Zimmermann Bremsscheiben mit Green Stuff Klötze
Grüß Euch Zusamen
wie die Überschrift schon sagt, brauche neue Scheiben "vorne" hinten die halten ja ewig und 3 Tage. Wollte mal fragen ob Ihr Erfahrungen gemacht habt!!
Dann ist mir auch aufgefallen das bei ebay die Zimmermann Bremsscheiben einen deutlichen Preis Unterschied aufweisen, schlechtes Material!?? Hab gehört die lösen sich gerne auf, mehr oder weniger wobei Zimmermann ja schon hochwertig ist!!
Bin für jeden brauchbare Info dankbar!!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jensabel
Ja das ist auch die beste Liste für die Kobinationen....Also Greenstuff haben keinen helleren Abrieb sondern es ist ein Aramid Kevlar Gemisch, das sich kaum abnutzt... die Beläge halten ewig und machen ebwen kaum Schmutz... aber die Scheiben werden eben super heiss und verziehen dann sehr oft. Zimmmermann sind da besonders anfällig für, deshalb wird davon gänzlich abgeraten
naja ... kaum schmutz ist gut ... meine keramik-beläge lassen auch eine eindeutig sichtbare schicht von bremsstaub auf den felgen ... aber zumindest nicht so arg, wie bei normal-belägen .... ^^
hm, meine Green Stuff Beläge sind tatsächlich noch wie neu, dafür sind die Scheiben komplett runter (was eindeutig an den EBC Belägen liegt).
Kann ich es wagen, neu Scheiben drauf zu machen und die alten Beläge weiter fahren? Ich weiß, Faustregel heißt: NEIN, aber die sind echt wie neu, noch kein Abrieb erkennbar (weniger als 1 mm in 4 Monaten)
Also wenn es so ist, spricht nichts dagegen !
hat man doch früher auch so gemacht..kenne ich noch von meinem Dad, der ist Kfzler.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
hm, meine Green Stuff Beläge sind tatsächlich noch wie neu, dafür sind die Scheiben komplett runter (was eindeutig an den EBC Belägen liegt).Kann ich es wagen, neu Scheiben drauf zu machen und die alten Beläge weiter fahren? Ich weiß, Faustregel heißt: NEIN, aber die sind echt wie neu, noch kein Abrieb erkennbar (weniger als 1 mm in 4 Monaten)
Hab ich an meiner Gummikuh auch gemacht, nachdem ich eine größere Scheibe montiert hatte. Zuerst hat die dann wie Schei**e gebremst 😁 - dann hab ich die Beläge mit groben Schmirgel abgezogen: Glasplatte, da drauf einen Bogen ?? 80-er Körnung, dann die Beläge ein paar mal drüber gerieben. Glasplatte wegen Planheit der Oberfläche ... Danach war die Bremswirkung perfekt.
Grüße, Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
hm, meine Green Stuff Beläge sind tatsächlich noch wie neu, dafür sind die Scheiben komplett runter (was eindeutig an den EBC Belägen liegt).Kann ich es wagen, neu Scheiben drauf zu machen und die alten Beläge weiter fahren? Ich weiß, Faustregel heißt: NEIN, aber die sind echt wie neu, noch kein Abrieb erkennbar (weniger als 1 mm in 4 Monaten)
Die Überlegung hatte ich auch schon....
Denn wirklich sicher fühle ich mich bei Bremsungen aus hoher Geschwindigkeit mit den Zimmermännern nicht. Sobald sie heiß sind (und das geht schnell), läßt die Bremswirkung rapide nach und die Geräuschkulisse, von der die Bremsmanöver untermalt werden, erweckt auch nicht gerade viel Vertauen.
Mich würde auch interessieren welche Erfahrungen mit EBC-Scheiben schon gemacht wurden. Hat die hier jemand verbaut?
LG
OK, super, denn die Beläge sind gut, nur eben die Kombination ist shit.
Ja genau, welche Scheiben sind denn jetzt die Richtigen für Kombi mit Green Stuff?