Zierleisten
Hallo Gemeinschaft !
Kann mir jemand von Euch mitteilen, wie aufwendig das "nachrüsten" von Zierleisten ist und wieviel € man dafür berappen muss ?
Der Mercedes (E 280 CDI Bj. 05/05) ist Smaragdschwarz
Danke für kompetente Antworten
Gruß
27 Antworten
Hallo
Die Schutzleisten kann man auch beim Classic gegen Cromschutzleisten tauschen.Kosten der Leisten 438€,Lohnarbeiten 285€.
Mfg Frannis
Hallo Gemeinde,
danke für Eure infos, denke wohl das ich mich einfach mal bei der NL kundig machen werde, da hier ja sehr weit "gestreute" Antworten gegeben werden ! Sollte man die Leisten nehmen, melde ich mich, ansonsten wird bei einem erneuten Kauf eines Mercedes gleich die Linie Elegance gewählt, wenn möglich !
Gruß
Hi,
der nächste Mercedes wird einfach gleich mit Zierleisten geordert. Obwohl das "Understatement" auch gefällt. Habe eine Elegance Ausstattung, sprich Xenon, APS 50 ect...Aber keine Linie Elegance, die Features sind dennoch vorhanden, nur die Zierleisten nicht und die häßlichen Felgen habe ich mir erspart, habe mir stattdessen gleich sportlichere Felgen von Mercedes drauf machen lassen.
Anfangs gefielen mir die Zierleisten nicht, aber ich denke auf der Farbe Smaragdschwarz würden Sie auch gut zur Geltung kommen. Auch wenn der Wagen ohne Zierleisten souverän aussieht und wer erwartet bei einer Classic Optik schon einen E 280 CDI ???
Gruß
Ähnliche Themen
die leisten passen schon drauf, die schürzen beim classic und elegance sind identisch. aber die leisten sind bei alen drei linien gleich (sprich größe und form), nur dias die vom classic keine cromeinlagen haben. 100% kann man das umrüsten
Kauf Dir ruhig die Chromleisten, der Anbau ist kein Problem, die passen 100%. Es sind komplette Leisten mit Chromverziehrung, selbe Form und größe.
Das gute, die Leisten kriegst du schon lackiert in Deiner Wagenfarbe, zu den Preisen (ca. 500,- Euro) die hier erwähnt wurden.
Den Einbau seitens DC würde ich mir ersparen, wieso 2-300 Euro lassen für das einklipsen von Zierleisten.
Dafür gibt es einen Plastikclip, kannste mitkaufen bei DC. Der wird zwischen Leiste und Kotflügel, ähnlich einer Spachtel eingeführt (nicht falsch verstehen 😁), dann wird die Leiste ausgehebelt.
Die neuen Leisten werden einfach in einer bestimmten Richtung eingedrückt bis es klick macht.
Ich schätze den Arbeitsaufwand bei einem Profi in der Werkstatt auf ca. 15-20 Min. für alle Leisten. Lass es dir in der Werkstatt an einer Leiste zeigen, denn Rest klipste selber rein...
Zitat:
Original geschrieben von Mekki
...Habe eine Elegance Ausstattung, sprich Xenon, APS 50 ect...Aber keine Linie Elegance, die Features sind dennoch vorhanden
Weder Xenon noch APS50 gehören zur Elegance-Ausstattung.
Die Features, die den feinen Unterschied ausmachen, sind z. Bsp. Lederlenkrad und -Schaltknauf, Ambiente Beleuchtung und diverse andere Leuchten im Fahrzeug, autom. abblendbare Spiegel, div. Chromapplikationen im Innenraum...
Zitat:
Original geschrieben von Mekki
Auch wenn der Wagen ohne Zierleisten souverän aussieht und wer erwartet bei einer Classic Optik schon einen E 280 CDI ???
Bei uns gibt es massenhaft E 320 CDI in Classic-Ausführung. Die Firmenwagenfahrer mit begrenztem Budget müssen sich zwischen Ausstattung und Motor entscheiden, da wählen viele die größere Maschine auf Kosten der Ausstattung.
ein tipp noch!
wenn du das schon umrüstest, dann
warte lieber noch ein paar wochen, dann kauf die hechkleiste vom MOPF die wird auch draufpassen (weil die hekschürze ist beim MOPF die jetzige avantgarde). der vorteil- sie ist einteilig sieht besser aus, hast keine fugen zwischen dem mittleren teil und den zwei seitlichen!
das nur so als anregung
Zitat:
Original geschrieben von E270
...der vorteil- sie ist einteilig sieht besser aus, hast keine fugen zwischen dem mittleren teil und den zwei seitlichen!
das nur so als anregung
Nachteil: wenn nach unfreiwilliger Feindberührung doch mal eine Leiste ausgetauscht werden muss, sind die Kosten wesentlich höher
das ja, aber es geht hier dem mann nur um optik deshalb will er sie ja umtauschen und die einteilige sieht halt viel besser aus.
da hast schon recht dann wirds schon teuerer
Frag mal vor dem Einbau der Chromleisten nach Garantie!!!
Ich bin froh einen Classic (Limo) zu haben! Deswegen hat jetzt nur der Kühlergrill und die Leiste am Kofferraumdeckel die Blasen. Ersatz von DC gibts keinen, da die sich mit Steinschlag herausreden. ( Bei uns wissen die Steine nämlich genau zwischen Motorhaube, wo nix ist, und Külergrill zu unterscheiden. Und für die Leiste am Kofferraum bin ich deren Meinung nach wohl Kilometer weit rückwärts gefahren um da auch Steinschlag zu schaffen.)
Kurze Frage in die Runde:
Hat Jemand zufällig solch eine Zierleiste von der Oberkante des Fond Seitenfensters in Silber 744 zu verkaufen?
Bei mir hat der Rostteufel zugeschlagen.
VG
Benz_Freund