Zentralverrieglung

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

als ich gestern meinen Wagen abschließen wollte, merkte ich das nur die Fahrertür zu ging und der Rest nicht.
Habe es dann an der Beifahrertür versucht und da ging sie auch zu, aber der Rest auch nicht.
Habe dann die Knöpfe runtergedrückt und nochmal versucht. Die Knöpfe gingen alle hoch, aber beim zuschließen schloss dann wieder nur die Tür wo ich mit dem Schlüssel drin war.
Woran kann es liegen ?
Danke für eue Hilfe.

Gruß Markus

18 Antworten

hi

hatte das gleiche problem bei meinem alten b4. rechts hinten im kofferaum unter dem teppich sitzt die pumpe für die ZV.

bei dir geht nur noch eine richtung, war bei mir auch so, also mal den stecker prüfen ob der n wackligen hat.

bei mir war es die pumpe, hat gebraucht ca. 50 Euro gekostet!

lg

phil

Hallo,
habe das gleich Problem bei meinem B4, wenn ich die Knöpfe runterdrücke bekomme ich sie auf, aber später nicht mehr zu. Wo sitz die Pumpe denn genau im Kofferraum, damit ich da mal nachschauen kann. Danke schonmal im vorraus.

Gruß tipe

Zitat:

Original geschrieben von tipe82


Hallo,
habe das gleich Problem bei meinem B4, wenn ich die Knöpfe runterdrücke bekomme ich sie auf, aber später nicht mehr zu. Wo sitz die Pumpe denn genau im Kofferraum, damit ich da mal nachschauen kann. Danke schonmal im vorraus.

Gruß tipe

wenn du hinten in den Kofferraum guckst musst du auf der rechten Seite die Verkleidung abnehmen. Unter dieser "Ausbuchtung" ist dann in Schaumstoff eingehüllt die ZV-Pumpe.

Nicht schwer zu finden 😉

Du meinst also auf dem Kofferraumboden? Da habe ich so ein wenig Schaumstoff, ohne das es abgedeckt ist. Werde dann mal schauen.
Vielen Dank

Hallo,
gestern klappte die Zentralverrieglung wieder wie immer, heute morgen auch, aber dann wieder gar nicht (wie oben beschriben; nur auf). Habe jetzt mal die Pumpe ausgebaut, weiß jemand wie man sie testen kann. Gibt es andere Möglichkeiten woran es liegen kann?
Würde mich über Antworten freuen, nervt irgendwie ein wenig. Danke!
Gruß tipe

Keiner eine Idee??

Hallo,
welche Typen der Pumpe passen denn noch alles?
Gruß tipe

Hallo,
habe jetzt mal nach Pumpen bei Ebay geschaut, liegen bei ca. 100 € - ziemlicg viel.
Könnte das denn auch noch ein andere Fehler sein? Nicht das ich die Pumpe umsonst mir hole.
Würde mich über Hilfe freuen.
Danke!
tipe

hallo,

das problem habe ich auch ab und an... ist eine schwachstelle beim b4
bei wetterumschwung, wenns kälter wird...
es könnte sich um kondensation im schlauchsystem handeln, denke ich.
wenn du die pumpe draussen hast kannst du ja hören ob die
pumpe läuft... ich glaube nicht, daß du eine neue brauchst.

vermutlich hilft nur türen kontrollieren

olli

stek mal den steker für das schloss hinten am kofferaum ab (das kabel mit den 3 leitungen) und steck mal die pumpe kurz ab damit die sich wieder vergisst .... probiers mal
ich hab bei mir den gleichen scheis gehabt hab vorher die platine der pumpe getauscht dan gehofft es get nix gebracht dan durch zufall draufgekommen....

Hallo, vielen Dank für eure Beiträge.
Habe mal die Pumpe komplatt abgeklemmt, funktioniert anschließend aber auch nicht.
Wie soll ich das denn an den Türen kontrollieren?
Gruß
tipe

Das ist echt seltsam, die Zentralverrieglung klappt zu Zeit mal wieder. Wonach muß ich denn jetzt schauen.
Gruß tipe

Jetzt geht sie auch nicht mehr auf. Wie kann man denn testen ob es dir Pumpe ist oder nur Kabel?? Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?
Gruß tipe

Du nimmst dir ein Multimeter, ne zweite Person und den Stecker der Pumpe. Da misst du dann die Pins nacheinander gegen Masse durch, ob Spannung drauf is, wenn auf/zu geschlossen wird. Kommt ein Signal an, ist die Pumpe kaputt, kommt keins hast entweder defekte Stellglieder in den Türen oder nen Kabelbruch auf dem Weg bis zur Pumpe.
Nen Defekt an der Pneumatik selbst schließe ich aus. Und ein Kabelbruch wird auch unwahrscheinlich sein, da der Fehler zu sporadisch is.
Aber mess erstmal.

greetz

Edit:
Steckerbelegung findest du hier im letzten Beitrag.
http://www.motor-talk.de/.../...rnb-im-b3-einbauen-hilfe-t1656440.html

Deine Antwort