1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Zephyr nimmt kein Gas an

Zephyr nimmt kein Gas an

Kawasaki

Hallo zusammen,
meine Zephyr 550 hat leider etwas länger gestanden. Jetzt nimmt sie kein Gas mehr an und läuft auch sehr unruhig. Vergaser habe ich ausgebaut und gereinigt. Keine Besserung. Hat noch jemand eine Idee? Leerlauf funktioniert nur mit Choke. Sobald man Gas gibt, geht sie aus.

Beste Antwort im Thema

Nö, das Unterdruckschläuchlein öffnet den originalen Benzinhahn. Da dieser ja nicht mehr da ist, kannst den Schlauch entfernen und 'nen Stöpsel auf den Stutzen am Vergaser machen - sonst gibts Nebenluft.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Moin Männer! Ich hatte noch ne 550er Zephyr stehen und habe nun vor, sie für ein Amateurrennen umzubauen,(ja, ich weiß, es gibt für sowas 1000 mal bessere Fahrzeuge, aber nun ist es halt mal so) das Vorhaben ist nun auch schon ziemlich weit fortgeschritten alles passt, von der Federung bis zum angefertigten Kabelbaum, aber, der Vergaser macht Stress! Aber von vorn: Der Tank sah nach der Demontage und dem schleifen aus wie ein Schweizer Käse und das trifft es noch nicht mal annähernd! Da sie auf die Strecke soll dachte ich mir, das ich den Benzinhahn spare und mir von dem Karosseriefachmann nur ein "Ansaugnippel" einschweißen lasse, weil der den Tank eh nei einblechen muss, denn ich habe einfach keinen Ersatz herbeischaffen können. Nun habe ich bei Startversuchen gemerkt das der eine dicke Schlauch Benzin in die Schwimmerkammern einspeist, an dem Vergaser aber noch ein 2., kleinerer Schlauch vorhanden ist, der einen Unterdruck bildet.Die Bauphase zieht sich jetzt bedingt durch Zeitmangel und andere Projekte bereits 1,5 Jahre hin und ich weiß einfach nicht mehr was ich mit dem 2.,kleinen Schlauch anstellen soll. Kommt der an den Tank? Und brauche ich unbedingt einen Benzinhahn? -Stichwort Unterdruckvergaser.

Nö, das Unterdruckschläuchlein öffnet den originalen Benzinhahn. Da dieser ja nicht mehr da ist, kannst den Schlauch entfernen und 'nen Stöpsel auf den Stutzen am Vergaser machen - sonst gibts Nebenluft.

Danke für die Auskunft, hoffe das ich mit diesem Wissen weiter komme.

Neben der Hauptdüse ist doch noch ne Düse eingebaut, die sitzt so ca.1,5 - 2 cm vertieft und hat mehrere quer gebohrte Löcher. Die muss doch sicherlich auch eine axiale Bohrung besitzen, sonst macht das doch keinen Sinn, oder? meine 4 haben nämlich keine Axialbohrung, oder sie sind jämmerlich verstopft.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen