Zierleisten für 5T1

VW Touran 2 (5T)

Auf der Suche nach Zierleisten für meinen neuen Touran, bin ich leider nirgendwo fündig geworden.
Es geht um Zierleisten in der Frontschürze (nicht R-Line).

Jetzt stand mein Auto Model und bald wird es sie auch passgenau zu kaufen geben😎
Das ist hier keine Werbung, ich bin auch kein Händler.

Einmal ohne und einmal mit 😉

Muster1
Muster2
Beste Antwort im Thema

🙁

Update zu den Rammschutzleisten.

Leider hat der Lack nicht gehalten. DEr Haftvermittler hielt, aber der Spritzspachtel nicht. Zusätzlich haben sich heute im Klarlack Risse gezeigt.
Das hätte also nicht funktioniert und irgendwann wäre eh der Lack abgegangen.
Egal. Die Zierleisten sind aus Elastomer - ich vermute mal da sind Weichmacher drin. Nicht lackierbar.
Aber das ist für mich nicht schlimm - es war einkalkuliert dass es ggf nicht klappt. Und schwarze Zierleisten auf Indiumgrau geht für mich optisch gar nicht. Dann lieber keine.
Bitte seid so fair und hackt nicht auf mir rum - der Versuch war es mir wert.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Das Parkett bleibt außen vor 😁

Ja. Spritzspachtel ist drauf.

Restrisiko der Materialien - Verträglichkeit bleibt (Hypochonder...).

Bilder kommen erst wenn die Leisten am Auto sind. No Risk, no Fun. 😉

So. Der Spritzspachtel muss bis morgen aushärten. Letzte Bearbeitung war heute Morgen. Es bleibt das Risiko, dass das Zeug nicht hält trotz noch so sorgsamer Bearbeitung und Vorbehandlung mit dem Haftvermittler. Sollte das Scheitern - halb so schlimm - dann geht's auch ohne die Leisten und ist ne Lernerfahrung.
Ich berichte wieder.

Jetzt nochmal für mich, für was sind die Leisten gut?

Na zum ankleben an den Touran. Ist doch mehrfach beschrieben!

Ähnliche Themen

Ich meine welche Funktion? Ist ja als Rammschutz gedacht denke ich, wenn ich aber eine Türe anschlage dann auf einer ganz andere Höhe. Aber ok...

Meines Wissens sollen diese Leisten die eventuellen Schläge von Türen andere Autos abfangen, wenn diese geöffnet werden. Normalerweise sind/waren die Türen wenn man sie öffnet und anschaut leicht oval nach außen geformt. Die Leisten sollten daher dort angebracht sein, wo die größte Ausformung der Türen sein könnte.

Ah ok, na dann viel Glück das exakt die Leiste getroffen wird. Und danach ist der Lack an der Leiste ab oder wie?

Das wäre dann der Fall, daß lackieren verstehe ich auch nicht wirklich.

Geschmackssache 🙂

Da haste wahr... 😉

Wie schon gesagt. In Wagenfarbe oder gar nicht. Und in Wagenfarbe nur falls der Lack hält.
Probieren geht... 😉

Zwischenstand. Und wie schon gesagt, ich hab kein Problem, wenn das Lackieren nicht klappt das als Erfahrungswert zu haben und ohne die Leisten zu fahren.
Im Moment gibt es leider 2 Probleme. Der Klarlack ist ungleichmäßig geworden, trotz ebener Lage beim Sprühen. Evtl muss einfach noch etwas drauf.
Größtes Problem: vor dem heutigen Auftrag weiteren Klarlacks hat eine Leiste am Ende wohl beim Reinigen durch das versehentliche Verbiegen zu viel Zug bekommen - Riss quer im Lack. Der war dann nach paar Minuten unsichtbar. Jetzt ist Klarlack drauf. Man sieht den Riss leider. Ma sehen wie es nach dem Trocknen lassen ist.
Nochmal Abschleifen und neu Lackieren kommt aus Zeitgründen nicht in Frage.

Hallo zusammen,

ich habe mir mittlerweile auch die Zierleisten geordert und installiert. Anbei ist das Ergebnis zu sehen.

Die Leisten selber machen insgesamt einen sehr wertigen Eindruck und die Montage ging - zumindest was den Heckbogen angeht - leicht von der Hand. Beim Kühlergrill vorne war die Schwierigkeit, die Leisten mittig anzubringen, weil man nicht so wirklich einen Start- bzw. Endpunkt für die Leisten hat. Trotzdem fällt das nur bei näherem Hinsehen auf.

Top, hinten fast wie R-Line.

Wo hast Du diese Leisten her ???
Was kosten diese ???
Kontakt bitte zum Verkäufer, möchte diese auch haben !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen