Ziehen bei euch auch grad die Preise an?

Bei uns ham heute laut gastankstellen.de alle Tanken um 3cent angezogen. Weis jemand warum?bin raum Heidelberg. Kost jetzt fast überall 67 cent.

Danke schonmal für antworten,

Gruß Spasshawwe

Beste Antwort im Thema

seh ich auch so; der LPG Boom läuft sogar schon als N24 Ticker.
evtl. könnte sich ne eigene Gastankstelle schneller amortisieren als eine Anlage😁

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.



Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


 
 
Gelenau: scheint immer noch unserändert bei 63,9 zu sein.
   
 
die schießen jetzt den Vogel ab: 66,9 😰

 thalheim 61cent gestern

Der billigste im Raum Schneeberg ist das AH Windisch in Langenweissbach!

Seit Eröffnung unverändert 59,9ct.! 🙂
Es geht halt auch anders!

Wenn ich mir dagegen anschau,wie die andren hier ihre Preise gestalten... 🙄

Alles Peanuts , bei den Holländern hat sich der LPG Preis in den letzen 3,5 Jahren nahezu verdoppelt ...

Ja, die Preisentwicklung bei den Niederländern ist heftig im Vergleich zu meiner Stammtanke. Im Mai konnte man noch ohne Probleme in NL für höchstens 48ct/L tanken. Mit etwas Glück auch für 45 Cent. Als ich letzte Woche da war, konnte ich kein LPG für unter 55 Cent finden. Meine Stammtanke bewegt sich seit einem Jahr immer zwischen 59,9 bis aktuell 63 Cent /Liter. Das ist noch okay.

Ähnliche Themen

War gerade leicht schockiert.

Wenn man sich die momentanen Weltmarktpreise für LPG anschaut (http://www.lpgaustralia.com.au/displ...barticlenbr=11), sieht man:

1) November 2007: Neuer Rekordpreis (730$ pro Tonne Propan, 755$ pro Tonne Butan), somit fast 100$ mehr als der bisherige Rekordstand im Oktober.

2) Die Preise (in $) sind etwa doppelt so hoch als im Frühjahr 2005.

3) Auch wenn man die Entwicklung des Dollars zum Euro im Auge behält und berücksichtigt, dass LPG in Deuschland bisher relativ teuer verkauft wurde, ist es nachvollziehbar, dass der Anstieg der Einkaufspreise auch teilweise an die Verbraucher weitergegeben wird. Das sollte sich aber im Bereich von ein paar Cent pro Liter bewegen.

Sorry, ist halt so, Leute. Da hilft kein Jammern. Der Liter Super kostet hier gerade 1,37€. Und Diesel ist mit 1,24€ mehr als doppelt so teuer als ich gerade für den Liter LPG bezahle (0,608€).

Gruß flojanika

in Luxemburg ist der gaspreis schon wieder hoch gegangen.....so langsam macht das keinen spass mehr 🙁

54,6 cent
so langsam kommt mir das ziemlich merkwürdig vor dass es seit september jeden monat mehrere preiserhöhungen gibt 😕

Bitte schaut Euch das mal an, hier habe ich in letzter Zeit immer getankt:

http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=detail&tanke=11991

Erst die ganze Zeit 0,605 Euro.

Dann steigt der Preis letzte Woche auf 0,625 Euro, na gut, dachte ich, das lässt sich ja noch verkraften.

Aber diese Woche nun auf 0,665 Euro! Innerhalb von nur eine Woche um 6 Cent nach oben!!!

Was soll das denn?

Durch den Mehrverbrauch beim Autogas wirken sich bei uns 6 Cent Erhöhung immerhin faktisch tatsächlich wie 7,3 Cent aus! Na da rückt die Amortisation der Anlage in weite Ferne! Wenn man allerdings darüber nachdenkt, wo das noch hinführen soll, dann wird einem ganz übel.

Es gilt um so mehr, dass wir versuchen, die teuren Tankstellen konsequent zu meiden und nur bei den preisgünstigeren tanken.

habe 3 tankstellen in der umgebung...

2x mit "schlechter" 95/5-mischung -> von 0,62 auf 0,68
1x 40/60-mischung -> von 0,61 auf 0,63

liegt am lieferanten, die letztere gastanke bezieht von "westfalen-gas"

Zitat:

Original geschrieben von Siebzigfahrer


... Es gilt um so mehr, dass wir versuchen, die teuren Tankstellen konsequent zu meiden und nur bei den preisgünstigeren tanken.

