Zentralverriegelung spinnt...
Hallo,
habe einen audi a4 1.8t bj:06.96
habe schon seit längerem ein problem mit der Zentralverriegelung.
früher war es so, dass der funkschlüßel nicht richtig auf/zu gemacht hat... sprich ich hab draufgedrückt, es hat geblinkt war aber nicht auf/bzw zu
dann hab ich mit dem schlüßel die fahrertür aufgesperrt, dann ging sie auf und sobald ich die tür öffnete, gingen die restlichen türen auf.
zusperren mit schlüßel war ganz normal...
seit neustem, seit dem die batterie mal kurzzeitig nicht dran war, spinnt die ZV komplett.
man kann schon von glück reden wenn ich mein auto innerhalb von 5 min zubekomme, ob mit funk oder manuell... es geht immer nur die fahrertür auf, wenn ich manuell aufsperre, bzw geht nur die fahrertür zu wenn ich sie manuell zusperre... ab und zu funktioniert sie auch mit funk, und alles ist ok... aber zur zeit nicht oft... manchmal gibts auch eine verzögerung... sprich ich drücke über funk auf die taste, und ca 3 sek später reagiert da was... es gibt allerdings in der zwischenzeit keine geräusche von der pumpe... sprich. die pumpe gibt nur geräusche von sich, wenn sich auch was am auto tut (türe auf oder zu gehen)... jetzt weiß ich nicht was das ist...
-ZV pumpe (rad innen drin/kalte lötstellen???)
-kontaktplatten (an den türen?)
-luftleitungen der pumpe (geknickt?)
-hat jemand gleiche symptome gehabt und hat die lösen, oder hat jemand ne idee ?
wäre sehr dankbar für rasche antworten...
es ist eine nachgerüstete FFB, wobei der empfänger vorne links sitzt...
was ist eigentlich mit "pneumatic lock" gemeint? da kann man so ein kabel durchtrennen, an der seite des empfängers... der ist bei mir durchgetrennt... bei meinem alten 3er golf hatte ich den ähnlichen empfänger, und da hab ich das kabel ganz gelassen, und es hat super funktioniert...
sonstige fehler am auto:
-hintergrundbeleuchtung an der mittelkonsole geht nicht: Klimatasten/Heckscheibenheizungstaste/Nebelschlußleuchtentaste,LWR-Taste
-Kofferraumschloß defekt bzw verstopft(schlüßel lässt sich nicht drehen)
30 Antworten
moin,
was mir noch aufgefallen ist, dass wenn ich die tür aufmache, dass das licht im innenraum nicht angeht, sobald das der fall ist, geht auch die zentralverriegelung nicht...
geht das licht an, so kann ich mir zu 100% sicher sein dass die ZV danach auch geht...
kann es am zündschloß liegen ?
bzw an der kontaktplatte dahinter? dann würd sich einiges erklären wie zB das die hintergrundbeleuchtung der schlater nicht funktioniert, da die auch mit der zündung angehen...
Hi, hatte das gleiche problem mit meinem 94er und ich hatte mir eine Funk ZV nachgerüstet gehabt, bei mir war die Batterie zu schwach und das war der Grund , am Autoschloß ging er immer auf aber mit der Funk ZV immer Probleme , neue Batterie rein und alles klappt dazu habe ich noch ein Chirp Modul angeschlossen das auch Strom gesaugt hat das hat sich dann bemerkbar gemacht da es immer in die grundeinstellungen gegangen ist wenn ich auf oder zusperren wollte .
Zitat:
Original geschrieben von diRty_BoY
moin,was mir noch aufgefallen ist, dass wenn ich die tür aufmache, dass das licht im innenraum nicht angeht, sobald das der fall ist, geht auch die zentralverriegelung nicht...
geht das licht an, so kann ich mir zu 100% sicher sein dass die ZV danach auch geht...
kann es am zündschloß liegen ?
bzw an der kontaktplatte dahinter? dann würd sich einiges erklären wie zB das die hintergrundbeleuchtung der schlater nicht funktioniert, da die auch mit der zündung angehen...
geht das lich an wenn du eine andere als die fahrertuer offnest?
Hast du schon mal die funktion deiner ZV pumpe gestestet?
Gruss,
Tom😁
schau dir die platine der zv-pumpe mal genauer an... sind wahrscheinlich kaltlöstellen vorhanden (schwerer sichtbar als beim klimadisplay... da viele mehr und teilweise und kleinere lötstellen)
dass es mal geht und nicht geht, liegt an temeraturunterschieden oder mehr/weniger feuchtigkeit...
hatte genau die gleichen symptome nach dem kauf (auch nach anschluss einer externen alarmanlage mit fb)
war damals bei audi mit offenem fußraum (bin fast verzweifelt damals... bin eine woche lang mit der offenen verkablung im fußraum gefahren, weil ich jeden tag den fehler gesucht habe 😉, der meister bei audi... ohh jeeeeeeee, da haben sie sicher was falsch angeschlossen...
hat die zv mit dem diagnosegerät ansprechen wollen, hat nicht geklappt... meine er entweder unterbrechung im stromkreis, oder die pumpe sei hinüber (konnte aber nicht sein da die zv hin und wieder funktioniert hat...)
ich weiterhin alle nötigen kabel 10 mal untersucht... und wie der zufall es wollte, beim papier herausfahren hat die zv auf bewegung im kofferraum (große kiste) reagiert... plötlich ist auch das licht im innenraum angegangen 🙂
aha, dachte ich mir... kontaktfehler beim stecker der zv (bin damals nicht so weit gekommen, da ich einiges die woche zu tun hatte, und mir auch sicher war dass ich irgendwo einen fehler beim anschließen der alarmanlage übersehen habe... war dummer zufall dass die zv genau in der woche ausgefallen ist)
am nächsten tag die verkleidung an der rechten seite im kofferraum abgemacht, die zv-pumpe freigelegt (sie befindet sich in einem schaumstoffblock), die stecker angeschaut... schien alles okay zu sein
und da ich 2 wichen davor das klimadisplay gelötet habe (direkt nach dem kauf), dachte ich schau ich mal in die pumpe rein... diese aufgeschraubt und die platine untersucht... war nichts gravierendes zu entdecken, allerdings sahen ein paar lötstellen nicht ganz frisch aus (aber auch nicht so, dass sie die zv außer gefecht setzen würden), hab dann einfach auf verdacht 3-5 lötstellen nachgelötet und seit diesem tag funktioniert sie einwandfrei...
war echt mehr als blöder zufall dass die zv genau in der woche ausfiel, als ich die alarmanlage mit der fernbedienung eingebaut habe
hat mich damals viel meiner nerven gekostet, hab gegen ende schon an meiner "intelligenz" angefangen zu zweifeln (da es die 3. alarmanlage war, die ich verbaut habe)
🙂
gruß und viel erfolg
p.s. (überprüf noch die stellen an denen du die fb angeschlossen hast, eventuell hast du klemmen benutzt die die zv kabel durchgebissen haben)
falls es nicht die platine der pumpe sein sollte
wenn du den laufplan der zv haben möchtest, bitte eine pm an mich mit deiner emailadresse
Ähnliche Themen
Auf jeden fall mal die ZV pumpe testen lassen!
Ha dem Mist hatte ich auch.
Hab nach einiger Zeit und vielen Beiträgen in div. foren rausgefunden das das meist von deffekten Türkontakt schaltern kommt.
Diese sitzen aber bei Audi leider in den Türschlössern selber. Also nicht im Schloß wo der Schlüssel rein kommt zonder in dem Teil das im Türrahmen bei der B-Säule einrastet.
Gibt da nur 2 wege entwerder das Teil ersetzen = Teuer
oder wenn man nicht 2 Linke Hände hat Tür zerlegen; Schoß zerlegen und die Schalter dursch Schalter aus dem elektronik Fachhandel ersetzen.
Mir is zum glück beides erspart geblieben da der Audi mir zu schrott gefahren wurde.
hatte damals auch den gedanken dass es der microchip sein könnte... allerdings ist es nicht so, dass die zv dann gar nicht mehr geht?
ich meine bei dem threadersteller geht sie mal, und mal wieder nicht...
Nix Microchip is ein Microschalter und die fallen gern mal sporadisch aus wenn die Kontakte abegeriffen/ Korodiert sind dann schalten sie hin und wieder mal und hin und wieder nicht und dann kommt genau das raus. Da die ZV Pumpe denkt die Tür sei offen/Geschlossen obwol das nicht stimmt und dann kommt das Ding ganz schnell durcheinander. Kannst ja mal Testen Mach mal die Fahrer oder beifahrer tür nur so zu das sie nur so halb im Schloß hängt dann hast wenn du glück hast den selben mißt.
ich weiss schon wie der microschalter (sorry für microchip) funktioniert... hab mich ja damals genug mit dem thema geärgert 🙂 war nur der meinung wenn er mal ausgefallen ist, dann ist er ausgefallen und von den toten nicht mehr auferstanden...
aja, aber den microschalter kann man anhand der beifahrertür die funktion der zv prüfen... die beifahrertür hat ja einen eigenen schalter
d.h. wenn bei der beifahrertür die zv problemlos funktioniert... liegts wohl am microschalter
wenn nicht, tippe ich weiterhin auf unterbrechnug (bzw schlechten kontakt an verbindungsstellen der anlage), einen wackler an dem stecker bei der pumpe oder wie gesagt der pumpe selbst (die platine, kaltlötstellen)
hallo, von den microschaltern habe ich auch schon gehört, hab mich aber noch nicht richtig damit befasst... von der beifahrertür kann ich die ZV auch nicht ansteuern... es geht also nur die beifahrertür zu...
vllt ist es schwachsinn, aber meiner logik nach, müsste auch bei defekten microschaltern, die ZV-Pumpe irgendwas tun wenn ich an der FFB rumdrücke, bzw die fahrer-/beifarertür manuel zu-/aufsperre. Oder liege ich da falsch ?
haben die microschalter irgendwas mit der innenbeleuchtung zu tun? den wenn die innenbeleuchtung nicht angeht, wenn ich die tür öffne, kann ich mir sicher sein, dass die ZV auch nicht geht. Mittelkosolenbeleuchtung(Klimatasten/Heckscheibenheizungstaste/Nebelschlußleuchtentaste,LWR-Taste) geht immer noch nicht, Fehler noch nicht entdeckt. Ich denke immer noch dass das alles zusammenhängt, kann mir aber logisch außer kabelbruch oder kontaktplatte im zündschloß, nichts anderes vorstellen... natürlich nehme ich eure tipps und hilfe sehr ernst und danke euch dafür.
ach ja seit ein paar tage funktioniert die ZV einwandfrei... trotzdem möcht ich das herausfinden...
werde auf jeden fall die ZV ende der woche mal auseinandernehmen, und evtl durchmessen und nach kaltlötstellen ausschau halten.
gibts sonst noch welche möglichkeiten den störenfried einzugrenzen ?
was ich letztens noch ausprobiert habe: kofferraumdeckel auf. mit FFB ca 15 mal auf und zu gesperrt... dabei keine türen oder sonstiges aufgemacht oder so... können die schalter auch ohne das öffnen der tür sporadisch ausfallen?
vorallem, wenn die türen aufgesperrt und geöffnet sind, muss ich das auto doch auch zusperren können... und wenn die türen geschloßen werden, sind sie dann zugesperrt...
also die pumpe tut definitiv nichts wenn die ZV spinnt... das ist der knackpunkt... hoffe einer kann mir das erklären...
bin auf eure meinung gespannt
Jap die Microschalter schalten das Innenlicht mit an wenn du die Tür öffnest. Darum hast du ja das Problem da die Innenlichtsteuerrung mit in der ZV Pumpe ist. Und damit macht die Pumpe auch nichts weil sie keine Signale von den Microschaltern bekommt und verweigert den dienst da sie nicht weiß ob die Türen offen oder zu sind.
hallo,
kann dann der defekt der hintergrundbeleuchtung der schalter an der mittelkonsole mit den microschlatern zusammenhängen?
microschalter haben definitiv nichts damit zu tun in diesem falle:
denn die zv bekommt einen signal von der ffb zum öffen und schließen, und nicht von den microschalter (wenn man die tür mit dem schlüssel öffnet) 🙂
🙂
ich hab alles ausreichen beschrieben für diesen fall... schau dir am we das innenleben der pumpe mal genauer an
ich tippe zu 99,9% das es etwas damit zu tun hat... genau die gleichen symptome wie be mir damals
und die mittelkonsolenbeleuchtung hat auch nichts damit zu tun
danke an alle die sich mit diesem thema beschäftigt haben... Kaltlötstellen und daurch einige gebrochene Lötstellen der ZV-Pumpe waren die Ursachen... Habe auch gleich die Graphitklötze umgedreht... ZV-Pumpe jetzt wie neu !!!
Danke an alle
Jetzt bleibt noch die defekte Mittelkonsolenbeleuchtung !!!! hat da jemand eine idee ?