Ziel an V-Klasse senden aus Google maps
Ich habe beim Lesen hier irgendwo mitbekommen, dass jemand an seinen MB Comand aus Google Maps Ziele senden kann.
Bei mir bietet Google unter dem Menuepunkt KfZ hinzufügen Mercedes nicht an. Gibt es da einen Trick?
Zudem habe ich aus Mercedes me ein Ziel an das Fahrzeug gesendet. Ich finde das aber nicht. Bin ich jetzt zu blöd?
Ich kenne das vonanderen Autos, dass ich sofort einen Nachrichteneingang erhalte.
Wo muss ich suchen?
Beste Antwort im Thema
Das Problem liegt nicht bei Dir es ist wieder mal Mercedes, die einem die Funktionen beim Verkauf des
Fahrzeuges anpreisen und es dann nach einigen Monaten wieder abschalten.
Finde das schon eine Frechheit das die Apps und die Möglichkeit wie bei anderen Fahrzeugen anderer Hersteller
nicht mehr für die V-Klasse existiert.
Wie schon mal geschrieben würde ich die V-Klasse mit dem Command-System nicht mehr kaufen, da nach und
nach gewisse Funktionen abgeschaltet werden.
Aber die andere Mercedes Gemeinde ist hier recht Stress los, das hier kein größerer Aufschrei ist.
Ja es steht irgendwo im kleingedruckten das die gezeigten Apps nicht immer funktionieren müssen.
Nur es werden immer mehr Apps stillgelegt und es kommen keine neuen Hinzu.
Das ist ein Rückschritt und kein Fortschritt bei Mercedes
41 Antworten
Übrigens, nur mal so zum Thema“ Andere Autos haben auch Macken“
Ich steige heute morgen vor einem Hotel in meinen 7-er
Da mault mich einer aus dem Fenster an, dass er sich für die Schlafunterbrechung durch die Alarmanlage bedankt. Warum? Ich hatte via App die Standheizung angestellt eine halbe Stunde vorher.
Klasse oder?
Hallo Freunde der einfachen Adressenübermittlung an die V Klasse
Ich benutze die APP „Wohin?“ mit der es wirklich einfach ist die Adresse als POI
an das Fahrzeug zu senden.
Es gibt aber ein erhebliches Manko. Die gibt es nur für die Applejünger.
Da ich seid Jahren beim Telefon zwar Android Fan bin, nutze ich diese App aber auf dem IPad.
Bei der Einstellung im AppStore müsst ihr den Filter auf IPhone umstellen wenn ihr ein IPad benutzt .
Dann erst könnt ihr die App finden.
Bei der Einstellung zum Fahrzeug muss nur die VIN eingeben werden. Dann klappt das.
Gruß
Piet
So, besten Dank.
Senden hat geklappt, aber angekommen ist Nichts. Zumindest habe ich nichts gefunden. Wo muss das denn erscheinen?
Zitat:
@heinzmich schrieb am 25. Dezember 2017 um 17:44:10 Uhr:
Hallo Freunde der einfachen Adressenübermittlung an die V KlasseIch benutze die APP „Wohin?“ mit der es wirklich einfach ist die Adresse als POI
an das Fahrzeug zu senden.Es gibt aber ein erhebliches Manko. Die gibt es nur für die Applejünger.
Da ich seid Jahren beim Telefon zwar Android Fan bin, nutze ich diese App aber auf dem IPad.
Bei der Einstellung im AppStore müsst ihr den Filter auf IPhone umstellen wenn ihr ein IPad benutzt .
Dann erst könnt ihr die App finden.Bei der Einstellung zum Fahrzeug muss nur die VIN eingeben werden. Dann klappt das.
Gruß
Piet
Ähnliche Themen
In der schnell aus den Kopf ohne Garantie
Im Comand auf
Internet
. Mercedes Apps
. . POI (ganz unten)
Da kannst du auch entscheiden
Ob nach den download der POI vom Server gelöscht
Werden soll
ok
und genau bei Mercedes Apps loggt er sich nicht ein. Ergo braucht es für Apps doch den Hotspot. Kommt denn via dieser Wohin?-App auch die Mercedes App?
Zitat:
@heinzmich schrieb am 26. Dezember 2017 um 08:13:46 Uhr:
In der schnell aus den Kopf ohne GarantieIm Comand auf
Internet
. Mercedes Apps
. . POI (ganz unten)
Da kannst du auch entscheiden
Ob nach den download der POI vom Server gelöscht
Werden soll
Was mich oft hilft ist zuerst navigieren nach ein letzter Ziel, starten und anfangen. In dieser Zustand klappt es oft aber nach dem letzten Update geht es nicht immer mehr...
Vielleicht hat die SIM auch keine Verbindung? Schon mal geschaut ob an deinem Standort direkt die SOS Ready Funktion auf grün steht? Wenn nicht, könnte es daran liegen.
Passt alles-SOS Ready ist grün.
Sobald ich die Verbindung mit dem Telefonhotspotnherstelle geht auch Mercedes-Apps.
Also funktioniert Mercedes Apps definitiv nicht ohne Internetverbindung auf dem Handy. oder gibt es bim Auto eine Einstellmöglichkeit über welches Konto die Verbindung hergestellt werden soll?
Zitat:
@Toasta13 schrieb am 27. Dezember 2017 um 05:33:58 Uhr:
Vielleicht hat die SIM auch keine Verbindung? Schon mal geschaut ob an deinem Standort direkt die SOS Ready Funktion auf grün steht? Wenn nicht, könnte es daran liegen.
Alle Mercedes Apps im Fahrzeug funktionieren nur über die SIM-Karte des verbundenen Telefons.
Gruß
Befner
Zitat:
@Befner schrieb am 28. Dezember 2017 um 09:55:56 Uhr:
Alle Mercedes Apps im Fahrzeug funktionieren nur über die SIM-Karte des verbundenen Telefons.Gruß
Befner
Gibt es dafür irgendwo eine Anleitung?
Ich bin da bisher immer wieder gescheitert, es ist mir nicht möglich eine Internetverbindung mit meinem V aufzubauen.
Tethering einschalten, ausschalten, Handy entfernen und hinzufügen hat alles nicht geklappt.
Danke
Mfg
Ich habe am Anfang auch lange danach gesucht und nichts Sinnvolles gefunden. Zudem scheint es für Android und iOS unterschiedliche Möglichkeiten zu geben. Ich kann dir mal in Stichpunkten schreiben wie es bei mir funktioniert.
V250d EZ10/17 mit Google Pixel 1 (Android 9)
- Der ganze Mercedes.me Krempel muss eingerichtet und mit dem Fahrzeug verknüpft sein (dazu musste ich zum Händler)
- Wenn die Mercedes.me App grundsätzlich funktioniert, kannst du ganz einfach über teilen in Google Maps die Adresse zum Navi schicken. Ich erhalte dann die Meldung "Adresse zum Fahrzeug gesendet".
- Im Fahrzeug muss ich Bluetooth Tethering auf meinem Telefon aktivieren (BT Koppelung natürlich vorher durchführen)
- Dann kann ich im Command über die Weltkugel zu den Apps gehen und dort im POI Download die Adresse "abholen"
Insgesamt empfinde ich die ganze Funktion als fast unbrauchbar, da viel zu umständlich. Meistens gebe ich die Daten manuell ein, da ich da schneller bin. Ich hätte erwartet, dass die Adresse sofort nach dem Schicken im Command auftaucht. Ist aber leider nicht so.
Also ich drücke in der Mercedes ME App oder Google Maps oder Apple Karten auf Senden und sobald ich im Auto bin und das Telefon verbunden wurde per Bluetooth fragt mich das COMAND sofort, ob ich zum Ziel starten will. Eventuell mal Telefon deautorisieren im COMAND und neu anlernen. Da fragt das COMAND dann auch, ob die Mercedes ME App autorisiert werden darf. Könnte aber natürlich auch Unterschiede der Software in den einzelnen Baujahren liegen. Das ging aber seit Mercedes ME (09/2016) eigentlich immer so. Oder reden hier Einige von der Mercedes ADAPTER App?
Gruß
Befner
Ja, in der Betriebsanleitung:
http://moba.i.daimler.com/.../index.html?...
Gruß
Befner
Zitat:
@christel aus V schrieb am 18. September 2018 um 22:05:51 Uhr:
Zitat:
@Befner schrieb am 28. Dezember 2017 um 09:55:56 Uhr:
Alle Mercedes Apps im Fahrzeug funktionieren nur über die SIM-Karte des verbundenen Telefons.Gruß
BefnerGibt es dafür irgendwo eine Anleitung?
Ich bin da bisher immer wieder gescheitert, es ist mir nicht möglich eine Internetverbindung mit meinem V aufzubauen.
Tethering einschalten, ausschalten, Handy entfernen und hinzufügen hat alles nicht geklappt.Danke
Mfg