Zentralverriegelung "verschluckt" sich manchmal
Hallo an Alle,
ich hatte in letzter Zeit zwei Erlebnisse der ungewöhnlichen Art.
Beim Entriegeln des Fahrzeuges (natürlich mit der FB) wird - äußerst selten - eine Tür nicht entriegelt. Mal ist es die Beifahrertür, dann die Fahrertür. Ein nochmaliger Entriegelungsversuch, um die noch verschlossene Tür einzeln zu öffnen, gelingt nicht. Ein Schliessen mit nochmaligem Öffnen und dann klappts.
Kann es sein, daß die Türmodule hin und wieder eine Message auf dem Low-Speed Bus verschlucken und daher nicht agieren? Ich habe jetzt etwas Bammel, daß ähnliche Sachen auch mal beim Verschliessen passieren, sprich, daß eine oder mehrere Türen nicht verriegelt werden.
Sind die Türmodule bzw. das BCM evtl. updatebar?
Ist zwar nicht dramatisch, aber schon einige Male passiert...
Danke für Tips & Gruß
Verso
22 Antworten
Das hab ich bei meinem C-Corsa. Das ist es in letzter die Beifahrertür, die beim ersten Öffnen öfters nicht mit aufgeht. Aber zu geht die immer.
gab hier schon einige mit dem Problem
Hi Torjan,
Zitat:
Original geschrieben von torjan
gab hier schon einige mit dem Problem
und was wurde gegen das Problem gemacht? Austausch oder Software-Update?
Gruß
Verso
Re: Zentralverriegelung "verschluckt" sich manchmal
Zitat:
Original geschrieben von Verso05
Hallo an Alle,
Beim Entriegeln des Fahrzeuges (natürlich mit der FB) wird - äußerst selten - eine Tür nicht entriegelt. Mal ist es die Beifahrertür, dann die Fahrertür. Ein nochmaliger Entriegelungsversuch, um die noch verschlossene Tür einzeln zu öffnen, gelingt nicht. Ein Schliessen mit nochmaligem Öffnen und dann klappts.
Passiert bei meinem auch - FOH, meinte, dass Fehler dieser Art aussichtslos währe, einzugrenzen.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Verso05
Hi Torjan,
und was wurde gegen das Problem gemacht? Austausch oder Software-Update?
Gruß
Verso
wie ich das so mitverfolgt hab, gabs da nicht wirklich ne lösung :/
Stimmt. Dieses Phänomen ist recht verbreitet. Besonders häufig tritt es bei denen auf, die ihr Fahrzeug so umprogrammiert haben, dass beim ersten Drücken sofort alle Türen entriegelt werden.
Was mir persönlich bei meinem Fahrzeug aufgefallen ist:
- es sind grundsätzlich immer nur die vorderen Türen, von denen eine zu bleibt.
- es ist immer die Tür, aus der Richtung man sich dem Auto von hinten seitlich nähert (mag Zufall sein, war aber IMMER so)
Bei betroffenen Fahrzeugen sollte peniebel darauf geachtet werden, dass nach Verschliessen auch wirklich die ZV zu bleibt. In einigen (wenn auch seltenen) Fällen ist meine ZV sporadisch sofort wieder aufgegangen, so dass bei den ersten Malen mein Fahrzeug mehrmals unverschlossen über Nacht draussen stand (im Falle von Diebstahl versucht mal der Versicherung zu beweisen, dass Ihr wirklich abgeschlossen habt 😉). Wenn das passiert, kann komischer Weise durch erneutes Drücken der Verriegelungstaste verschlossen werden, ohne erst eine der Türen öffnen zu müssen. An einer nicht richtig zugeschlagenen Tür kann es also NICHT liegen.
Hallo Verso05,
das das Problem beim Abschliessen auftaucht ist eher unwahrscheinlich.
MfG BlackTM
Hallo
Ich habe ein Problem mit den Türen. Die hintern beiden Türen schlissen mit einem zimlich leisse und satt in Schloss und die vorderen hören sich zimlich scheisse an.
Habt ihr auch unterschide zwischen den Forderntüren und den Hinterentüren beim schlissen?
mfg
Bei mir ist es grundsätzlich immer die Fahrertür, die beim Entriegeln zu bleibt. Aber nachdem das Problem <1mal/Monat auftritt, bin ich dem nicht mehr weiter nachgegangen.
auch nur die fahrertür - bei mir schon 3x letzte/diese woche...vorher sehr selten.
Hallo BlackTM,
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hallo Verso05,
das das Problem beim Abschliessen auftaucht ist eher unwahrscheinlich.
MfG BlackTM
kann es was damit zu tun haben, daß das Türsteuermodul im "Sleep"-Mode ist und zu spät auf eine CAN-Awake-Message aufwacht und danach die eigentliche Message "überhört"?
Gruß
Verso
Bei meinem Signum 4/2004 habe ich das gleiche Problem. Hinzu kommt, dass das Fahrzeug beim Ausschalten und Abziehen des Zündschlüssels nicht entriegelt. Es ist Speed Lock aktiviert und das Öffnen aller Türen.
Mein FOH hat bisher das Türschloss der Fahrerseite und die Steuereinheit (wo auch immer die ist, jedoch mussten die Schlüssel neu angelernt werden) getauscht. Alles ohne Erfolg.
Gruß direct
Dann soll er mal Dein Zündschloss überprüfen 😉 Der darin befindliche Microschalter sitzt nicht richtig.
Fahrzeug öffnet sich selbstständig
Hallo,
zwischenzeitlich wurden bei meinem Signum die Steuereinheiten in den Türen getauscht. Das Problem mit der sich nicht öffnenden Fahrer-/Beifahrertür beim Aufschließen und sich beim Abstellen des Motors temporär nicht öffnenden Türen besteht noch immer.
Eine Sache hat sich jedoch geändert:
Seit dem Tausch der Einheiten finde ich mein Fahrzeug häufiger unverschlossen auf - seit dem Austausch vor vier Wochen 5 mal.
Hat jemand ähnliche Probleme mit einem sich selbstständig öffnenden Fahrzeug?
Gruß
direct