Zierelemente in Silber?
Hallo W205-Gemeinde,
wie es scheint - ich weißt nicht, ob es hier schon mal diskutiert wurde - wurden im Designprozess der neuen C-Klasse auch silberne Zierelemente in Erwägung gezogen.
Ich finde es schade, dass diese es am Ende nicht in die Serie geschafft haben, denn ich bin einfach kein Freund dieser Klavierlackoptik, die schon nach kurzer Zeit und bei Sonneneinstrahlung einfach grässlich aussieht (Fingerabdrücke, Kratzer, Staub, usw.).
Was meint ihr dazu?
Bilder:
http://media.daimler.com/.../...3842-@ac.clink103879_3842-0-0-0-0.html
http://media.daimler.com/.../...3842-@ac.clink103879_3842-0-0-0-0.html
23 Antworten
Das wäre klasse so gewesen!
Holz ist eben nicht Jedermanns Sache und die glänzenden Varianten sind ja auch wieder (fast) genauso anfällig.
Heißt aber nicht, dass das mal eine Designoption war. Da ja von Designprozess die Rede ist könnte das auch nur die Rohfassung sein, bevor das entsprechende Dekor drauf kam.
Genau, in dem Video war doch von dem CAD-Modell die Rede, also lediglich die Form ohne Oberfläche. Aber ich hätte das grau als Farbe auch gar nicht schlecht gefunden!
Ich meine auch, dass es bei dem Modell eher um die Form und die Haptik geht und weniger um die Optik. Daher einfach die Rohversion. Wobei das auch eher grau als silber ist oder?
Man müsste das ganze mal im Gesamtkontext sehen, evtl. sieht das sogar gut aus.
Ähnliche Themen
.... Schade finde ich, das es ja Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell gibt, ... Das geht ja nun schon mal ganz gut in Richtung silber... Aber nur in Verbindung mit Avantgarde, wobei aber eben die Mittelkonsole weiterhin in Klavierlackoptik schwarz bleibt ... Der Sinn erschließt sich mir nicht.
bei AMG kann man dann wenigsten noch Holz Esche schwarz (aufpreispflichtig) als Alternative wählen.
Ich finde es wirklich ziemlich komisch, dass es neben den Holzdekoren nur eine Nicht-Holz-Alternative gibt und dann noch eine so sinnlose. Hier werden wohl einige über Folieren nachdenken. Sollte ja eigentlich gut gehen und überschaubare Kosten haben. Einzig ein evtl. nötiger Ausbau der Mittelkonsole könnte da problematisch sein...
Der Vorteil wäre dann, man hat das Alu mit Längsschliff in den Türen, was ja eigentlich ganz nett ausschaut (vor allem mit Burmester-Speakern)
So gings mir! Hab die AMG-Line und stand zwischen der Frage Holz Esche und dem Standard Alu/Klavierlack.
Schlussendlich biss ich in den sauren Apfel und blieb beim schmutzanfälligen Klavierlack, weil ich auf keinen Fall die Alu-Leisten in den Türen verlieren wollte. Mit Holz Esche wäre mir das Interieur dann zu dunkel geworden.
Holz Konsole und Alu-Leisten wäre meine Traumkombination gewesen, echt sehr schade. An folieren habe ich noch gar nicht gedacht! Das wäre eine mögliche Alternative
Zitat:
Original geschrieben von elec85
Holz Konsole und Alu-Leisten wäre meine Traumkombination gewesen, echt sehr schade. An folieren habe ich noch gar nicht gedacht! Das wäre eine mögliche Alternative
Glaubst du nicht, du hättest in absehbarer Zeit die Aluleisten der Tür auch nachträglich einbauen können? Ich hab die gleiche Traumkombination wie du, aber würde mich andersrum entscheiden, denn das Klavierlackzeug geht noch weniger...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Molle74
Glaubst du nicht, du hättest in absehbarer Zeit die Aluleisten der Tür auch nachträglich einbauen können? Ich hab die gleiche Traumkombination wie du, aber würde mich andersrum entscheiden, denn das Klavierlackzeug geht noch weniger...🙁Zitat:
Original geschrieben von elec85
Holz Konsole und Alu-Leisten wäre meine Traumkombination gewesen, echt sehr schade. An folieren habe ich noch gar nicht gedacht! Das wäre eine mögliche Alternative
Da wäre vielleicht die Edition1 eine Lösung, die bietet diese Kombination, ist allerdings arg teuer 😉
Das stimmt und die Edition 1 hätte ich auch genommen, wenn es meine Farbe dazu gegeben hätte 🙁 Zudem keine AMG-Line (ich glaube) für außen. So hat musste ich es leider ausschließen. Der Innenraum mit dem designo Leder ist ein Traum!
Zitat:
Holz Konsole und Alu-Leisten wäre meine Traumkombination gewesen, echt sehr schade.
Geht mir genauso. Ich werde aber wohl Holz wählen und auf die Alu-Leisten verzichten. Dann muss man schon fasst das Burmester nehmen, um wieder punktuell silber zu haben ;-)
Also online-Petition für Zierelement in Silber auf der Mittelkonsole.
Dürfte ja produktionstechnisch nicht so schwierig sein.
Vielleicht klappt es ja zum nächsten Modelljahr, wenn sich tatsächlich viele nach einem Jahr über eine verkratzte Klavierlack-Mittelkonsole beschwert haben sollten. Laut Verkäufer soll sogar schon Staubwischen Kratzspuren hinterlassen können!
Gruß CGI BE