Zierleiste Fenster
Hey habe nun gesehen das es die Zierleiste die um den Fenstern sind auch in schwarz gibt. Habe ein schwarzen cla und finde das die silber leisten nicht dazu passen. Weiß jemand was die Leisten kosten? Vllt möchte ja jemand tauschen ???
Beste Antwort im Thema
Die schwarzen leisten bekommen rückstände von der waschstraße. Die Oberfläche schimmert in allen Regenbogenfarben.
Sieht einwenig so aus wenn Benzin auf der Wasseroberfläche schwimmt. Ist zumindest bei mir so
28 Antworten
Dann kratz ich doch lieber :-D
Danke :-)
Zitat:
@BigBabaVal schrieb am 22. Dezember 2015 um 20:12:27 Uhr:
Die schwarzen leisten bekommen rückstände von der waschstraße. Die Oberfläche schimmert in allen Regenbogenfarben.
Sieht einwenig so aus wenn Benzin auf der Wasseroberfläche schwimmt. Ist zumindest bei mir so
Also die Waschrückstände haben mich nicht in ruhe gelassen, daher habe ich mir von Autosol eine Politur für eloxiertes Aluminium bestellt und wollte mich selbst davon überzeugen ob ich die Rückstände selbst beseitigen kann. Da ich kein extra Gerät zur Hand hatte, habe ich mir Einweghandschuhe übergezogen, politur auf den Zeigefinger + Microfasertuch und los gehts... :-D
Das Ergebnis kann sich jedoch sehen lassen bzw. Es ist ca. 80% abgegangen. An manchen stellen besser als an anderen.
Anbei zwei Fotos . Bei dem einen der direkte Vergleich, da hatte ich bis zum ende der Fahrertür es bereits "poliert" .
Gruß
Weiss jemand wo es dieses Night Paket wie z.B. das bei Kunzmann für den Shooting Brake gibt? (VorMopf)
Oder meint ihr "einfach" folieren lassen diese Chromleisten um die Fenster...?
Gruß
Das beste Ergebnis erziehlt man indem man die Teile hochglanz lackieren lässt, da Neuteile ebenfalls nach einiger Zeit die Waschanlagenproblematik aufweisen.
Ähnliche Themen
Moin,
hätte jemand die Teilenummern für die Zierleisten in schwarz Original von Mercedes? Fahre einen CLA 200 Shooting Brake.
Vielen Dank
Hi zusammen, habt ihr auch das Problem das die Fensterziehrstäbe (vorallem untere) nach der Wäsche wie eine Ölpfütze ausschauen?? Wenn ja hat jemand einen Trick um diese wieder normal zu bekommen? War zwar bei mercedes aber die sagten "sei bekannt kann man nix machen" -.-
Hatte das selbe Problem, es wurde ein Kulanz Antrag gestellt und abgelehnt :/
Liegt an zu "aggressiven" Reinigungsmitteln aus der Waschstraße oder die du selber benutzt. Bekommt man durch polieren wieder weg, aber wenn man wieder durch die Waschstraße fährt, ist es genauso schlimm wie vorher. Ich persönlich hab meine schwarz Glanz überfolieren lassen. Sieht aus wie Original und ich muss nicht mehr acht drauf geben!
Gruß
Da kann ich nur zum Teil zustimmen, es war nur die Leiste an der Fahrer Seite betroffen. Die anderen waren alle i.O.
Bei mir waren alle Leisten betroffen, an beiden Seiten des Autos ...
Habs vorhin mit politur versucht hat geholfen zwar keine 100% aber sagen wir mal die 80-90% gehen. Aber das jetzt nach jedem waschen ist schon mies
Netter Trick: Nach dem Waschen fahre ich einfach mit dem Mikrofaser-Tuch, mit dem ich immer den Ölmessstab abwische, einmal kurz mit Druck über die trockenen Leisten. Das funktioniert besser als jede Politur, ist in einer Minute erledigt und beseitigt den Regenbogen-Effekt vollständig.
Moin,
leider gibt es die Bordkanten Zierstäbe nicht mehr bei Kunzmann für den W117.
"dass Produkt ist für den alten Preis seitens Mercedes-Benz nicht mehr bestellbar. Wir mussten die Zierleisten nun einzeln zusammenstellen (vorher war das ein Aktionsset von Mercedes-Benz) um dem Kunden eine Alternative zu bieten."
Kurze Zeit war eine alternative für 599€ (urspünglich 229€ !!!) bei Kunzmann erhältlich, dies haben die aber scheinbar wieder aus dem Sortiment genommen - zumindest ist es im Onlineshop nicht mehr auffindbar.
Kennt jemand einen anderen seriösen Shop, wo ich die Bordkanten Zierstäbe vom Nightpaket bekomme? Die letzte alternative wäre folieren. 🙁
Folieren lassen...