zieht nicht ordentlich durch...
Hallo!
Ich hab mal wieder ein Problem. Und zwar zieht mein NE nicht ordentlich druch. Wenn ich Ihn z.B. im 3. Gang hochdrehe geht er in nicht einwandfrei hoch sondern man merkt, das er in manchen Drehzahlen ganz normal durchzieht und manchmal fällt dann der Schub weg...wie wenn er nicht zünden würde oder so. Stark merkt man das nicht, also kein ruckeln oder so, aber man merkt, das dann kurzfristig weniger geht und das er dann wieder loslegt irgendwann.
Zündkerzen, Zündkabel und der Verteiler sind keine 5000km drin....was könnte das sein?
Irgendwelche Ideen?
MFG
adolfo
80 Antworten
Wenn das obere Teil der Abdeckung weg ist kann man Steuerzeiten kontrollieren und ggf. auch nachstellen.
Lambda is ja schnell gemacht.
Kannste ma mehr berichten.. Is halt immer scheiße wenn man auf jemanden angewiesen is der dann noch en Haufen Geld von dir will...
Geh doch einfach mal raus zu deinem Motor und schau dir das an - ich hab selbst auch keine Ahnung von dem Ding gehabt, aber mit einem vernünftigen Werkzeugsatz mir alles selbst beigebracht.
So auch die Zahnriemenabdeckung: Ein paar Clips weggedrückt und schon hat man das Ding in der Hand. 🙂
Ja, das ist richtig Satanos...die Mechanikerdeppen wollen immer nur Dein bestes und das ist Dein Geld. Es ist wirklich schwierig in der heutigen Zeit einen Mechaniker zu finden, der zuverlässig ist. Was ich schon eingegangen bin in manchen Läden...😠
Ähhhh, OP, ich weis ja nicht was Du für fluffige Arme und elfenmäßige Finger hast, 😉 aber so einfach ein paar Klämmerchen wegmachen und die Klappe abnehmen is nicht...
Ich hab knapp 2h gebraucht um eine Klammer vom Zahnriemenkasten drauf zu bekommen die beim Einbau einfach mal aus lustlosigkeit weggelassen wurden...dazu musste ich sogar den Motorhalter lösen und den Motor 5cm anheben...
Wie machst Du das also die Abdeckung weg zu bekommen? Hast Du da vielleicht nen Trick?
MFG
adolfo
Schau mal... Bild von meinem Motorraum, da noch ohne die Irmscher. Luftfilter beiseite, Klammern lösen und obere Abdeckung abnehmen... das geht doch echt einfach. Und Platz ist bei mir wirklich genug...
Ähnliche Themen
Sauber aufgeräumter Motor...wie zu Teufel hast Du den Krümmer so spiegelnd gebracht? Ist der neu?
Hast Du noch ein Bild von Deinem Motorraum, wo man die Abstände vom Zahnriemenkasten zur "Wand" sieht? Sieht nämlich so aus als wäre da mindestens 5cm mehr Platz...
MFG
adolfo
Der ist nur lackiert. Sieht jetz auch nich mehr so doll aus. 😁
Hab grad ein Bild gefunden, ist aber nicht so aussagekräftig, schlechter Winkel... muss nachher mal ein gutes machen.
Ja mach mal ein Foto von oben, damit ich mal vergleichen kann. Falls da genauso viel Platz ist wie bei mir kannst Dich schon mal drauf einstellen, das ich damnächst mit ner Kiste Bier vor der Türe stehe...😉
Aber mal im Ernst...das ist echt sau eng.
Mit was hastn den lackiert? Gibts Lacke, die diese Temperaturen aushalten???
Und was ist das für ein sexy Luftschlauch, der da Richtung Luffi läuft? Wo führt denn der hin? Bringt der was?
MFG
adolfo
Lackiert? Frag SP... die waren ziemlich fleißig mit dem Silberlack. 😉
Der Luftschlauch ist ein Standard 100mm Aluflex ausm Baumarkt. Mittlerweile liegt da ein ähnlicher, nur noch dicker und hitzefest. Ich find schon, dass man den merkt, vor allem bei heissen Temperaturen in der Stadt zieht der Motor doch schneller wieder kühlere Luft.
Du hast aber die Facliftstoßi drauf, oder?
Ich hab die Gaylord-plastkstyle noch drauf, da gibts eh kaum Luft. Aber so ein Hitzebeständiger Schlauch, der da ein bisserl kühle Luft hochbringt ist echt nicht schlecht.
Wie hastn den befestigt?
Ach ja...heute kommt hoffentlich die Lambda an...dann bin ich gespannt. Mittlerweile ist ja eh schon fast mein ganzer Motor neu...irgendwann muss ich den Fehler ja finden...**hoff**
Ist eigentlich demnächst wieder ein Treffen? Mich würde das echt mal interessieren, ob meiner schon die Leistung erreicht hat, die er haben müsste...
MFG
adolfo
Ich hab die Irmscher Front... 🙂 Die hat mittig einen relativ großen Lufteinlass, von da an hoch und via Kabelbinder ums Thermostat befestigt. Möglichst kurzer Weg. Wird aber nicht mehr passen, wenn ich dann endlich den großen Kühler eingebaut hab, der hier so rumfliegt.
Hast Du noch nicht den Corsa Kühler mit Klima drinne? Das war eines der ersten Sachen die ich nachgerüstet habe, weil die Kiste mim 1,2er Kühler auf der Autobahn in den roten Bereich reingerast ist....
Das werde ich aber auch machen...ist echt ne simple aber gute Idee..einfach nen Flexschlauch genommen und gut. Sind diese Schläuche für nen Dunstabzug nicht sogar hitzefest?
Wie lange hat bei Dir eigentlich die Lieferung gedauert bei Lambdasonden? Hoffentlich kommt das heute...
Und: Wie sieht denn die Irmscher Front aus? Hast Du ein Bild?
MFG
adolfo
Jo is noch ein kleiner Kühler drin. Auf der AB gehts, ca. 95° bei Vollgas... aber schön ist das trotzdem nicht. Selbst bei -10° geht das Ding im Stau gnadenlos in den Lüfterbereich. Naja, brauch noch die Schläuche & Halterungen und muss mit dem Lüfter was basteln, dann sehen wir weiter.
Hier mal ein Bild vom Frühjahr, seitdem hat sich aber praktisch nix getan außen:
Sieht geil aus. Besonders cool finde ich die Positionsleuchten..**auchhabenmag**
Ich werde mir die originalen Facelifestossis dranpappen. Die gefallen mir eigentlich sehr. Eine GSI Front wäre zwar noch schöner, aber die ist leider unbezahlbar....
So, nun werde ich mal die Heimreise antreten und mal schauen ob die Lambdasonde endlich mal eingetroffen ist.
Mal gucken ob die mir die Leistung hier versemmelt...😉
MFG
adolfo
Hi....
tja, irgendwann ist der ganze Motor neu...
Lambda erneuert und neue Bosch Super 4 Zündkerzen reingebaut.
Trotzdem immernoch das kleine Problemchen, das der Motor nicht 100%ig duechzieht...
Noch irgendjemand Ideen?
Vielleicht nen Henkel an den Motor schweissen? Dann kann man Ihn besser wegschmeissen....😠...😉
Wäre euch echt dankbar wenn jemand den Fehler findet...
MFG
adolfo
Was hast du denn für Fahrwerte? Warste mal auf nem Prüfstand? Woran machst du das fest, dass der net richtig durchzieht?