Zierleisten - Alu gebürstet
Hallo Audigemeinde,
ich habe vor meine schwarzen Zierleisten im Innenraum mit der 3M DiNoc Alu gebürstet Folie zu bekleben. Hat jemand Erfahrung, bzw. hat jemand diese oder eine ähnliche Folie verwendet? Die SuFu hat mir nicht weitergeholfen, ergo nicht gleich auf diese verweisen ;-)
Danke Euch vorab für Eure Tipps
Gruß Stefan
26 Antworten
Kann die Folie nur empfehlen.
Habe vor kurzem bei meinem A4 den Deckel vom Aschenbecher und die Schaltkulissenverkleidung foliert.
War erstmal nur testweise, um zu gucken, wie gut das Ganze funktioniert.
Aber ich bin echt begeistert. Verarbeitung ist super einfach, habe sowas vorher auch noch nie gemacht, aber es hat auf Anhieb geklappt.
Einfach grob zurechtschneiden, Trägerfolie abziehen und dann die Folie draufsetzen.
Dann braucht man praktisch nurnoch mit dem Föhn draufzuhalten (muss kein Heißluftföhn sein, ein Handelsüblicher Haartrockner reicht völlig aus) und die Folie wird schön elastisch und lässt sich perfekt um die kanten ziehen und weiten, falls erforderlich.
Da die Folie im kalten Zustand ziehmlich "hart" ist, sind Blasen- und Faltenbildung in der Regel kein Thema.
Ich denke mal, das Schwerste an der ganzen Aktion is der zerstörungsfreie Ausbau der Zierleisten, wenn man das zum ersten Mal macht 😁
bei mir im Profil findest du Bilder davon, sogar während der Verarbeitung 😉
Danke Euch schon mal
@ Revolverheld, welche Folie hast du verwendet, sieht schon klasse aus, kann mir das gut vorstellen, da meiner aussen silber ist :-)
eben die 3M DiNoc Alu gebürstet
Ähnliche Themen
Sieht ja klasse aus.
Ich hab bei mir diese silbernen Leisten mit so einer "Wabenförmigen" Oberfläche drin, weiß zufällig jemand ob man die auch Folieren kann bzw. ob diese Oberfläche durch die Folie durchkommt?
Zitat:
Original geschrieben von Stadi1
Sieht ja klasse aus.Ich hab bei mir diese silbernen Leisten mit so einer "Wabenförmigen" Oberfläche drin, weiß zufällig jemand ob man die auch Folieren kann bzw. ob diese Oberfläche durch die Folie durchkommt?
Die willst du folieren 😰
Da würd ich mir lieber bei ebay irgendwelche gebrauchten suchen und deine mit der Wabenoptik da verkaufen. Ich würde dir auch meine im Tausch anbieten, dann kannste die folieren.
Sind die sowas besonderes 😕
Denke deswegen darüber nach da die Leiste oberhalb des Handschufachs ziemlich mitgenommen aussieht, keine Ahnung was der Vorbesitzer da angestellt hat, eine massiven "Einschlag" konnte ich mit nem S-Line Logo kaschieren, war grad an der richtigen Stelle , aber der ein oder andere Kratzer ist halt zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Borste123
Die willst du folieren 😰Zitat:
Original geschrieben von Stadi1
Sieht ja klasse aus.Ich hab bei mir diese silbernen Leisten mit so einer "Wabenförmigen" Oberfläche drin, weiß zufällig jemand ob man die auch Folieren kann bzw. ob diese Oberfläche durch die Folie durchkommt?
Da würd ich mir lieber bei ebay irgendwelche gebrauchten suchen und deine mit der Wabenoptik da verkaufen. Ich würde dir auch meine im Tausch anbieten, dann kannste die folieren.
So bin dann mal fertig, ich denke man kann es anschauen, mir gefällts 😁
Die Verarbeitung der Folie ist echt klasse....
Sieht gut aus 🙂
Machst Du den Aschenbecher vorne auch noch?
Zitat:
Original geschrieben von MeinA48E
Der wird auch noch gemacht...soll ja alles ordentlich aussehen 😁
Das hätte mir ja keine Ruhe gelassen...hätte den gleich mit gemacht.😁
Hast Du den Softlack runtergeschliffen an dem Schaltrahmen? Bei mir hatte mit Softlack Blasen geworfen. Durfte dann ein 2. mal ran.🙁
Hallo, ich habe bereits die Leisten in Alu Gebürstet. Schaltrahmen und beide Aschenbenbecher sind allerdings nicht Alu Gebürstet. Die möchte ich jetzt folieren. Weiss einer von euch, wie viel Folie ich ungefähr für Schaltrahmen, vordere Aschenbecher und hintere Aschenbecher benötige?