.
Auch mit Verzug oder Rissen um die Bohrungen hatte ich noch nie Probleme.
Die Bohrungen der neueren Zimmermann Scheiben sind nach meinem Empfinden auch etwas grösser im Durchmesser so dass auch das Duchstechen wie Senti es erwähnt hat gar nicht mehr nötig ist.

Ok danke

Lese mich schon seit Stunden durch das Forum.

Wegen dem öl. Welches hast du da genau?

Oder welche hättest du?

Ok ich bin noch am überlegen, aber die zimmermann sehen top aus, nur leider gibts für meine 1KD keine gelochten für hinten

Naja

Mfg

Bleibe Bitte bei deiner Überschrift !!

Für Motor Öl gibt es genug in der sufu zu finden !! Informiere Dich bitte dort !

Senti
Forenpate

PS. Diese Fragen hatte ich dir auch per PN schon beantwortet ! 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen