Zentrierringe
Hallo,
habe mir Kompletträder im Internet bestellt.
Die sind nun gekommen, dabei war ein Karton mit den Schrauben und rosa Zentrierringe.
Ich fahre einen Audi S5 mit einem Nabendurchmesser von 66,6mm.
Die Felgen haben lt. Gutachten 70,0mm (passt auch auf MB).
Ich bekomme diese Ringe aber nicht in das Loch der Felge,
jedenfalls nicht ohne rohe Gewalt (Hammer o.ä.).
Wie schwer/leicht müssen die da rein gehen?
Im Inet werden solche rosa Zentrierringe angeboten, angeblich haben die 70,0mm Aussendurchmesser (das würde ja so passen), aber 57,1mm Innendurchmesser.??
Hab zwar auch passende gefunden, da steht aber keine Farbe dabei...
Haben die unterschiedlichen Farben etwas zu sagen, wie z.B. bei den Kennmeldern von Schmelzsicherungen (Ampere-Angabe)?
Wenn die Ringe nicht passen, habe ich die Befürchtung, das die Schrauben vlt. auch nicht die Richtigen sind....
Habe schon den Online-Händler per Email kontaktiert, aber ausser einer autom. Email, das meine registriert wurde, stellt er sich tot. 🙁
Bin etwas ratlos...
cu Darty
Beste Antwort im Thema
Das Gutachten ist das Wichtigste überhaupt !
Ohne das (und Beachtung der dort aufgeführten Auflagen) fährst sonst nämlich illegal !
Oder hast nicht das komplette Gutachten ? Gibt da auch mehrteilige, einmal für die Felgen selber und dann noch das mit den genauen Fahrzeugzuordnungen.
Link zum Gutachten ?
Dann könnt man ja mal nachlesen ;-)
Maße und Bilder der gelieferten Schrauben + Ringe ?
Hast denn die Maße der Ringe jetzt wenigstens schonmal abgelesen oder gemessen ?
(Bissl mehr Mitarbeit wär schon angesagt, bevor du empört/beleidigt hier rumnöölst.
Ok, manche Beiträge wie "Komisch, bei all meinen Autos habe ich noch niemals solche Zentrierung benötigt......." sind natürlich genauso wenig zielführend . . . )
Nachtrag/Antwort zu "Gutachten im Handschuhfach" :
ABE kannst in's Handschuhfach legen, Gutachten heißt aber oft ---> TÜV + eintragen, dann bekommst vom TÜV was Schriftliches bzw. mußt dann eh in Schein eintragen lassen. Aber ok, es zusätzlich dabeizuhaben kann manchmal auch nicht schaden ;-)
35 Antworten
Zitat:
@Hennaman schrieb am 25. Oktober 2018 um 19:09:59 Uhr:
Und ob die Schrauben/Bolzen die richtigen sind steht im mitgelieferten Gutachten/ABE.....
Er fragte nach den Zentrierringen und nicht nach schrauben oder bolzen.
Und : die Ringe werden von hinten in die Radnabenaufnahme der Felge gedrückt und NICHT auf die Radufnahme
Zitat:
@beppy schrieb am 25. Oktober 2018 um 20:52:43 Uhr:
Normal kommen die Zentrierringe auf die Naben und nicht auf die Felgen.
ie Ringe werden von hinten in die Radnabenaufnahme der Felge gedrückt und NICHT auf die Radufnahme
Zitat:
Die Schraubengröße stimmt schon, aber ists auch wirklich der richtige Schraubenkopf?
Wenn dir der Unterschied zwischen einer Halbkugel und einem Kegel bekannt ist, sollte das Erkennen kein Problem sein. 😕
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 26. Oktober 2018 um 13:19:19 Uhr:
Zitat:
Die Schraubengröße stimmt schon, aber ists auch wirklich der richtige Schraubenkopf?
Wenn dir der Unterschied zwischen einer Halbkugel und einem Kegel bekannt ist, sollte das Erkennen kein Problem sein. 😕
Oh Mann,
im selbigen bereits erwähnten Gutachten steht auch ob Kugelbund oder Kegelbundschrauben zur Anwendung kommen.......
Ähnliche Themen
Zitat:
@KNUT-VIII. schrieb am 26. Oktober 2018 um 12:45:40 Uhr:
Zitat:
@Hennaman schrieb am 25. Oktober 2018 um 19:09:59 Uhr:
Und ob die Schrauben/Bolzen die richtigen sind steht im mitgelieferten Gutachten/ABE.....Er fragte nach den Zentrierringen und nicht nach schrauben oder bolzen.
Und : die Ringe werden von hinten in die Radnabenaufnahme der Felge gedrückt und NICHT auf die Radufnahme
Dann lies mal seine Eingangsfrage komplett, es wurde auch nach den Schrauben gefragt.....
Restlos alle offenen Fragen werden durch Aufmerksames Lesen des Gutachtens beantwortet!
Zitat:
@Hennaman schrieb am 26. Oktober 2018 um 13:49:42 Uhr:
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 26. Oktober 2018 um 13:19:19 Uhr:
Wenn dir der Unterschied zwischen einer Halbkugel und einem Kegel bekannt ist, sollte das Erkennen kein Problem sein. 😕
Oh Mann,
im selbigen bereits erwähnten Gutachten steht auch ob Kugelbund oder Kegelbundschrauben zur Anwendung kommen.......
Nochmal ganz langsam:
Räder im Inet bestellt, Räder kommen mit einem kleinen Paket mit Schrauben und Zentrierringen.
Zentrierringe passen nicht (richtig).
Vermutung: Falsches Paket mit Schrauben und Ringen zu den Räder gepackt!
Da war kein Gutachten dabei, hab ich mir ausm Inet selbst ausgedruckt.
Im Gutachten steht z.B. NICHTS von Zentrierringen.
Allerdings die Schraubengröße und der Kopf.
Ich habe aber keinen Vergleich, ob die Schrauben die Richtigen sind oder nicht.
Ist's jetzt klarer?
Und vergiss das Gutachten, das kannst du dir als Makulatur hinter die Tapete pappen.
cu Darty
Das Gutachten ist das Wichtigste überhaupt !
Ohne das (und Beachtung der dort aufgeführten Auflagen) fährst sonst nämlich illegal !
Oder hast nicht das komplette Gutachten ? Gibt da auch mehrteilige, einmal für die Felgen selber und dann noch das mit den genauen Fahrzeugzuordnungen.
Link zum Gutachten ?
Dann könnt man ja mal nachlesen ;-)
Maße und Bilder der gelieferten Schrauben + Ringe ?
Hast denn die Maße der Ringe jetzt wenigstens schonmal abgelesen oder gemessen ?
(Bissl mehr Mitarbeit wär schon angesagt, bevor du empört/beleidigt hier rumnöölst.
Ok, manche Beiträge wie "Komisch, bei all meinen Autos habe ich noch niemals solche Zentrierung benötigt......." sind natürlich genauso wenig zielführend . . . )
Nachtrag/Antwort zu "Gutachten im Handschuhfach" :
ABE kannst in's Handschuhfach legen, Gutachten heißt aber oft ---> TÜV + eintragen, dann bekommst vom TÜV was Schriftliches bzw. mußt dann eh in Schein eintragen lassen. Aber ok, es zusätzlich dabeizuhaben kann manchmal auch nicht schaden ;-)
Das Gutachten gehört zu den Felgen wie die Zulassungsbescheinigung zum Fahrzeug!
Besonders Neue Felgen aus dem Internet werden sehr oft gefaket bemerkt wird es spätestens bei der Abnahme beim TÜV oder wenn der Kernschrott auseinander bricht.
Schlimm genug das im Internet so Sicherheitsrelevante Teile wie Felgen und Bremsen als Fälschungen in großen Mengen Verkauft werden.
Schlimmer ist im Grunde nur noch die Ahnungslosigkeit und / oder Gleichgültigkeit der Käufer,
diese unterstützen diesen Handel mit ihrer "Geiz ist Geil" Einstellung auch noch....
Alles gut Leute, natürlich habe ich das Gutachten im Handschuhfach, wenn ich die Räder draufschraube.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, das es mir nichts nutzt, wenn Hennaman mir ständig das Gutachten vorhält.
Mit dem Gutachten bekomme ich die Ringe, um die es ja eigentlich geht, auch nicht auf die Felge.
cu Darty
Vielleicht weil es wichtig ist und alles Relevante drin steht.
Ausserdem ist es wohl ein Unterschied ob ich mir ein Gutachten irgendwo aus dem Netz runter lade oder ob es vom Hersteller zu den Felgen gepackt wird.
Aber jeder wie er will
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 26. Oktober 2018 um 14:07:05 Uhr:
Das Gutachten ist das Wichtigste überhaupt !
Ohne das (und Beachtung der dort aufgeführten Auflagen) fährst sonst nämlich illegal !Oder hast nicht das komplette Gutachten ? Gibt da auch mehrteilige, einmal für die Felgen selber und dann noch das mit den genauen Fahrzeugzuordnungen.
Link zum Gutachten ?
Dann könnt man ja mal nachlesen ;-)
Maße und Bilder der gelieferten Schrauben + Ringe ?Hast denn die Maße der Ringe jetzt wenigstens schonmal abgelesen oder gemessen ?
(Bissl mehr Mitarbeit wär schon angesagt, bevor du empört/beleidigt hier rumnöölst.
Ok, manche Beiträge wie "Komisch, bei all meinen Autos habe ich noch niemals solche Zentrierung benötigt......." sind natürlich genauso wenig zielführend . . . )Nachtrag/Antwort zu "Gutachten im Handschuhfach" :
ABE kannst in's Handschuhfach legen, Gutachten heißt aber oft ---> TÜV + eintragen, dann bekommst vom TÜV was Schriftliches bzw. mußt dann eh in Schein eintragen lassen. Aber ok, es zusätzlich dabeizuhaben kann manchmal auch nicht schaden ;-)
Ok, ABE habe ich mir gerade ausgedruckt.
Die verweist aber auf das Gutachten, die dort aufgeführten Punkte für mein Fahrzeug sind alle erfüllt, ergo kann ich die Felge auf meinem Fahrzeug fahren ohne TÜV, oder?
Die Felge/Reifengröße ist in den FZ-Papieren schon aufgeführt.
Ausschnitt aus der u.a. Internetseite:
Eintragungsfrei, sofern die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren aufgeführt ist.
Felgen sind für den Gebrauch von Schneeketten geeignet.
Und ja, ich verspreche das ich gleich wenn ich Heim komme, in den Keller gehe und alles mit der Schieblehre vermesse, Indianer-Ehrenwort 🙂
Hier noch der Link zu den Felgen mit ABE und Gutachten:
https://www.reifendirekt.de/.../komplettrad.pl?...
@ Hennaman: Da kannste dir das Gutachten durchlesen und mich dann erhellen.
cu Darty
Zitat:
Im Gutachten steht z.B. NICHTS von Zentrierringen.
Siehe »Gutachten zur ABE« Seite 1, erste Tabelle:
… Kennzeichnung Rad/ Zentrierring
… PE 858 B7 / Z15 Ø70,0 - Ø66,6
Was soll ich Dich Groß erhellen?
Wie ich zu beginn dieses Threads schon schrieb steht alles im Gutachten.....
Zitat:
@Hennaman schrieb am 26. Oktober 2018 um 11:52:10 Uhr:
In der Regel werden KFZ mit Original Rädern ausgeliefert.....
Stimmt, und wenn du z.B. die Winterräder nicht mit bestellst, kannst du für viel Geld die Dinger beim Markenhändler oder für viel weniger im freien Handel kaufen.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 26. Oktober 2018 um 23:47:55 Uhr:
Zitat:
@Hennaman schrieb am 26. Oktober 2018 um 11:52:10 Uhr:
In der Regel werden KFZ mit Original Rädern ausgeliefert.....Stimmt, und wenn du z.B. die Winterräder nicht mit bestellst, kannst du für viel Geld die Dinger beim Markenhändler oder für viel weniger im freien Handel kaufen.
.
Stimmt ebenfalls aber der Felgen/Reifenhändler ist meist in der Lage Dir Räder zu Verkaufen die Problemlos gefahren werden dürfen und die alle Auflagen erfüllen. Kann er das nicht wars ein schlechter Verkäufer! Und wenn da irgend etwas nicht stimmen sollte kann man auch wieder hin und ihm auf die Füße Treten was bei Onlinehändler nur schwer Möglich ist....