Zigarettenanzünder/12V Buchse Plastikklappe nachrüsten?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich hätte gern an meiner vorderen 12V Buchse (Zigarettenanzünder) auch so eine Plastikklappe wie im Fond/Kofferraum.

Kann man das überhaupt nachrüsten? Gibt es diese Klappe einzeln zu bestellen?

SuFu / Tante Google konnten mir bisher nicht weiterhelfen

13 Antworten

Gibts beim FOH
Du benötigst aber auch eine andere Blende

MfG
W!ldsau

Aha, Ok, ist das dann ohne Aschenbecher? Weißt du zufällig, was das ganze ungefähr kostet?

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Gibts beim FOH
Du benötigst aber auch eine andere Blende

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von V6Cosmo


Hallo zusammen,

ich hätte gern an meiner vorderen 12V Buchse (Zigarettenanzünder) auch so eine Plastikklappe wie im Fond/Kofferraum.

Kann man das überhaupt nachrüsten? Gibt es diese Klappe einzeln zu bestellen?

SuFu / Tante Google konnten mir bisher nicht weiterhelfen

Willst Du inbedingt so nen Plastikklappe ???

Ansonsten könntest Du einen Blindstöpsel z.B. von BMW reinmachen die sind Neutral

=> http://h6.abload.de/img/blindstopfenw794.jpg

Gruß
Daniel

Doch, will schon so eine Klappe haben. Ich nutze den Anschluss ja weiterhin für das Telefon-Ladekabel, und möchte nicht, das die Buchse offen liegt, wenn das Kabel nicht eingesteckt ist. Und jedesmal den Anzünder rausnehmen und woanders verstauen, ist mir zu umständlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V6Cosmo


Doch, will schon so eine Klappe haben. Ich nutze den Anschluss ja weiterhin für das Telefon-Ladekabel, und möchte nicht, das die Buchse offen liegt, wenn das Kabel nicht eingesteckt ist. Und jedesmal den Anzünder rausnehmen und woanders verstauen, ist mir zu umständlich.

Ok verstehe.

Schau Dir mal diesen Thread aus dem Astra Forum an evtl. hilft Dir das.....besonders das Posting Nr. 7 (etwas runterscrollen):

=> http://www.astra4ever.net/.../...Steckdose-mit-Deckel-und-Beleuchtung-(weiß-orange)

Gruß
Daniel

Blende:
1 96 561 bis MY 3
51 96 501 ab MY 3,5

Steckdose:
17 43 222
17 44 078 (VERWENDET, WENN ASCHENBECHER UND ZIGARETTENANZUENDER NICHT VORGESEHEN)

Deckel
17 44 308

Angaben ohne Gewähr

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau



Steckdose:
17 43 222
17 44 078 (VERWENDET, WENN ASCHENBECHER UND ZIGARETTENANZUENDER NICHT VORGESEHEN)

Angaben ohne Gewähr

MfG
W!ldsau

Vielen Dank, diese Infos helfen mir schon sehr weiter. Nur eine Frage:

Die 2. Teile-Nr. brauche ich nur, wenn kein Aschenbecher und Zigaretten ab Werk vorhanden ist, hab ich das richtig verstanden?

Sprich, ich muss die 17 43 222 bestellen, da Ascher und Anzünder bei mir vorhanden?

Du wirst alles brauchen.
Sicherheitsalber halte mit deinen FOH rücksprache

MfG
W!ldsau

Klar, die Blende und den Deckel bestelle ich natürlich auch.
Nur bei den Steckdose ist es doch ein entweder oder? Deshalb meine Nachfrage.

Da es zum FOH meines Vertrauens knapp 25km einfache Fahrt sind, wollte ich die Teile online bei "http://www.teile-profis.de"; bestellen.
Sonst verfahre ich knapp 100km wegen ein paar Kleinteilen...

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Du wirst alles brauchen.
Sicherheitsalber halte mit deinen FOH rücksprache

MfG
W!ldsau

Glaube die Buchse vom Zigarettenanzünder und die vond er Steckdose sind unterschiedlich.
Ich würds bestellen. Kann ja auch kein Vermögen kosten.

MfG
W!ldsau

So, Heute sind meine Teile angekommen und habe mich auch gleich an den Einbau gemacht:

Hier mein Erfahrungsbericht:

Gebraucht habe ich folgende Teile:

Blende: 51 96 501 ab MY 3,5 5,30 €
Steckdose: 17 44 078 3,40€
Deckel: 17 44 308 5,60 €

Die Steckdose 17 43 222 ist nicht passend gewesen. Sie ist völlig anders (schwarzes Plastik Teil am Ende) als die ursprünglich verbaute und als die jetzt verwendete.
Keine Ahnung für welchen Zweck oder Modell diese gebraucht wird.

Inkl. Versand und der nicht gebrauchten Steckdose hat mich der Spaß 22,10€ gekostet.

Der Umbau war dann doch um einiges aufwändiger als der Umbau von Handycradle auf Getränkehalter, den ich vor ein paar Tagen schon erledigt habe.
Außer dem Anzünder selbst muss man den Aschenbecher, die Zierleiste der Schaltkulisse und das Ablagefach über dem Aschenbecher ausbauen.
Dabei hat mir dieser Thread sehr weitergeholfen :
http://www.motor-talk.de/.../...enanzuender-ausbauen-t2429343.html?...

1. Aschenbecher , Ablagefach und Blende vom Anzünder ausclipsen.
2. Kabel abziehen
3. Einsatz aus Beleuchtungsring ausbauen. Leider hat der Ring diese Prozedur nicht überlebt. Das war ja fast wie verschweißt.
Egal,brauchte ich eh nicht mehr.
4. Deckel in Position legen
5. Steckdoseneinsatz zum Teil reindrücken, dabei auf die Führungnase und -schiene achten.
6. Kabel anstecken
7. Blende einclipsen
8. Aschenbecher , Ablagefach und Blende vom Anzünde wieder einbauen.

Das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Jetzt brauch ich nur noch eine Lösung, wie ich am besten das Audiokabel vom Fussraum nach oben verlege.

Habe noch ein paar Bilder angehängt, auch von meinem neuen Getränkehalter.

Vielen Dank noch mal für alle Tips!

Bild #204298040
Bild #204298041
Bild #204298042
+3

Hallo zusammen,
Ich hätte mal ne andere frage zu dem thema 12v-steckdose.
Weiß jemand ob man die vorhandenen Steckdosen auf dauerstrom umstellen kann oder muss man da was löten? Bei manchen autos geht das ja wie beim radio über die software.

Gruß
Yak-54

nein, ist hart verdrahtet ,
Da müsste man sich Saft vom Sicherungskasten von einer freien Sicherung neu ziehen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen