Zentralverriegelung undicht - wo?

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute,

ich hoffe mir kann jemand helfen, denn auch die Suchfunktion bringt mich leider nicht mehr weiter.

Seit einiger Zeit funktioniert bei meinem 99er A4 die Zentralverriegelung nicht mehr.
Hab die Pumpe ausgebaut und gesehen, dass die Gleitsteine völlig zerbröselt sind.
Habe sie getauscht und die Pumpe wieder eingesetzt.

Leider hat das nichts gebracht, außer dass die Pumpe wieder geht.
Die Türen öffnen/schließen jedoch immernoch nicht.

Folgender Sachverhalt:

Der Tankdeckel schließt und öffnet wieder ganz normal.
Die Türen jedoch nicht.
Die Pumpe pumpt etwa 30 Sekunden nach.

Wenn ich die Leitungen abziehe und die Finger draufhalte hört sie sofort auf zu pumpen - die Pumpe ist also Gott sei Dank in Ordnung. Es ist deutlich spürbar, dass sie ansaugt/pumpt.

Heißt wohl, dass die Leitungen undicht sind.
Möchte mich auf die Suche machen...
Kann mir jemand einen Plan zur Verfügung stellen, in dem man die Knickstellen oder Verbindungsstücke usw. sehen kann? Ich habe nämlich keine Ahnung, wo die Leitungen verlaufen.
Vielleicht hat jemand da auch Erfahrung mit typischen Stellen, an denen die Druckleitungen undicht werden, die ich überprüfen könnte?

Ein Zischen habe ich bis jetzt nicht wahrgenommen.
Und der softtouch des Kofferraumdeckels funktioniert auch nicht mehr. Das finde ich eigenartig, denn dieser wird ja gar nicht pneumatisch geöffnet, oder?

Hat jemand einen Plan zu den Leitungen oder sonst ne Idee?

Vielen Dank!

18 Antworten

Hi,
du schreibst ja deine Pumpe ging damals noch und dann ist sie kaputt gegangen weil sie immer nachläuft.. möglich das sie mit der zeit kaputt geht JA

aber du musst trozdem noch eine undichte leitung im system haben selbst bei der neuen pumpe.. evt. ist das leck nicht immer da?

Du verschliesst die öffnungen direkt an der Pumpe und sie Stoppt sofort, so ist es bei mir auch. Also baut sie druck auf und schaltet dann wie gewollt ab. Pumpe i.O.?

ging die neue Pumpe auch direkt aus wenn du alles zu hälst?

bei mir ist das stellglied in der tür hinten undicht. am besten zu orten sind die undichtigkeiten wenn man von aussen bei geschlossenem fzg sein Ohr auf die tür aussenhaut legt und zu und aufschliesst.

Tankdeckel steller kommt man mit der hand von hinnen ran und kann den schlauch abziehn und zuhalten um diesen auszuschliessen.

Sorry, dass ich erst jetzt anworte. Hatte bei Motor-Talk noch eine alte e-mail-Adresse hinterlegt und dadurch gar nicht mitbekommen, dass sich hier in dem Thread etwas tut!

Also im Moment ist es so, dass die Pumpe max 3 Sekunden läuft und alles ist zu.

Es scheint tatsächlich von der zeitlichen Abfolge so gewesen zu sein:

1. Undichtigkeit am Türschloss. Darauf hin Pumpe unter die Lupe genommen. Und dabei hab ich sie FALSCH wieder zusammengebaut.
2. Undichtigkeit beseitigt. Diese war dann wirklich weg. Aber weil ich die Pumpe falsch zusammengebaut hatte, waren diese Stifte im Pumpenrad hinüber. Ja, sehr leichtsinnig, ich weiß.
3. Pumpe getauscht bzw. Pumpenrad getauscht. Jetzt geht es. Toi toi toi

Also wenn du irgendwo eine Undichtigkeit hast, dann sollte diese unbedingt beseitigt werden.

Edit:

Bei der neuen Pumpe erinnere ich mich ehrlich gesagt nicht, ob sie sofort abschaltete, wenn ich mit dem Finger zugehalten habe. Weiß gar nicht mehr, ob ich das getestet hatte.
Vielleicht ist tatsächlich noch irgendwo eine kleine Undichtigkeit, die der neuen Pumpe aber nichts ausmacht, da sie viel mehr Druck erzeugt als die alte. Also vermutlich pumpt sie quasi schneller, als die Luft über die Undichtigkeit entweichen kann.

So weit meine Theorie. Wenn´s denn irgendwie hilft.

hallo

ich greife diese thema nochmals auf!

ich habe das gleiche problem mit der heckklappe, respektiv mit den microschaltern, die schalter funktionieren aber die klappe geht nicht auf, nur mit dem funkschlüssel. habe irgendwo gelesen, dass die ZV beteiligts ist und irgendwie das signal nicht frei gibt.
kenns sich da jemand aus?

gruss res

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen