Zierteile ausbauen
Hallo,
ich möchte die Dekorleisten (Innenraum) ausbauen, um sie bei einer Spezialfirma in Carbonlook beschichten zu lassen.
Wer kann beschreiben bzw. wer weiß evtl. einen Link, wo`s (möglichst bebildert) steht, wie man folgende Teile fachgerecht ausbaut:
-Abdeckung CD-Wechsler
-Abdeckung Aschenbecher
-Abdeckung Schalthebel
-Abdeckung Ablagefach
-Cockpitzierleiste links/rechts
-Zierteile der Tür (soweit mir bekannt ist, muß die Türverkleidung abgebaut werden-aber wie?)
Vielen Dank für eure Mühe...
Beste Antwort im Thema
Noch was wichtiges für alle "Zerleger".
Wenn ihr die Türverkleidungen ab habt, läßt sich der 211'er nicht mehr verriegel.
Deshalb die Abdeckungen Türschloß
-Tür hinten Seite 3 Teil 5
-Tür vorne Seite 4 Teil 8
wieder anschrauben, dann werden die Türkont. wieder batätigt und der 211 kann verriegel.
Schönen Sonntag
MiReu
43 Antworten
Tür hinten 4/4.
So
Hast Du jetzt alles, oder hab ich was vergessen?
Viel Spaß beim zerlegen.
Noch was wichtiges für alle "Zerleger".
Wenn ihr die Türverkleidungen ab habt, läßt sich der 211'er nicht mehr verriegel.
Deshalb die Abdeckungen Türschloß
-Tür hinten Seite 3 Teil 5
-Tür vorne Seite 4 Teil 8
wieder anschrauben, dann werden die Türkont. wieder batätigt und der 211 kann verriegel.
Schönen Sonntag
MiReu
@ Taxi 167 @ mcaudio
Ich möchte mich bei euch ganz ganz herzlich für die wirklich brauchbaren Anleitungen bedanken!!!
Durch Beiträge von Leuten wie euch "lebt" so ein Forum!
Was nützen die ganzen Spinnerfragen wie:
"mein Auto läuft laut Tacho nur 237 km/h, aber laut Herstellerangaben müßte es 239 km/h laufen... Kann ich es zurückgeben, was meint Ihr? Oder kann ich vom Händler wenigstens einen Mercedes-Kugelschreiber verlangen?"
Was mir jetzt noch fehlt sind die Bilder vom Ablagefach hinter der Schalthebelabdeckung, wär schön,
wenn du (TAXI 167) das evtl. auch noch reinstellen könntest... (wenn möglich als pdf-datei)
Mit freundlichen Grüßen aus Rostock ;-)
Und nochmals Dankeschön...
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Noch was wichtiges für alle "Zerleger"...
hast du eventuell noch ne kurzanleitung zum ausbau der hutablage hinten von der limousine?
wäre klasse!!
Ähnliche Themen
@ TAXI 167 @ mcaudio
Durch Beiträge von Leuten wie euch "lebt" so ein Forum!
Was nützen die ganzen Spinnerfragen wie:
"mein Auto läuft laut Tacho nur 237 km/h, aber laut Herstellerangaben müßte es 239 km/h laufen... Kann ich es zurückgeben, was meint Ihr? Oder kann ich vom Händler wenigstens einen Mercedes-Kugelschreiber verlangen?"
siehe "Bremsen bei ATU..."
Mann Mann Mann
so sinnlos wie ein Kropf
ECHT!
Zitat:
Original geschrieben von berti2604
so sinnlos wie ein Kropf
Nee, so sinnlos wie Zierteile tauschen! 😁
Sorry, aber der musste sein!
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
hast du eventuell noch ne kurzanleitung zum ausbau der hutablage hinten von der limousine?Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Noch was wichtiges für alle "Zerleger"...
wäre klasse!!
Hallo Kujko,
versuche es mal so:
Um die Heckablage auszubauen mußt du leider die komplette Hintersitzbank und Lehne inkl. Kopfstützen ausbauen.
Um das zu tun beginnst du mit der Sitzbank.
Am vorderen Ende im Fondfußraum findest du am Übergang zwischen Polster und Teppichboden in der Mitte jeder Sitzfläche eine Rote Metalllasche. Diese mußt du in Richtung Sitz drücken und gleichzeitig die Sitzfläche am vorderen Ende anheben. Die Sitzfläche müsste dann herausnehmbar sein.
Um die Lehne zu Demontieren müsstest du die Kopfstützen mit etwas Kraft nach oben aus Ihrer Halterung drücken! Dann noch drei Schrauben in der unteren Kante in der Nähe der Gurtschnallen lösen (aber nicht die dicken Schrauben für die Gurtschnallen!) und herausnehmen. Könnten evtl. von Schwarzem Dämmmaterial verdeckt sein. Eine Links eine in der Mitte und eine Rechts. Nachdem du diese entfernt hast kannst du die Lehne heraus nehmen!
Bei der Demontage der Heckablage mußt du mehrere kleine Schwarze Plastik Befestigungen die bis jetzt durch die Lehne verdeckt waren entfernen. Dann müsste die Ablage herausnehmbar sein.
Die Lautsprecher sind in der Blechstruktur mit Plastikhaltern befestigt, diese sind glaube ich nur eingeklippst.
Jetzt müsstest du alles draußen haben.
Zitat:
Original geschrieben von berti2604
@ Taxi 167 @ mcaudioWas mir jetzt noch fehlt sind die Bilder vom Ablagefach hinter der Schalthebelabdeckung, wär schön,
wenn du (TAXI 167) das evtl. auch noch reinstellen könntest... (wenn möglich als pdf-datei)Mit freundlichen Grüßen aus Rostock ;-)
Und nochmals Dankeschön...
Hi Berti,
die Klappe ist mit 2 kleinen Metallstiften mit dem Mechanismus verbunden. Die beiden Stifte raus und danach langsam versuchen die Klappe rauszubekommen. Diese liegt beidseitig in einer Führung. Aber Vorsicht! Nicht das dir was abbricht.
Gutes Gelingen
Na gut, ok, ich sollte etwas toleranter sein, aber manchmal werden Fragen gestellt, die man sich selbst durch aufmerksames Lesen der Bedienungsanleitung beantworten kann...
Ich werde mich bessern!
Zitat:
Original geschrieben von berti2604
Was mir jetzt noch fehlt sind die Bilder vom Ablagefach hinter der Schalthebelabdeckung, wär schön,
wenn du (TAXI 167) das evtl. auch noch reinstellen könntest... (wenn möglich als pdf-datei)
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
hast du eventuell noch ne kurzanleitung zum ausbau der hutablage hinten von der limousine?wäre klasse!!
Hallo Kujko, hallo berti,
ich versuche mein bestes, habe aber meist nur am Wochenende Zeit zum erstellen solcher PDF's.
Vielleicht reichen euch vorab ja die Beschreibungen von MC Audio.
Bitte teilt mir mit, ob ich mir die Arbeit an Ostern machen muß.
Danke und viel Erfolg
Gruß
MiReu
Hallo Taxi 167/MiReu :-)
Nee, nu feier`mal ganz in Ruhe Ostern und wenn du mal Zeit hast, dann kannste ja noch`n paar Bilder reinstellen...
Wollte sowieso erst damit anfangen, wenn die Sonne etwas mehr Kraft hat!
In diesem Sinne:
FROHE OSTERN!!!
Berti aus Rostock
Hallo Taxi 167/MiReu,
hier ist Berti aus Rostock.
Wie siehts bei dir zeitlich aus, mit`m Erstellen der pdf-dateien?
Is aber nich dringend!
MfG von der Ostsee
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Erster von drei Teilen Tür vorne.
Leider lassen sich in meinem Suse Linux 10.1 die Tür-Dateien nicht mit ark oder unrar entpacken, vemutlich, weil im Dateinamen der gepackten pdf-Datei Umlaute enthalten sind. Können die *.rar - Dateien noch mit einem anderen Namen ohne Umlaute zur Verfügung gestellt werden?
Zitat:
Original geschrieben von GerhardNaujok
Leider lassen sich in meinem Suse Linux 10.1 die Tür-Dateien nicht mit ark oder unrar entpacken, vemutlich, weil im Dateinamen der gepackten pdf-Datei Umlaute enthalten sind. Können die *.rar - Dateien noch mit einem anderen Namen ohne Umlaute zur Verfügung gestellt werden?Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Erster von drei Teilen Tür vorne.
Wenns an den Umlauten liegt, benenn se doch einfach um.
Ansonsten, mit Linux kenn ich mich nicht aus.
Gruß
MiReu
Einfach ein Paar Dankesse an MiReu ! ! !
Danke für die Anleitungen PERFEKT, wehe die löscht jemand....!