Zielsetzung

Alfa Romeo

Zielsetzung laut Financial Times Deutschland:

http://www.ftd.de/.../50102062.html

45.000 dieses Jahr, 100.000 ab 2011. Pro Jahr.
Das ist sicher nicht schüchtern, man hat anscheinend kräftig investiert. Neue Motoren, neue Plattform... auf der 2012 allen Anscheins nach der Giulia stehen wird.

Beste Antwort im Thema

Es kann nicht funktionieren. Mit 3 Modellen unmöglich! Angeblich verkauft sich die Giulietta ganz gut, aber wenn man sich die Verkaufszahlen vom 159 ansieht kann einem Angst und Bange werden. Wobei, es ist die logische Konsequenz. Nur noch 2 Benzinmotoren (Oder wird der 1,8 MPI überhaupt noch angeboten?) und dem Wegfall des großen Diesels fallen die Kaufanreize weg. Wäre es denn unmöglich gewesen dem 159 die 170 und die 235 PS Variante zu verpassen? Nein, die Aggregate gibt es doch im Portfolio bereits.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Grüßle

Mhmhm, naja. Kennst du den neuen 5-Jahresplan?

Meine Meinung dazu: Die sollten mal lieber nen vernünftigen Nachfolger fürn 166er bringen. Ich meine, was soll ich im Autohaus zwischen fahrenden Einkaufswagen und elend kleinen Kompaktwagen, deren einziger Vorteil ist, das sie sich an einem großen Namen rühmen können...

Guts Nächtle
Ronny

Also was ich sagen kann.... In Italien hat der Giulietta schon mal 5000 Bestellungen angesammelt.

http://www.autoblog.it/.../...-5000-ordini-con-il-secondo-porte-aperte

Ich hab im Fünfjahresplan gesehen, dass die insgesammt bis 2014 auf 500.000 Einheiten kommen wollen (also gesamt Alfa). 2012 kommt mal der Giulia.

Sehr optimistisch das Unterfangen! Aber man soll sich ja hohe Ziele stecken...

Die Verkaufszahlen innerhalb von 3 Jahren nahezu zu verfünffachen. Das nenn ich mal nen Plan...Respekt 🙄. Wenn man bis dahin wieder auf dem USA-Markt vertreten ist und der neue Duetto steht (hab den genauen 5-Jahresplan nicht im Kopf)

Ich sehs wie Alfa-Ronny, hatte eigentlich auch gehofft, dass ein 166-Nachfolger kommt, statt dessen kommen leider 2 SUV 🙁.

Wie soll man sich weiterhin als "Premium"-Marke vermarkten, ohne zumindest in der Oberklasse vertreten zu sein!?

Andererseits, wenn man die Stückzahlen zumindest ansatzweise erreicht, hat man im Fiat-Konzern auch eine bessere Disskussionsgrundlage, dann gehen vllt. wieder ein paar Türchen auf 🙂

mir fehlt ein GT und ein GTV und ein spider...

Ich bin gespannt, was 2012 der Giulia kann. Wenn der so kommt, ware ich sehr glücklich...

http://www.autoblog.it/.../...lia-nuovo-render-e-i-piani-per-il-futuro

Ich finde es von Alfa richtig, GT-Nachfolger und 166 mal nach hinten zu schieben, zuerst muss der Schuppen mal profitabel werden. Wenn Alfa bis 2012 wirklich an die 500.000er Marke herankommt, dann ist das für zukünftige Modelle sicher eine andere Grundlage...

Mittelfristig sollte Alfa wirklich wieder in der oberen Mittelklasse präsent sein, wenn nicht gar in der Luxusklasse. Dazu muss man aber was auf die Beine stellen, dass die deutschen Drei in Verlegenheit bringt, sonst spielt man wieder nur zweite Geige.

Ich denke eher das es eine überarbeitete Bravo bzw Stilo Platte ist. Dennoch sicherster jemals gecrashter Kompaktwagen.

Was den 159 Nachfolger betrifft vermute ich das es in diese Richtung geht.

http://www.clutchd.com/.../2011-alfa-romeo-169-renderings-1.jpg

ein 4-türiges Coupe mit Designanleihen von Mito/Giulietta

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Was den 159 Nachfolger betrifft vermute ich das es in diese Richtung geht.

http://www.clutchd.com/.../2011-alfa-romeo-169-renderings-1.jpg

ein 4-türiges Coupe mit Designanleihen von Mito/Giulietta

Sieht aus der Perspektive aber echt scharf aus 🙂!

Eine gelungene Front dazu...WOW!

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Ich denke eher das es eine überarbeitete Bravo bzw Stilo Platte ist. Dennoch sicherster jemals gecrashter Kompaktwagen.

Nö, die Plattform ist völlig neu.

http://www.autosieger.de/article19665.html

nö, schau mal hier,

http://www.autoblog.it/.../71

und dann vergleiche mal mit dem Fiat Bravo, natürlich wurde wie schon geschrieben einiges überarbeitet. Insbesondere die Aufhängung, die HA ist komplett neu.

Sie heißt ja auch C-Evo Platte.😉

Natürlich wird das Rad nicht neu erfunden :-)

Ist ja auch egal. Ich habe einige Testberichte gelesen und auch auf Youtube angeschaut. Alle waren angetan vom geringen Gewicht und von der Fahrdynamik. Das hatten wir bei Alfa schon länger nicht mehr. Das wird auch beim Giulia wichtig werden, das erregt Aufmerksamkeit und das ist gut für Alfa.

Tolles Auto definitiv, ich freue mich schon auf meine Probefahrt.

Ich denke es ist Essig mit den angestrebten Verkaufszahlen von 500.000 Stück. Mit Mühe werden sie dieses Jahr über 120.000 kommen. Nächstes Jahr wird richtig dürftig. Mit nur 3 Modellen kann das nicht funktionieren.
Und das schöne dabei ist: Fiat tut alles um Alfa vollends an die Wand zu fahren. Lasst diese Marke endlich sterben, dann bleibt wenigstens der MYthos.

Was der Alfa CEO gerade von sich gegeben hat ist so ziemlich das widerlichste was mir seit Jahren untergekommen ist seitens Alfa. Nicht mehr BMW ist Gegner, sondern VW. Mir wird schlecht.

solange damit die Verkaufszahlen gemeint sind fände ichs ok. 😁

Deine Antwort