Ziel erreicht : Ich hab ihn :-)
Nach quälenden wochen des wartens haben wir "ihn" nun auch übernommen. war ein schöner tag in bremen. eine tolle werksbesichtigung, die in der lang ersehnten übergabe endete. war schon ein tolles gefühl wo er dann vor uns stand. alles so wie bestellt und nichts bereut :-) (bis jetzt)
kundencenter war wie erwartet, sehr angenehm.
wir haben dann auf der ersten heimfahrt 700km nen ersten verbrauch von 6,2 l geschafft. überwiegend autobahn und alles so um die 120 km/h.
ich denke ein guter anfang. irgendwie war ich mehr als positiv überrascht.
der erste eindruck, für alle die noch warten müssen, es hat sich jeder tag gelohnt. hoffe mal das die freude nicht bald durch klappern und quitschen irgendwelcher bauteile getrübt wird.
ein schönes wochenende
grano
Beste Antwort im Thema
Hallo grano,
ich bin sehr viel mit meinem GLK 220 CDI Handschalter und 1.800kg-Wohnwagen unterwegs. Erst letzte Woche war ich in der Zentralschweiz und bin einige Pässe mit dem Gespann gefahren. Alles ohne Probleme.
Was er nicht mag sind Fahrwerksverschränkungen im unwegsameren Gelände, d.h. wenn ein Antriebsrad nur gering oder garnicht belastet wird. Dann ist sehr schnell Schluß mit der Traktion. Der 4-Matic ist da absolut unempfindlich. Zum Glück ist der Arbeitsweg beim Normalfahrwerk 30mm größer als beim Sportfahrwerk. Ausserdem habe ich vor nassen Bergwiesen Respekt. Diese Situationen muss man immer im Hinterkopf behalten. Mit dem 4WD braucht man nicht einmal ansatzweise dran denken.
Wie gesagt, ich bin tausende von Kilometer mit dem Wohnwagen unterwegs ohne dass ich mit dem 2WD in eine kritische oder gar auswegslose Antriebssituation gekommen bin. Der lange Wohnwagen (7.65m) läßt wegen der Überhänge ohnehin keine großen Rampenwinkel zu. Übrigens, der BC Overall Verbrauch liegt bei 6.8 Liter/100km - einschließlich aller WW-Einsätze!
Viel Spaß mit Deinem neuen Fahrzeug
hbl
15 Antworten
Hallo,
gehe mal davon aus das da Welten dazwischen liegen.
Der Jeep ist halt bei groben Anforderungen besser (Bodenfreiheit, Geröll, Wasserdurchfahrt, Tiefschnee).
Aber die Elektronik des GLK ist Verbindung mit der Automatik im normalen Gebrauch (fast) unschlagbar.
Gruss Ralf