Zerfressene Scheiben durch Gebäudeschaden
Servus,
folgendes Problem - durch eine Undichtigkeit einer Regenwasserleitung in der Decke einer Tiefgarage ist über längere Zeit Wasser, das wohl mit irgendwelchen Bau-Mineralien aus Putz, Beton usw. versetzt ist, durch die Decke auf einen in der Tiefgarage abgestellten Wagen getropft, genauer auf die rechten Seitenscheiben.
Als das Auto endlich mal wieder geputzt wurde, fiel auf, daß sich die Brühe richtiggehend in die Scheiben gefressen hat; es fühlt sich so an, als wären Ablagerungen auf der Scheibe, es könnten aber auch Löcher reingefressen sein. Wir haben einen Küchenschaber zum Grobreinigen von Ceran-Kochfeldern probiert, war aber negativ. Scheibenreinigier bringt nix, mit Essigreiniger wollen wir erstmal nicht rangehen.
Die Decke ist aus Betonformteilen aufgebaut, drauf scheint noch Putz zu sein sowie natürlich Farbe. Ich kann mir vorstellen, daß sich da irgendwelche Mineralsalze abscheiden, die dann mit Wasser Säure bilden, oder?
Ist einem von euch sowas schon mal passiert, gab es andere Abhilfe als die Scheiben zu tauschen?
Einen Versicherungsfall inkl. Abwälzen der Kosten auf die Hausverwaltung wollen wir daraus eigentlich nicht machen, weil der Parkplatz zwar nicht illegal ist, aber durch alte Unternehmensvereinbarungen kostenlos zugeteilt wurde, was für manche Kollegen neulich aufgehoben wurde - für uns aber nicht. Wir wollen keine schlafenden Hunde wecken, lieber zahlen wir es selbst: vier Monatsmieten würden reichen, den Schaden selbst zu zahlen...
Beste Antwort im Thema
Das ist totaler Quatsch.. wie kommst du darauf das sich ne Säure bildet?!
Das erkläre mir mal genauer... Und denn auch bitte was für eine Säure..
Nun bin ich mal gespannt... 😁
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
Lauge! 😁
Zitat:
Das Wort Lauge bezeichnet in der Chemie eine alkalische Lösung.
Stark alkalische Lösungen sind extrem ätzend: Sie können Metalle, beispielsweise Aluminium, und Proteine auflösen, weshalb Hautkontakt mit ihnen vermieden werden sollte. Beim Umgang mit stark alkalischen Lösungen sollten daher Handschuhe und eine Schutzbrille getragen werden. Sie können auch Glasoberflächen angreifen, dies kann zum Beispiel zu einer Trübung von Gläsern führen.
B L A ! ! !
nun ist aber gut!
fakt: glas ist ruiniert.
fakt: glas muß neu.
fakt: glas muß bezahlt werden.
fakt: für einen anwalt brauchst du einen gutachter.
fakt: verlierst du, kostet das nen gebrauchten 2er.
fakt: selbst machen ist günstiger.
frage: warum hast du dich noch nicht an die arbeit gemacht?
der tag wartet nicht!
Ich glaube ne neue Seitenscheibe vom Schrotter holen und die Einbauen wäre schneller gewesen als das hier zu Posten und die Antworten lesen zu müssen...😁😎😛
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
Lauge! 😁ist die einfressung richtig flächendeckend?
evntl kann man es ja mit fensterharz beheben
Bittewas??? 😰
Fensterharz?
Glas zum Selberkneten oder was ist das?
Erzähl mal!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
Ich glaube ne neue Seitenscheibe vom Schrotter holen und die Einbauen wäre schneller gewesen als das hier zu Posten und die Antworten lesen zu müssen...😁😎😛
Ich glaube, er wollte einfach nur wissen, ob er das ohne Scheibentausch wieder hinbekommt. Für die Säure/Lauge-Streiterei kann er ja nichts. Da werden hier für größeren Scheiß Threads aufgemacht...
@ TE: Dem Lack hat das nichts ausgemacht?
als ich einen extrathread für diskussionsgelaber habe wollte, habt ihr den nach hinten wegfallen lassen. das hätte hier manchen thread kurz gehalten. wer sucht ihn wieder hervor?
supervision
Zitat:
Original geschrieben von GLI
@ TE: Dem Lack hat das nichts ausgemacht?
Das würde mich auch interessieren, incl. Bilder des Schadens.
Wenns wirklich nur die Scheiben sind:
Neue vom Schrott, Fensterkurbel ab, Türgriff ab, Türpin ab, Umrahmung der Türbetätigung ab, Schrauben auf, Türpappe ab, Türfolie ab, Scheibe raus, Scheibe rein und den Rest rückwärts.
Kosten für die Scheiben: Ein paar Eier fuffzsch.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
als ich einen extrathread für diskussionsgelaber habe wollte, habt ihr den nach hinten wegfallen lassen. das hätte hier manchen thread kurz gehalten. wer sucht ihn wieder hervor?
supervision
Das kommt dabei heraus, wenn man drei Tage im Urlaub ist und nicht auf Euch aufpasst... 😁
Gibt es echt eine chemische Verbindung, die Glas Verätzt, der aber normaler Autolack standhalten kann? Würde mich jetzt noch interessieren, ob der Lack kurz zuvor mit einem Pflegemittel geschützt wurde.