Prima Idee! Wenn es die Leute nur endlich mal konsequent machen würden! Das Problem ist aber, daß es beim Benzin schon nicht funktioniert - wie soll es denn dann bei der weniger flächendeckenden Verteilung der LPG-Tankstellen klappen?

Wenn nun auch noch der typische LPGler an das Märchen glaubt, daß das Gas von der Markentankstelle "besser" für den Motor ist, als das Gas der freien Tankstelle, dann mal gute n8.

Gruß
weeed

Zitat:

Original geschrieben von Siebzigfahrer



Durch den Mehrverbrauch beim Autogas wirken sich bei uns 6 Cent Erhöhung immerhin faktisch tatsächlich wie 7,3 Cent aus! Na da rückt die Amortisation der Anlage in weite Ferne! Wenn man allerdings darüber nachdenkt, wo das noch hinführen soll, dann wird einem ganz übel.

Warum sollte der LPG Preis unverändert bleiben, wenn alle anderen Energieträger teuerer werden ?

Rechne doch mal anders:

Wenn trotz steigender Preise, LPG halb so teuer wie Benzin bleibt, sparst Du mit LPG noch mehr.
Die Hälfte von 1,40€ ist halt mehr als die Hälfte von 1,20€. Also amortisiert sich deine Anlage noch schneller.

Ich glaube wir müssen uns langsam mit immer weiter steigende Energiepreise abfinden !

Zitat:

Original geschrieben von Siebzigfahrer


Bitte schaut Euch das mal an, hier habe ich in letzter Zeit immer getankt:

http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=detail&tanke=11991

Erst die ganze Zeit 0,605 Euro.

Dann steigt der Preis letzte Woche auf 0,625 Euro, na gut, dachte ich, das lässt sich ja noch verkraften.

Aber diese Woche nun auf 0,665 Euro! Innerhalb von nur eine Woche um 6 Cent nach oben!!!

Was soll das denn?

Durch den Mehrverbrauch beim Autogas wirken sich bei uns 6 Cent Erhöhung immerhin faktisch tatsächlich wie 7,3 Cent aus! Na da rückt die Amortisation der Anlage in weite Ferne! Wenn man allerdings darüber nachdenkt, wo das noch hinführen soll, dann wird einem ganz übel.

Es gilt um so mehr, dass wir versuchen, die teuren Tankstellen konsequent zu meiden und nur bei den preisgünstigeren tanken.

Hi,

ich tanke auch konsequent bei der billigsten Tanke. Dafür nehme ich auch Umwege in Kauf. Davon aber mal ganz abgesehen sollten wir hier nicht dramatisieren. Die o.g. Tanke ist doch ein sehr gutes Beispiel dafür, daß der Preis schonmal ähnlich hoch war und danach wieder deutlich gesunken ist! Also bleibt doch geschmeidig. ;-) Die Amortisation der Anlage beeindruckt das nur unwesentlich, und die Preise sinken aller Voraussicht auch wieder.

Grüße Dirk

Hey Leute,

also an meiner Stammtanke im Dorf, hat sich seit August 2006 nichts im Preis getan!
59 Cent der Liter 60/40 🙂

Und wie sich im Moment die Benzinpreise entwickeln (1,40€ der Liter Super) hat sich meine Anlage schon lange bezahlt gemacht!
Als ich umgerüstet habe, kostete der Liter Super noch 1,23€.
Also im Moment fahre ich mit einem Schmunzeln an jeder normalen Tanke vorbei!🙂
Und halte da eigentlich nur an, um Brötchen zu kaufen!😁

Grüße
Kalle

also mal eben immer an der billigsten tanke zu tanken ist auch quatsch. man muss halt sehen, was dort ausgeschenkt wird und mit welcher gasmischung man am besten kommt.

ich habe in einem anderen forum mal ein thema gestartet.

Mein Beitrag:

Zitat:

Servus Gemeinde!

Ich möcht gerne mal austesten was besser für mich bzw meinen Octi wäre und würde gerne Eure Erfahrungsberichte mit einfließen lassen.
In meiner Stadt gibt es 2 LPG-tankstellen.

Tanke A bietet eine Heizgasmischung an - 95/5 für derzeit 0.599 €.
Tanke B bietet eine Mischung an 40/60 für derzeit 0.619 €.

Vorher war ich immer bei Tanke A tanken und bin noch NIEMALS vorher ne andere Mischung gefahren als 95/5 und habe demzufolge noch keinen Vergleich zu anderen Mischungen.
Tanke B habe ich diese Woche erst entdeckt und war halt mal dort tanken.
Was ich jetzt schon mal von vorn herein fest gestellt habe ist:

Die ersten Meter mit der neuen Mischung waren irgendwie sehr zäh. Ich hatte das Gefühl, daß der Motor irgendwie schlecht gas annahm und erst mit dem "neuen" Gas klar kommen muss.
Nach ein paar km aber merkte ich einen eindeutig höheren Leistungsschub als bei dem 95/5.
In meinen anderen Threads ist das sicher noch bekannt, daß ich mit Gas nicht die Leistung des Autos abgreifen konnte, wie mit Benzin und u.a. mal bei der einen oder anderen Hatz lieber auf Benzin fuhr.
Mit der 40/60 Mischung kann ich nun keinen Unterschied mehr zu Benzin feststellen und die Kiste geht merklich besser gegenüber der 95/5 Mischung.

Die ganze Theorie zwecks Brennwert von Butan und der ganzen Problematik Mischung und Mischungsverhältnissen ist klar.
Daher leuchtet mir auch absolut die Mehrleistung bei 40/60 ein.

Mein Ziel: Ich möchte heraus finden, was z.B. rein finanziell gesehen besser ist, wenn ich

A) mit 95/5 fahre und den damit verbunden 2 Cent günstigeren Preis pro Liter zahle und theoretisch nur xxx km komme?

oder

B) den 2 Cent höheren Preis pro Liter in kauf nehmen kann, aber dafür eventuell mit der 40/60 auf mehr km komme?

Frage: Wie sind Eure Erfahrungen damit?

Das war mein Anliegen. Nach mehreren Wochen und austesten von verschiedenen Gasmischung zu unterschiedlichen Preisen von 95/5 über 60/40 und 40/60 kam ich zu folgenden Ergebnis, welches ich natürlich auch in diesem Board gepostet habe.

Zitat:

ich denke es lohnt sich für mich. wenn ich scheiß gerechnet habe, bitte berichtigt mich:

95/5 Mischung:

ich komme 480 km. mein tank fasst 53 liter netto. gaspreis ist 0.599€
-> ich verkutsche auf 480 km 31,74 € an Gas.

40/60 Mischung:

ich komme 540km. mein tank fast 53 liter netto. Gaspreis 0.619 €
-> ich verkutsche auf 540 km 32.80 € a Gas

Rechnung:

Wenn ich mit 95/5 auf 540 km kommen möchte....

Dreisatz / Verhältnisgleichung:

480km / 31,74€ = 540km / x €

x = 35,70€

Das sind dann 2.90 € Unterschied.

Ergo es lohnt sich bei meinem Auto die "bessere" und in dem Falle 2 Cent teurere Mischung.

Aber das muss jeder mit seinem Auto selbst austesten und vorallem auch mal ausrechnen.

Also ich werde dann doch lieber das 2 cent teurere gas tanken, wenn ich damit besser komme. das ist ja auch ne art preiskampf. wenn ich nen tankenbetreiber "boykottiere", wenn er zu nem preis xxx Plörre verkauft, mit dem ich nur yyy km komme und im endeffekt entsprechend drauf lege, dann kauf ich dort doch nicht. Oder? ich will ja sparen und günstiger kommen.

Da hast Du natürlich völlig Recht. Die Gasmischung berücksichtige ich bei der Überlegung auch. Die günstigste muß also nicht zwangsläufig die billigste Tanke sein. Allerdings macht es bei meinen Autos keinen spürbaren Unterschied.

Grüße Dirk

So, jetzt hat es uns auch erwischt. Sämtliche Stammtanken sind jetzt allesamt gegen die 70 cent gerutscht - teilweise in 5 cent Schritten!

Aua.

Zum Glück habe ich am Feiertag noch für 63 cent 40/60 vollgetankt! Jetzt gibt es nur noch Wintergas für 69.9! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen