Ziel von mercedes-me an Fahrzeug senden

Mercedes GLC X253

Bei meinem TomTo 6100 konnte ich früher ein Ziel auf der TomTom-Handy-App eingeben und dieses danach an den TomTom senden lassen. Dieser hat ja eine SIM-Karte und holt sich solche Ziele über's Internet bei meinem Account ab, sobald er eingeschaltet wird und Verbindung zum Internet hat.

Soweit so gut, das funktionierte zwar nicht immer, aber doch ab und zu 😉

Bei mercedes-me und Comand in meinem neuen GLC muss ich mich wohl umgewöhnen. Oder ich kapier' was nicht:

Ich gebe in der mercedes-me-App ein Ziel ein und sende dieses an das Fahrzeug. Das klappt wunderbar, wenn ich bereits im Auto sitze und das Comand aktiv ist.

Mache ich das aber z.B. zu Hause, wenn mein GLC in meiner Garage steht, wo es keinen Handy-Empfang gibt, sendet die App das Ziel zwar ab, meldet auch keinen Fehler, aber wenn ich später ins Auto einsteige und es aus der Garage fahre, ist mein gesendetes Ziel nicht im Comand. Auch nicht nach 5 Minuten, also dann, wenn die Internetverbindung des GLC längst aufgebaut ist.

Ich hätte erwartet, dass das Ziel von der Handy-App in die Cloud gesendet wird und der GLC dieses dann dort abholt, wenn die Internetverbindung vorhanden ist.

Ist das bei Euch auch so? Oder mache ich da was falsch?

Beste Antwort im Thema

@silberx1

Na gut, seien wir ehrlich: Mir käme es niemals in den Sinn, auf dem Comand eine Webseite anzusurfen. Macht ja auch überhaupt keinen Sinn, denn das für die Verbindung notwendige Smartphone kann das 1000x besser und schneller. Und dieses ist ja auch im Auto mit dabei.

Ok, für diejenigen, die nicht über's Smartphone koppeln, könnte man das Comand als Tablet-Ersatz sehen. Dazu müssten die aber einen tauglichen Browser implementieren, z.B. Firefox oder ähnlich. Der Browser im Comand sieht für mich nach was handgestrickten von MB aus - in der Tat unbrauchbar für 99.9% der heutigen Webseiten.

Ich wollte eigentlich die me-App "POI" ausprobieren, weil dort meine am Smartphone eingetippten Adressen zu finden sein sollen, wie ich in diesem Thread lernen durfte 🙂

Das mit dem Surfen im Comand sehe ich eher als ein Goodie, das man einfach mal schnell eingebaut hat, weil ja eh schon eine Verbindung ins Web vorhanden ist. Dieses Feature hat für mich so oder so keinen Wert, deswegen hab' ich Comand bestimmt nicht gewählt 😉

Und als Display für's Smartphone: Auch das macht irgendwie keinen Sinn, es sei denn, das Comand hätte einen Touch-Screen, der für die Steuerung des Smartphones geeignet wäre. Also ein 100%ig abgesetztes Display. Sowas hab' ich aber noch nirgendwo gesehen...

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 8. August 2018 um 12:29:32 Uhr:


@huberle

Ich habe ein uraltes IPhone 6 mit IOS 11.3.1 und AppBuild 2.10.3-872, aber mit der gesuchten Möglichkeit bei BT-Verbindung Adressen ans Fahrzeug zu senden.....

Ich weiss, das hilft Dir nicht, aber der Fehler muss wohl in deinem Iphone oder der BT-Verbindung zum Comand liegen

Viel Erfolg bei der Suche

Michael

TNX trotzdem … wenn das Dingens mit dem Übertragen nicht schon einmal funktioniert hätte, würde ich da gar nicht so lange herum doktern. Ich hatte mich sehr an dieses gute feature gewöhnt.

Die BT-Einstellung in der App hatte ich allerdings noch nie?! ...

Sonnige Grüße, H.

Und es geht doch! Aktuell kam das Update der mercedes me app (Apple ) auf jetzt Build 2.10.5-878. Und siehe da: der Button: Adresse per Bluetooth senden" ist wieder da und damit endlich !!! die Funktion des Ziel sendens möglich. Direkt nach Einloggen des iphone im Auto ploppt die Frage: "zur gesendeten Adresse navigieren" wieder auf. Und wird auf Bestätigung direkt übernommen. War das eine schwere Geburt! Bitte jetzt nicht mehr durch unsinnige Updates verschlimmbessern!

Stimmt,habe es gerade ausprobiert. Es hat zum ersten Mal geklappt.

Seit dem Update wieder okay (inkl. Button 'per Bluetooth senden'😉.

Ähnliche Themen

Bei mir ging es nach dem Update noch nicht. Ich habe dann in den Einstellungen "Adresse per Bluetooth senden" deaktiviert und wieder aktiviert. Nun geht es!!!

Jetzt geht es mal wieder nicht. Es ist schon traurig dass ein technisch einfaches Features für eine Weltfirma wie Mercedes ein solches Problem darstellt. Da kann man sich besser einen Kia zulegen und viel Geld sparen.

Also bei mir geht es richtig gut.

Die vor 3 Tagen erschienene Version funktioniert ( noch ...) problemlos!

Hallo,

Hier wird erklärt wie die Büro Funktion und Ziele. Per App funktioniert und wie Sie aktiviert werden kann. (Ist etwas tricky).

https://youtu.be/S3hVzHOvRME
https://youtu.be/rIOHsHliQzI

Viele Spaß

B

Deine Antwort
Ähnliche Themen