Zeph kriegt eine auf's Maul, oder die Motorkontrolleuchte

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

*BÄNG*
Heute ist's passiert, bei meinem FK3, bei dem ich bis jetzt nie ein Problem hatte geht die Motorkontrolleuchte an. Hm, interressant denkt sich der selbst ernannte Experte und schlägt in der Bedienungsanleitung nach.... und..... Findet nix! Da steht was über den Benziner, aber nicht über den Diesel.

Ich könnte mich jetzt darüber ärgern (insgeheim bin ich schon ein wenig ungehalten), stattdessen horche ich in meinen Motor, der immer noch schnurrt wie eine Katze. Er hat auch immer noch volle Leistung, also auch kein Notlauf. Also habe ich mir den Abend nicht vermiesen lassen und mir mal "Rattatouille" angesehen (Spitzen-Film, kann ich empfehlen).

Aber was unterscheidet mich nun von einem normalen Fahrer? Das ich nun Honda mit Informationen überhäufen kann. Mal sehen was am Montag rauskommt...

1.) Der Wagen war in der Regenerationsphase
2.) Ich bin 70km/h gefahren und von dem 3. Gang in den 4. geschaltet
3.) Die Bordspannung ist wieder eingebrochen (hatte ich schon mal beschrieben)
4.) In genau diesem Moment ist das *Ping* gekommen und die Lampe hat aufgeleuchtet
5.) Beim Kino habe ich die Regeneration unterbrochen
6.) Beim Heimfahren hat er die Regeneration wieder aufgenommen und auch erfolgreich beendet --> DPF ist es schon mal nicht

Also, ich tippe, das die Bordspannung zu weit eingebrochen ist oder das irgend ein kleiner Sensor einen sporadischen Ausfall hatte. Ich halte euch am Laufenden....

So, und nun ist die Arena frei für's Verspotten, darauf habt ihr ja nur gewartet 😉

Grüße,
Zeph

40 Antworten

Ja weiß auch nicht warum gleich wieder FK2 vs. FK3 daraus resultiert, nur weil ich in Zephys Gegend mal Spaß mit dem FK2 hatte ???
Hatte eh die Augen nach einem schwarzen FK3 offen, aber hab überhaupt keinen FK fahren sehen, scheinen in HB nicht all zu verbreitet zu sein.
So richtig gelöst haben die deine Probleme nun aber nicht wirklich. Beim nächsten Spannungsabfall hast wahrscheinlich wieder denselben Salat......

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Nur ein Wort dazu: Der N22A2 (so die Motorbezeichnung) ist Honda's erster Diesel! 

Der Korrektheit halber sollte erwähnt werden, daß der N22A1 der erste eigene Dieselmotor von Honda ist.
Der Unterschied zwischen den beiden Motorenbezeichungen: Der N22A1 wird in Japan endgefertigt, der N22A2 wird in England zusammengebastelt.
Demnach haben Accord und FR-V den N22A1 verbaut, CR-V und Civic müssten mit dem N22A2 herumfahren.

Bei uns am Park-and-Ride-Platz steht oft ein schwarzer FK3 mit Hartberger Kennzeichen, sogar vom selben Autohaus, wo Zephy seinen gekauft hat. Dürfte auch ein Pendler sein.

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


So richtig gelöst haben die deine Probleme nun aber nicht wirklich. Beim nächsten Spannungsabfall hast wahrscheinlich wieder denselben Salat......

Ja, leider. Aber auch von meiner Warte als Techniker aus, kann man derzeit nicht mehr machen. Die Sache mit dem Spannungsabfall kann Zufall sein, aber auch Auslöser für das Problem am Glühsteuergerät. Tatsache ist, das mein Wagen seit 36tkm durch die Gegend gondelt mit dem Spannungsabfall der jedesmal auftritt wenn ich Gas wegnehme. Also regelmäßig und jetzt hat es genau 1x ein Problem gegeben....

Aber egal, ich werde nun mit einem Oszilloskop den Spannungsabfall mal aufzeichnen und an Honda weiterreichen....

Grüße,
Zeph

Das mit dem Spannungsabfall bei Gas-Wegnahme hatte ich bei meinem alten Peugeot 206 HDi 2.0l auch regelmässig, ohne dass die gelbe Meckerlampe auftrat, da war die ganze Elektronik noch nicht ganz so verwurzelt wie die Modelle die 9 Monate später produziert wurden... (Teil-MUX (nur Motor) auf Voll-MUX (komplett))... nur dass es nur optisch zu sehen war und meist nur auftrat wenn der Motor noch kalt war, beim meinem jetzigen FK3 kann ich logischerweise nicht mehr sehen, da Xenon verbaut...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Nur ein Wort dazu: Der N22A2 (so die Motorbezeichnung) ist Honda's erster Diesel! 
 

Der Korrektheit halber sollte erwähnt werden, daß der N22A1 der erste eigene Dieselmotor von Honda ist.
Der Unterschied zwischen den beiden Motorenbezeichungen: Der N22A1 wird in Japan endgefertigt, der N22A2 wird in England zusammengebastelt.
Demnach haben Accord und FR-V den N22A1 verbaut, CR-V und Civic müssten mit dem N22A2 herumfahren.

Interessante Info.

Ich persönlich würde mir zwar keinen Diesel kaufen, aber der Hondadiesel ist sicherlich einer der Besten, wenn dann nur diesen. Hoffe für Zephy, dass die den Fehler bald finden und beheben können. Nicht das er mir auch noch unzufrieden wird hier mit seinem FK.

Der Wagen ist trotz seiner Kinderkrankheiten genial und macht egal ob mit Benziner oder Diesel jede menge Fahrspaß.

Wäre Schade wenn wegen solchen Dingen der Wagen einen schlechten Ruf bekommen würde.

gruss

scheiß auf den ruf, geile karre, hab kaum mängel, passt

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Der Wagen ist trotz seiner Kinderkrankheiten genial und macht egal ob mit Benziner oder Diesel jede Menge Fahrspaß.

Das sollte man so stehen lassen!

Nun, bin wieder zuhause und derzeit gibt die Lampe eine Ruhe. Alles in allem ist mein Fahrspaß mit dem Wagen in keinster Weise getrübt worden, ich freue mich nach wie vor auf jeden Kilometer den ich mit meinem "CaliMero" zurücklegen werde....

Grüße,
Zeph

Hey Zeph,

*ungläubigdreinschauend*

Du hast in Deinem letzen Post vergessen darauf hinzuweisen, das Du Techniker bist. Wunder mich nur, weil das ja bisher jedes Mal die Einleitung zu einem neuen Post war ….

Kommt sicher nicht wieder vor, oder? 😁 😉

Gruß

Dipl.- Wirtsch - Ing. MadMax

Die Leute könnten es ja vergessen 😉

Ich bin was ich bin, und ich entschuldige mich nicht dafür.

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Nur ein Wort dazu: Der N22A2 (so die Motorbezeichnung) ist Honda's erster Diesel! 
 

Der Korrektheit halber sollte erwähnt werden, daß der N22A1 der erste eigene Dieselmotor von Honda ist.
Der Unterschied zwischen den beiden Motorenbezeichungen: Der N22A1 wird in Japan endgefertigt, der N22A2 wird in England zusammengebastelt.
Demnach haben Accord und FR-V den N22A1 verbaut, CR-V und Civic müssten mit dem N22A2 herumfahren.

Hallo mike,

kann man die Modelbezeichnung des Motors irgendwo am Motor ablesen?

MfG

Beim Accord müsste es eine Plakette irgendwo am Motordeckel innen geben, wo ersichtlich ist, um welchen Motor es sich genau handelt.
Bei meinem Civic habe ich ehrlich gesagt noch nie so genau geschaut.
Ich weiß, daß meiner ein N22A2 ist, weil es auf jeder Werkstattrechnung von mir oben steht.
Aber schau mal im Typenschein nach, dort steht es sicher.

Die Motornummer steht auf dem Ventildeckel an der Steuerkettenseite (also links, wenn man vor der Motorhaube steht). Dort ist es eindeutig zu lesen....

Grüße,
Zeph

Die Motornummer steht auch fahrerseitig auf dem "Alu-Typenschild" an der B-Säule ganz unten...

Danke ,ich werd mal schauen ,welcher beim FRV drin ist.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


 
Habe heute mit meinem FK2 wieder mal Serpentinen genießen dürfen, einfach Klasse der FK, genügend Power auch zu dritt mitten im Joglland 🙄  
gruss

Hey, durfte heute auch zum ersten Mal eine wahre Serpentinen-Fahrt mit meinem FK3 genießen. Habe die Probe aufs Exempel gemacht und einen kleinen Ausflug mit meinen Eltern und meiner Freundin auf die Hohe Wand unternommen. 4 km reinste Serpetinen mit Haarnadelkurven, die seinesgleichen suchen.

Habe vor der Fahrt vollgetankt, weil der BC schon "Wenig Diesel" gemeldet hat und auf 1.140 Metern Seehöhe zeigte mir der BC dann einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 Litern an.

War nicht schlecht, wenn man bedenkt, daß der Civic mit etwa 340 kg beladen und vollgetankt gewesen ist und das Drehmoment vom FK3 ist dabei auch sehr hilfreich - nur crazy, wenn die Reifen bergauf durchdrehen, wenn man kurzzeitig in den 3. Gang schaltet 🙂

Wieder mal zusätzlicher Reifenverschleiß - bin schon gespannt, wieviel mm das Profil noch hat, wenn die Sommerreifen nächsten Monat runterkommen.

Deine Antwort