Zigarettenanzünder automatisch stromlos???
Hallo, schaltet sich der Zigarettenanzünder automatisch nach einer bestimmten Standzeit aus? Er funktioniert ja auch ohne Zündung und ich befürchte, dass das Navi dann die Batterie leer saugt!
Kann das passieren oder merkt es das Strommanagement rechtzeitig und schaltet den Zigarettenanzünder ab???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
In dem Deckel sind innen dch die sicherungsbelegungen aufgeklebt.... Fahrer und Beifahrerseite.... ist dort nichts zu finden ?? Eventuell in kombination mit einer anderen Funktion ?!
Eventuell wirst Du hinten fündig....wo der wagenheber sitzt....dort ist die Dose Kofferraum abgesichert... es steht aber im bordbuch nichts über die Fond Anzündersicherung

EDIT.
DOCH..ICH HABS GEFUNDEN...... hinten unter der Abdeckung zum Bordwerkzeug....sicherung Nr 12
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherung Zigarettenanzünder im Fonds' überführt.]
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LysannundMarcel
Hallo, schaltet sich der Zigarettenanzünder automatisch nach einer bestimmten Standzeit aus? Er funktioniert ja auch ohne Zündung und ich befürchte, dass das Navi dann die Batterie leer saugt!
Kann das passieren oder merkt es das Strommanagement rechtzeitig und schaltet den Zigarettenanzünder ab???
Das Batteriemanagement greift da frühzeitig ein.
Gruss
jojoluz
Da meine Frage noch nicht zu meiner Zufriedenheit beantwortet wurden, hole ich den Betrag noch mal nach vorn.
Gibt es die Möglichkeit, ein STG so zu programmieren, dass die 12V Steckdose bzw. der Zigarettenanzünder mit der Zündung an und ausgeschaltet wird?
Ich habe im Internet gelesen, dass man nur ein Kabel im Sicherungskasten zur einer anderen Sicherung ziehen muss, die mit der Zündung geschalten wird. Nähere Infos habe ich dazu leider nicht gefunden Kann mir jemand sagen, wie man das genau macht und wie groß der Aufwand dafür ist?
Ist bestimmt einfach und sollte jeder , eventuell sogar Du selber machen können.
Im Sicherungskasten Armaturenbrett Beifahrerseite ist die 2. Sicherung der Zigarettenanzünder mit 20A abgesichert.
Jetzt solltest Du die die Frage stellen: Was willst Du am Zigarettenanzünder betreiben. Diese Leistungsaufnahme sollte nicht sehr hoch sein.
Dann kannst Du dir ja an dem identischen Sicherungträger eine über den Zündungsplus geschaltenen Kontakt suchen wie zB. Niveauregulierung, Sitzheizung vorn oder Schiebedach. Einfach mal messen, wo nach Zündung ein Strom anliegt (am Besten, wenn das Handschuhfach weg ist oder den Sicherungsträger abschrauben).
Und dann das Kabel vom Zigarettenzünder dort drauf legen.
ABER WICHTIG: Berechne die Aufnahme des Teils, was Du am Zigarettenanzünder betreiben willst. Das darf nicht allein schon 10A ziehen und Du hast die Sitzheizung beiderseits an und wunderst Dich dann, warum es auf einmal dunkel wird.
Hallo,
ich habe in meinem 4f zwei Zig.-anzünder. Der vordere ist über den Sicherungskasten an der Beifahrerseite und der hintere über den Sicherungskasten im Kofferraum abgesichert.
Ich habe an den hinteren Zigarettenanzünder einen alten Kühlschrank angeschlossen gehabt und vergessen abzuziehen.
-> Ich dachte: Macht ja nix, das Batteriemanagement wird ja abschalten
-> MACHT ES NICHT! Es ging nix mehr. Die Batterie war total leer. Soviel zum Batteriemanagement... Ist halt ein Audi :-(
Und ich hole das ganze nochmal nach vorn.
Ich will mir so einen FM Transmitter nehmen und MP3 hören.Das Ding läuft aber immer weiter,wenn ich aus dem Auto bin und abgeschlossen habe. Welcher Dödel ist denn auf die Idee gekommen,das ein leeres Auto STrom auf allen Steckdosen braucht? Hat inzwischen jemand eine Idee?
Alex.
Weihnachtliche Grüsse
Ich habe auch so einen Trans... an der Steckdose
der zieht so wenig Strom das eine Stromlosigkeit kaum vorkommt
Manchmal ist er über das ganze Wochenende an (Ich werde alt und vergesslich)
Meine Batterie ist auch schon älter - aber manchmal bekommt sie eine Ration zusätzlich aus der Steckdose
4one
Und ich hole den Fred NOCHMAL hoch
Ich habe auch immer den kleinen FM Transmitter sowie das Handyladekabel eingestöpselt. Das hat noch nie Probleme gemacht, aber ich habe beim Fehler auslesen auch immer einen Ruhestromfehler drin. Kommt der daher ?
Code:
Address 61: Battery Regul. Labels: 4F0-910-181.lbl
Control Module Part Number: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A
Component and/or Version: ENERGIEMANAGER H12 0490
Software Coding:
Work Shop Code: WSC 00477 128 59805
Additional Info: 4F0915105D von VA0 1508290265
Additional Info: Geraet 59805
VCID: 234FE38A9B45
1 Fault Found:
02256 - Quiescent Current
001 - Upper Limit Exceeded - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100001
Fault Priority: 7
Fault Frequency: 25
Reset counter: 62
Mileage: 171346 km
Time Indication: 0
Date: 2011.12.17
Time: 23:28:53
Das Batteriemanagement greift bei den Zigarettenanzündern nicht.
So viel kann ich nur definitiv sagen.
Die von dir gepostete Fehlermeldung sagt weiter, dass das BEM in deinem Dicken eine erhöhte Ruhestromaufnahme festgestellt hat.
Es gibt also bei die Verbraucher, die, auch wenn die übrige Elektronik schon im Schlafmodus sein sollte, zusätzlichen Strom ziehen.
Von daher würde das schon gut mit der Meldung zusammenpassen.
Lösung wäre in meinen Augen, für die zusätzlichen Verbrauche nicht den Zigarettenanzünder zu verwenden, sondern eine extra Leitung auf Zündplus (über eine zusätzliche Sicherung abgesichert) aus dem Sicherungskasten zu führen.
Damit sollten sich dann solche Probleme zuverlässig erledigt haben
Hallo,
leider kann ich mit der Suche nur Informationen zum vorderen Zigarettenanzünder und zu der dazugehörigen Sicherung finden.
Mein Zigarettenanzünder im Fond, also der für den Rücksitz erreichbare am hinteren Bereich der Mittelkonsole ist ohne Strom. Da der Zigarettenanzünder hinten nicht funktionierte, habe ich die Sicherung im linken Sicherungskasten (Beifahrerseite Armaturenbrett) geprüft - sie ist in Ordnung. Ich habe dann die Spannung am hinteren Zigarettenanzünder messen wollen. Dabei bin ich abgerutscht und ich habe dabei wohl einen Kurzen verursacht.
Die Sicherung an der Beifahrerseite links ist immer noch heil und der vordere Zigarettenanzünder funktioniert problemlos. Hinten hingegen kann ich keine Spannung messen. Also gehe ich davon aus, dass er separat abgesichert ist.
Hat jemand ne Ahnung, wo die entsprechende Sicherung sitzen könnte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherung Zigarettenanzünder im Fonds' überführt.]
In dem Deckel sind innen dch die sicherungsbelegungen aufgeklebt.... Fahrer und Beifahrerseite.... ist dort nichts zu finden ?? Eventuell in kombination mit einer anderen Funktion ?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherung Zigarettenanzünder im Fonds' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
In dem Deckel sind innen dch die sicherungsbelegungen aufgeklebt.... Fahrer und Beifahrerseite.... ist dort nichts zu finden ?? Eventuell in kombination mit einer anderen Funktion ?!
Eventuell wirst Du hinten fündig....wo der wagenheber sitzt....dort ist die Dose Kofferraum abgesichert... es steht aber im bordbuch nichts über die Fond Anzündersicherung

EDIT.
DOCH..ICH HABS GEFUNDEN...... hinten unter der Abdeckung zum Bordwerkzeug....sicherung Nr 12
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherung Zigarettenanzünder im Fonds' überführt.]
Ich habe sie gefunden. Sie sitzt im Kofferraum, rechte Seite, wo auch der Wagenheber ist. Es ist der linke Sicherungsträger und dort die erst von oben. Es ist ebenfalls eine 20A-Sicherung.
Ich habe es im Bordbuch entdeckt. Auch die Steckdose im Kofferraum ist dort abgesichert.
Vielen Dank! (Danke-Button habe ich benutzt ;o)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherung Zigarettenanzünder im Fonds' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von thomania
Ich habe sie gefunden. Sie sitzt im Kofferraum, rechte Seite, wo auch der Wagenheber ist. Es ist der linke Sicherungsträger und dort die erst von oben. Es ist ebenfalls eine 20A-Sicherung.
Ich habe es im Bordbuch entdeckt. Auch die Steckdose im Kofferraum ist dort abgesichert.
Vielen Dank! (Danke-Button habe ich benutzt ;o)
Genau da hab ich es auch gefunden...im Bordbuch...zuerst nur die hintere entdeckt...die Fond Sicherung 3 mal überlesen....pööh..."Brille ? Fielm...mehr sehen können"

Danke fürs DANKE und einen schönen Restsonntag
Senti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherung Zigarettenanzünder im Fonds' überführt.]