1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Zig.Steckdose umstellen auf Zündungsplus?

Zig.Steckdose umstellen auf Zündungsplus?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Bei meinem aktuellen Golf Plus Bj.2010 sind alle Steckdosen(Zig.-Rücksitz-Kofferaum)auf Dauerplus geschaltet.

Ich hätte nun gerne die vordere Zig.Steckdose auf Zündungsplus umgestellt;die beiden anderen sollen auf jeden Fall Dauerplus behalten.
Ist das ohne großen technischen Aufwand möglich und wenn ja,wer kann mir den richtigen,hilfreichen Tipp geben?Mein Freundlicher kannte sich damit leider nicht so recht aus.....

Beste Antwort im Thema

Ich habe auch die Raucherausführung, in dieser sind beide Steckdosen, Mittelkonsole und Kofferraum, über den Zündplus geschaltet.
@Nedla
Was merkwürdig ist, du hast den einzigen Golf VI hast, dessen Steckdosen von Werk auf Dauerplus liegen. Das gibt es eigentlich nicht. Was für ein Modeljahr besitzt du?
Kann es nicht eher sein das bei dir das Relais klemmt, das die Steckdosen ein und aus schaltet?
Hat deine Werkstatt keinen KFZ-Elekriker beschäftigt der sich auskennt? Ich würde mal zu einer anderen Werkstatt fahren.
Das ist ja der Hammer, du hast vor 2 Jahren gefragt wie man die Steckdose von geschaltet auf Dauerplus bekommt: http://www.motor-talk.de/.../...-zig-steckdose-golf-plus-t2641859.html
Also hast du doch was machen lassen, wenn du jetzt Dauerplus hast. Willst du uns an der Nase rumführen?
Wir machen uns hier gedanken warum du einen Dauerplus auf deinen Steckdosen hast und du schreibst noch nicht mal das du einen Umbau hast machen lassen. Was soll das?
Fahr doch zu der Werkstatt die dir den Dauerplus eingebaut hat und frag da nach ob sie es umbauen können.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung


Hahahaha, gut ermittelt, Steiner.

Das HaHaHa kommt etwas zu früh.
Ich möchte,und so schrieb ich es ja auch,in der Mitte und im Kofferaum Dauerplus behalten.
Es geht ausschließlich um die vordere Zig.-Steckdose.

So verkalkt bin ich auch mit fast 70 noch nicht,aber wie heißt es so schön,wer lesen kann ist klar im Vorteil,auch wenn man noch viel jünger ist :D

Aber dir ist beim lesen der bisherigen Antworten nicht in den Sinn gekommen mal zu posten das du einen Umbau auf Dauerplus gemacht hast?
Wir machen uns gedanken warum du Dauerplus auf deinen Steckdosen hast und du schreibst nicht mal was dazu?
Etwas merkwürdig ist das schon.

Zitat:

Original geschrieben von Nedla


[.....]
Ich möchte,und so schrieb ich es ja auch,in der Mitte und im Kofferaum Dauerplus behalten.
Es geht ausschließlich um die vordere Zig.-Steckdose.
[.....]

Deine Frage wurde von Johannes

hier

beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von Nedla


[.....]
Ich möchte,und so schrieb ich es ja auch,in der Mitte und im Kofferaum Dauerplus behalten.
Es geht ausschließlich um die vordere Zig.-Steckdose.
[.....]

Deine Frage wurde von Johannes hier beantwortet.

Soviel zum Thema: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil"

:D

Zitat:

Original geschrieben von Nedla


Ich möchte,und so schrieb ich es ja auch,in der Mitte und im Kofferaum Dauerplus behalten.
Es geht ausschließlich um die vordere Zig.-Steckdose.

Helfen kann dir in deinem Fall jetzt nur der, der es Damals geändert hat, denn nur der weiss, was er gemacht hat!

Es hätte uns viel Rätselraten erspart, wenn du diese Info von Anfang an Preisgegeben hättest.

Zitat:

Original geschrieben von ollir0009


Helfen kann dir in deinem Fall jetzt nur der, der es Damals geändert hat, denn nur der weiss, was er gemacht hat!
Es hätte uns viel Rätselraten erspart, wenn du diese Info von Anfang an Preisgegeben hättest.

Objektiv betrachtet spielt es für die Frage überhaupt keine Rolle ob und wie die Steckdosen auf Dauerplus hängen. Die wichtige Information, *dass* die Steckdosen auf Dauerplus hängen hat er gegeben

;)

Selbst die Frage wie die Steckdosen an Dauerplus hängen spielt überhaupt keine Rolle, da ohnehin ein neues Kabel vom Sicherungskasten (es bietet sich an den ursprünglich für die Steckdosen verwendeten Sicherungsplatz zu verwenden) zur vorderen Dose gezogen werden muss. Der jetzt in der Dose steckende Stecker wird abgezogen und bleibt hinter der Verkleidung liegen (damit wäre auch eine schnelle Rückrüstung möglich) - die anderen Dosen werden von dem Umbau also überhaupt nicht tangiert.

Irgendwie liegt es auch in der Natur eines Forums, dass die Diskussion oft in eine Richtung abschweift, die überhaupt nichts mehr mit der Frage zu tun hat

:)

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Irgendwie liegt es auch in der Natur eines Forums, dass die Diskussion oft in eine Richtung abschweift, die überhaupt nichts mehr mit der Frage zu tun hat :)
vg, Johannes

Da gebe ich dir vollkommen Recht.

Jedoch Provozieren es die TE's oft auch selber, dass sich die Diskussion in eine völlig andere Richtung entwikelt, indem sie einfach nicht mit Hintergundwissen herausrücken.

Sie selber wissen, was gemacht wurde, der andere aber nicht.

Hätte er von Anfang an geschrieben, dass Damals von Zündung auf Dauerplus geändert wurde, hätte es die Hälfte der Posts hier wohl nicht gegeben und der Thread wäre nach deinem ersten Post eingeschlafen.

So stand immer noch im Raum, wieso überhaupt überall Dauerplus anlag, was ja demnach beim G6 nicht normal ist. Ist klar, dass da Fragen und mutmaßungen aufkommen, die mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun haben.

So, jetzt genug OT.

Eigentlich kann das Thema zu, ist glaube ich alles gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen