ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Hilfe bei Radlauf ziehen

Hilfe bei Radlauf ziehen

Themenstarteram 5. Juli 2005 um 18:10

Guten Abend,

ich hatte in meinem Tüv Thread ja schon erwähnt das ich leichte Schwierigkeiten beim ziehen der Radläufe habe.

Langsam aber bin ich echt am verzweifeln. hab heute mal die behämmerte Seite mit der original Seite verglichen und gemerkt das kaum ein Unterscheid ist.

Kann doch nicht so schwer sein sonn bisschen Metall zu verbiegen, auch wenn es doppelt ist? Vor allem sind ja nur ca. 5mm, aber selbst dazu reicht es nicht.

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 5. Juli 2005 um 19:18

vllt mal zum Karosserieschlosser fahrn?? die habn da doch ahnung... sollten sie zumindest ;)

Woher kommste denn, vielleicht kann dir ja jemand in deiner Gegend helfen. Ist eigentlich sehr easy, zumal es ja net viel is bei dir.

greetz

-fate.

Themenstarteram 5. Juli 2005 um 20:16

Komme aus Velbert liegt zwischen Essen und Wtal.

Aber grade weil eigentlcih nicht schwer sein sollte find ichs schon komisch das sich bei mir nix tut.

Also die Aussenwand lässt sich schon verformen nur direkt dahinter ist ja dann das Blech vom innenkotflügel was sich nicht verformt.

Mehr als warm machen und dann gegenkloppen isses ja eigentlich nicht...

 

Karosseriebauer will seine Ahnung ja auch bezahlt haben und ich hab mir ja jetzt schon den Gummihammer gekauft :)

Das System ist richtig, dann fehlt einfach die nötige Aggression :D

Themenstarteram 5. Juli 2005 um 20:34

naja man will ja keine schweissnaht zum reissen bringen.

kann ja morgen mal volle Lotte draufsemmeln, mal sehen, wird bei mir ja nicht stabiler als bei anderen sein.

am 5. Juli 2005 um 20:36

bevor die schweißnähte kaputt gehn hats nen loch im radkasten ;) Oder doch schon einen sehr moderigen Corsa :D

MFg

Themenstarteram 5. Juli 2005 um 20:53

Wär der corsa moderig hätt ichs ja gezogen bekommen:) Schade

Hatte nur irgendwo gelesen das es problematisch wär nen Corsa B zu ziehen wegen der Schweissnähte.

am 6. Juli 2005 um 6:42

Kann scho sein da nähte sich schwerer ziehen lasssen als "normales" blech. Aber direkt am radkasten eine naht, glaub ich net :D

MFg

Themenstarteram 6. Juli 2005 um 7:30

Ich kann ja mal zitieren was ich bei autoextrem gelesen habe:

"Der Grund dafür ist relativ schnell erklärt.

Der Innenkotflügel und die Aussenwand sind erst am Radlauf zusammengeschweisst. Du hast da also keinen Platz irgendetwas, irgendwo hinzuziehen. Wenn du deine 6mm ziehst, dann reisst dir unweigerlich diese Schweissnaht auf, was zur Folge hat, dass sich der Corsa insich übelst verzieht und das kriegst du nicht mehr hin."

Interessiert mich jetzt schon:)

am 6. Juli 2005 um 8:26

kann ja nich sein...hier hat jeder 2. nen gezogenen lauf...und niemals hab ich was von ner naht gelesen :D

Themenstarteram 6. Juli 2005 um 8:41

Hab ich mir auch so gedacht und auch wenn der Tüv doof ist würde der das ziehen ja nicht vorschreiben wenn was reissen könnte.

Man hätte ja warscheinlich auch was von Leuten gehört die ihr Auto wegen dem ziehen wegschmeissen konnten.

hallo!

hab nen h&r cup kit und musste alle läufe bearbeiten. hab meine radläufe vorne und hinten mit dem original-wagenheber gezogen. hab auch erstma gestutzt, als ich das von nem kollegen gehört hab. es is zwar zeitwaufwendig, aber funktioniert gut. der fuß wird gegen die motorwand gestellt und zwischen kopf des hebers und der radlaufkante wird ein kleines stück holz geklemmt (somit is der ausgeübte druck nich so punktuell und es gibt nich so ne häßliche beulen). wichtig is, dass du die ganze sache schön warm hältst, damit der lack nich reißt. dann arbeitest du dich stück für stück am radlauf entlang und erhöhst durchs kurbeln den hebeleffekt. dann schneidest du die plastikabdeckungen zurecht und alles sollte schick sein.

der dekra-mensch war beeindruckt und hats mir eingetragen.

probiers doch einfach mal...wenn du eh schon mit nem gummihammer werkeln wolltest :0)!

greez

am 6. Juli 2005 um 9:44

habich auch noch nie gehört:D...klingt aber logisch und müsste machbar sein...stell dich als versuchskaninchen :D :P

Wenn ich mich nicht ganz doll irre sind die Bleche da unten überhaupt net zusammengeschweisst, genau das ist nämlich das Problem. Du musst dann sehr penibel Rostvorsorge betreiben, weil sonst Feuchtigkeit in den entstehenden Spalt zwischen den beiden Blechen eindringt und das Auto unbemerkt gammelt.

 

greetz

-fate-

edit

Zitat:

habich auch noch nie gehört...klingt aber logisch und müsste machbar sein...stell dich als versuchskaninchen :P

Geht wunderbar! So kann man auch nen Astra Radlauf Beulenfrei auf 9x16 ET 15 ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen