Zentralverrieglung

Opel Astra F

hi

habe mir eine Funkfernbedieunung von Waeco gekauft. (MT-350)

nun wollte ich die heute einbauen und habe es leider nicht hinbekommen.

habe das originale steuergerät gefunden.

dort habe ich ein rotes kabel, plus
ein gelbes kabel, auf oder zu
ein weißes kabel, auf oder zu
und fünf schwarze kabel.

hat schonmal jemand das selbe problem gehabt?

oder kann mir jemand genau sagen wie man es an der waeco anschließt?

werde aus denen ihrem stromlaufplan nicht wirklich schlau, denn wenn ich es so anschließe wie auf denen ihrem plan funktioniert es nicht.

wäre super wenn ihr mir helfen könnt

mfg

marcus

26 Antworten

Die beiden Bilder sollten weiterhelfen.

Re: Zentralverrieglung

Zitat:

...habe mir eine Funkfernbedieunung von Waeco gekauft. (MT-350)...

Unterstütz die eigentlich DS?

1. was bedeutet DS

2. sorry aber die zwei bilder bringen mich nicht wirklich weiter.

hast du vielleicht noch einde konkretere beschreibung für mich?

DS heißt DoppelSchließen. Dabei wird das Schloß blokiert damit man es mit dem Knöpfchen nicht mehr öffnen kann.

Du musst doch nur schauen an welcher Position deine schwarzen Kabel sind. Die Steckplätze sind durchnummerriert. Bild 2 verrät dir dann wofür das Kabel ist.

Mehr kann ich aus der Ferne auch nicht machen.
Die Steuergeräte wurden 1988 (für den VectraA) entwickelt. Da kenne ich nun auch nicht mehr jedes Kabel mit Namen.

Ähnliche Themen

Vor 3 Jahren hab ich das auch schon mal im Astra gemacht. DS unterstützte die damals nicht brauchte man ein extra Teil für die MT 350.

Was macht die ZV überhaupt nix ?

Wo hast das Plus und die Masse genommen ?

plus habe ich von dem original stecker
und masse habe ich mir an der karosserie geholt

dann habe ich an der MT-350 masse angeschlossen und noch zwei drähte mit masse gebrückt.

danach noch den kontakt für auf und den für zu angeschlossen aber es tut sich nichts.

Spannung hast gemessen ob die Vorhanden ist. Evlt ja der Massepunkt nicht so ideal.

so ich glaube das problem gefunden zu haben

und zwar gehe ich davon aus das ich das steuergerät von kiekert geliefert habe weil ich einen kurzschluss gemacht habe.

die ZV funktioniert einwandfrei, aber nur wenn ich die zündung anhabe.

ich denke ich habe irgendwie den pluskontakt kaputt gemacht bei dem kurzschluss.

hast du vielleicht ne idee welche bauteil ich kaputt gemacht haben könnte und ob ich es auswechseln kann?

sorry wenn es vielleicht ein wenig unverständlich beschrieben ist.

mfg

marcus

mein steuergerät sieht so aus

und die teile nr lautet: 90 457 682

http://cgi.ebay.de/...mZ4635153433QQcategoryZ53906QQrdZ1QQcmdZViewItem

Das einzige was mit einfallen würde ist, das du evtl Zündungsplus drauf hast wo Dauerplus hin soll.

ne das ist nicht das problem habe ich auch erst gedacht aber
im prinzip habe ich keine drähte umgeklemmt sondern nur was dazu und dabei habe ich einen kurzschluss verursacht.

und seitdem geht das nur noch wenn die zündung an ist.

die sicherung ist auch ganu also muss es das steuergerät sein

Dann brauchst Du ein Ersatzsteuergerät.
Entweder wieder ein analoges oder gleich ein All-in-One mit Funk

Ich würde mir nicht die Arbeit machen den Mikrokontroler (der kleine schwarze Tausendfüßler) auszuwechseln. Der ist in diesem Fall nämlich hinüber.

Du kannst auch Steuergerät aus dem Vectra oder Calibra nehmen.
Nur wenn dein Carbrio die Komfortversion hat (Fenster und/oder Verdeck lassen sich mit dem Schlüssel über das Türschloss schließen/zufahren) musst Du auf die aufgedruckten Nummern achten.

was kostet denn so ein tausendfüssler

Zitat:

was kostet denn so ein tausendfüssler

Keine Ahnung. Je nach Komplexität wenige Cent bis zu 30EURO.

Ich würde es aber lassen. Der IC/EPROM muss nach dem Kauf noch programiert werden. Wer macht das? Mit welcher Software? Das kann interesannt und spannend sein... kostet aber mehr als ein neues ZV-Steuergerät beim FOH.

Hohl dir ein Ersatz-zv-steuergerät vom Schrott, bei eBay oder den üblichen Verdächtigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen